YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SAF-HOLLAND übernimmt Mehrheit am brasilianischen Federungsspezialisten KLL

SAF-HOLLAND übernimmt 57,5% der Anteile an dem brasilianischen Hersteller von Federungssystemen für Lkw, Busse und Trailer KLL Equipamentos para Transporte Ltda (KLL) mit Sitz in Alvorada, Rio Grande do Sul. Die Verträge mit der Eigentümerfamilie wurden am Vortag unterzeichnet.

KLL zählt zu den führenden Anbietern von Luftfederungssystemen für Lkw, Busse sowie für Achsen und mechanische bzw. Luftfederungssysteme für Trailer. KLL beschäftigt derzeit am Produktionsstandort Alvorada bei Porto Alegre rund 200 Mitarbeiter. Zum Kundenkreis zählen nahezu alle Hersteller von Lkw, Bussen und Trailern im brasilianischen Fahrzeugmarkt. Mit der Akquisition verschafft sich SAF-HOLLAND einen unmittelbaren Zugang zu wichtigen Kunden auf der Truckseite für seine Produktpalette für Lkw und stellt sich gleichzeitig führend im Markt für Luftfederungssysteme bei Bussen auf. Zudem baut SAF-HOLLAND den Marktanteil bei Trailerachsen und -federungssystemen weiter aus und ergänzt das Technologieportfolio um mechanische Federungssysteme.

SAF-HOLLAND geht davon aus, dass der Vollzug der Übernahme im Laufe des vierten Quartals 2016 erfolgen wird. Die Einbeziehung des Unternehmens in den Konsolidierungskreis des SAF-HOLLAND Konzerns ist zum 1. Oktober 2016 vorgesehen. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die übrigen 42,5% der Anteile verbleiben bei der Gründerfamilie. Für diese Anteile wurde Kaufoption für SAF-HOLLAND vereinbart die zu einem späteren Zeitpunkt ausgeübt werden kann. Der bisherige Eigentümer und Geschäftsführer Juarez Keiserman wird weiterhin eine Führungsposition bekleiden und aktiv zum weiteren Wachstum des Unternehmens im Konzernverbund der SAF-HOLLAND Gruppe beitragen. Der derzeitige Geschäftsführer der brasilianischen Tochtergesellschaft von SAF-HOLLAND, Rogerio Ramos, bleibt in seiner Funktion tätig und wird die Geschäfte zusammen mit Herrn Juarez Keiserman führen.

In dem derzeit noch von jahrelangen Rückgängen der Produktionszahlen geprägten brasilianischen Fahrzeugmarkt erwartet KLL für das laufende Gesamtjahr Umsätze in Höhe von rund 10 Mio. Euro bei einem ausgeglichenen EBITDA. Mit Blick auf die kommenden Jahre und die vorliegende Auftragslage geht SAF-HOLLAND davon aus, dass KLL mit steigenden Umsätzen wieder an die in Normaljahren erreichten, über dem aktuellen SAF-HOLLAND Konzerndurchschnitt liegenden EBIT-Margen anknüpfen kann. KLL hat unlängst wichtige Neuaufträge sowohl im Bus- als auch im Lkw-Bereich erhalten, die ab 2017 bzw. ab 2018 in der Produktion hochlaufen werden.

Im Zuge der Akquisition werden die bestehenden SAF-HOLLAND Aktivitäten in Brasilien konsolidiert und damit Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen realisiert.

"Mit dieser Übernahme vollziehen wir einen weiteren Schritt bei der Umsetzung unserer Wachstumsstrategie 2020. Wir investieren antizyklisch in die mittelfristige Entwicklung des größten Transportmarkts Südamerikas mit mehr als 200 Millionen Menschen und bauen damit unsere Marktposition und unser Technologieportfolio in Brasilien signifikant aus. Mit KLL schaffen wir uns einen deutlich schnelleren Zugang zu dem für uns hoch attraktiven Markt für Luftfederungssysteme bei Lastkraftwagen und Bussen und stärken zudem unsere Aufstellung im Trailerbereich", erklärt SAF-HOLLAND CEO Detlef Borghardt.


www.fixed-income.org


Investment
Jupiter Asset Mana­gement gibt heute die Auflegung des ‚Jupiter Global Govern­ment Bond Active UCITS ETF‘ bekannt – den ersten börsen­gehan­delten…
Weiterlesen
Investment
Immer mehr Menschen bringen den Wunsch zum Ausdruck, einen aktiven und gesunden Lebens­stil zu pflegen – dies wohl nicht zuletzt in der Hoffnung,…
Weiterlesen
Investment
Jean Boivin (Head, BII), Wei Li (Global Chief Invest­ment Strategist, BII), Simon Blundell (Head of Euro­pean Funda­mental Fixed Income, BLK) und…
Weiterlesen
Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!