YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Janus Henderson Investors: Markt-GPS Investmentausblicke 2020

Im „Markt-GPS“ Investmentausblick 2020 fasst Janus Henderson die Einschätzungen seiner leitenden Anlagespezialisten zu ihren jeweiligen Anlageklassen zusammen und hebt Aspekte hervor, die 2020 besondere Beachtung verdienen.

Sie finden die vollständigen Ausblicke für Aktien, Festverzinsliche und Alternative Anlagen im Anhang. Hier ein kurzer Überblick:

Aktien
Ungeachtet geopolitischer Unsicherheiten, die vermehrt Marktschwankungen auslösten, stiegen die Aktienkurse 2019 auf Rekordstände. Über weite Strecken des Jahres bevorzugten Anleger defensive Aktien. Im September aber kam es zu einer scharfen Rotation in die bis dahin ungeliebten zyklischen Werte. 2020 könnten sich die Marktschwankungen fortsetzen. Für Anleger wird es dann entscheidend sein, attraktiv bewertete Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten zu finden. Auch sollten sie ihre Vermögensanlage geografisch breit streuen. US-Aktien könnten sich im neuen Jahr den Spitzenplatz mit anderen Regionen teilen müssen. Darunter Europa, wo die Stimmung zuletzt besonders schlecht war, sowie asiatische Märkte außerhalb Chinas, die zu Nutznießern des Handelskriegs geworden sind.


Festverzinsliche Anlagen
Negativzinsen und schwache Wirtschaftsdaten sorgen für ein schwieriges Umfeld. Aber der Ausblick für festverzinsliche Anlagen ist durchaus günstig. Die Zentralbanken werden mit ihrer Politik 2020 einen entscheidenden Einfluss darauf haben, ob eine globale Rezession vermieden werden kann – die Janus Henderson-Experten sind zuversichtlich. Hiermit einhergehen wird eine Verlängerung des Kreditzyklus, was Unternehmensanleihen stützt.

Die Suche nach Rendite zwingt Anleger, das gesamte Spektrum festverzinslicher Wertpapiere in Betracht zu ziehen. Auch mit Vermögenswerten und Hypotheken besicherte Wertpapiere können von Interesse sein. Daneben werden ESG-Überlegungen immer wichtiger.


Alternative Anlagen
Nach Ansicht des Multi Asset- und Alternatives-Teams von Janus Henderson können Anleger vor allem von alternativen Strategien profitieren, die in diversifizierte Anlagen mit alternativen Risikoprämien und Hedgefonds-Strategien investieren, statt sich allein auf das Aktien-Beta zu verlassen. Auf lange Sicht sollten alternative Instrumente praktisch kein Engagement an den traditionellen Aktien- und Rentenmärkten aufweisen.

In dieser spätzyklischen Phase achtet das Multi Asset- und Alternatives-Team von Janus Henderson besonders auf strukturelle Verschiebungen, die auf fehlbewertete Risiken hinweisen. Seit 2009 werden die Aktienkurse künstlich von Rückkäufen gestützt. 2020 sollten Anleger eine mögliche Umkehr dieses Trends auf dem Schirm haben.

https://www.fixed-income.org/
(Abbildung: © Tumisu auf Pixabay)


Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!