YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kupons von High Yield-Anleihen nutzen

Kommentar von Holger Krohn, Leiter Vertrieb Institutionelle Deutschland, Swisscanto Asset Management International S.A.

„Ein spannendes Anleihejahr 2020 steht vor uns. Nach den beachtlichen Kursgewinnen in diesem Jahr über die meisten Anleihekategorien hinweg - trotz des weit fortgeschrittenen Kreditzyklus - dürfte es im kommenden Jahr eine größere Herausforderung werden, mit Anleihen adäquate Renditen zu erwirtschaften. Aus unserer Sicht führt daher am Segment der hochverzinslichen Anleihen kein Weg vorbei, um an deren Zinszahlungen zu partizipieren. In 2020 ist es elementar über die Kupons Erträge zu erwirtschaften, da das Potenzial für weitere Kursgewinne eher gering erscheint. Dass die Rendite von High Yield-Anleihen bei unterproportionaler Zunahme des Ausfallrisikos dreimal so hoch ist wie bei Investmentgrade Corporates spricht für die Beimischung von Hochzinspapieren im Portfolio. Da die globalen Konjunkturprognosen zwar nicht rosig sind, aber zumindest keine Rezession für das kommende Jahr erwarten lassen, herrscht ein intaktes Umfeld für diese Anlageklasse. Insbesondere kurzlaufende High Yield-Bonds stellen eine interessante Alternative dar, da sie den Einfluss von Zinssatzänderungen auf die Wertentwicklung eines Fonds und das Laufzeitenrisiko eines Portfolios deutlich reduzieren.

Mit dem
Swisscanto (LU) Bond Fund Short Term Global High Yield DTH EUR (LU1495639202) können institutionelle Investoren die attraktiven Kupons der Hochzinsanleihen nutzen und profitieren von einer umfassenden Diversifikation. Momentan sind über 170 Positionen im Portfolio und der durchschnittliche Kupon beträgt 4,89%. Die Restlaufzeit beträgt knapp unter zwei Jahren bei einer Rendite auf Verfall von 4,27%. Das Durchschnittsrating des Fonds, welcher Anfang 2011 lanciert wurde, beträgt aktuell BB+ (alle Angaben Stand Ultimo November 2019). Neben der ausschüttenden EUR-Tranche existieren auch CHF- und USD-Klassen sowie thesaurierende Pendants in allen drei Währungen. Bei diesem Fonds werden die Fremdwährungsanlagen gegenüber der Referenzwährung abgesichert und mit knapp 170 Millionen Euro Fondsvermögen weist das Portfolio eine ansprechende Größe aus. Und auch für Privatanleger mit der notwendigen Risikotoleranz stehen entsprechende Anteilsklassen zur Verfügung. Angesichts des vorherrschenden Risiko-/Rendite-Profils der kurzlaufenden High Yield-Bonds sollten Investoren die Berücksichtigung im Anleiheportfolio, speziell in dieser Niedrigzinsphase, in Erwägung ziehen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Holger Krohn © Swisscanto Asset Management International S.A.)


Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!