YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Edmond de Rothschild Asset Management: Wird die US-Präsidentschaftswahl 2016 für die Märkte ein Reinfall?

In Kürze wird der 45. Präsident der Vereinigten Staaten gewählt, und damit geht für die Anleger eine Zeit der Anspannung zu Ende. Das Rennen um die Präsidentschaft war knapp und von überraschenden Wendungen gekennzeichnet. Sein Ausgang wird an den Finanzmärkten wahrscheinlich keine großen Auswirkungen haben, könnte aber bestimmte Sektoren begünstigen, meinen die Edmond de Rothschild Asset Management-Experten Benjamin Melman, Leiter Asset Allocation und Sovereign Debt, und Christophe Foliot, Leiter International Equities, in ihrer jüngsten Analyse.

Beide Anlagespezialisten sind der Meinung, dass verschiedene Wahlausgangsszenarien mit sehr unterschiedlichen Folgen auf die Märkte sich abzeichnen. Vor allem, da am 8. November auch die Wahlen zum US-Repräsentantenhaus und Senat im Fokus stehen. Hillary Clinton oder Donald Trump werden sich mit beiden Parlamentskammern arrangieren müssen, um ihre Zustimmung zu Reformen zu bekommen. Je nachdem, welche Partei welche Mehrheit in welcher Kammer gewinnt, kann es diverse Konsequenzen auf die Finanzmärkte und insbesondere auf einige Sektoren haben, erklären Foliot und Melman.

Wie sich die Märkte weiterentwickeln, hänge am Ende davon ab, ob es dem Wahlsieger beziehungsweise der Wahlsiegerin gelingen wird, sein beziehungsweise ihr Programm zu verwirklichen, glauben beide Edmond de Rothschild-Experten.

„Bei einem Sieg Hillary Clintons und unterschiedlichen Mehrheitsverhältnissen in beiden Häusern des Kongresses sollte sich die Volatilität an den Märkten in Grenzen halten; denn die Anleger werden darüber erleichtert sein, dass die nächste US-Regierung den Ausgleich suchen und sich mit halbherzigen Maßnahmen zufriedengeben muss. Dem Finanzsektor könnte es in diesem Fall gelingen, eine weitere Verschärfung von Regulierungsbestimmungen zu verhindern. Ein solcher Wahlausgang würde außerdem den Druck von Unternehmen aus dem Gesundheitssektor nehmen, deren Aktien sich wegen der guten Gewinnaussichten dann erfreulich entwickeln könnten“.


www.fixed-income.org



Investment

von Dan Siluk, Head of Global Short Duration & Liquidity, Janus Henderson Investors

Das Fazit ist ein­deutig. Die FED sollte keine Zins­senkung vor­nehmen. Egal, wie die FED die Daten auf­schlüsselt – Gesamt-, Kern- oder…
Weiterlesen
Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!