YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

ABO Wind AG - Wandelanleihe notiert im Open Market

Seit 1. Februar ist die 3,00%-Wandelanleihe 2018/20 (ISIN DE000A2G8UZ4) der ABO Wind AG auf Initiative des Bankhaus Scheich im Open Market der Börse Frankfurt (Freiverkehr) handelbar. Platziert wurden vom prospektierten Volumen von bis zu 15 Mio. Euro aktuell knapp 10 Mio. Euro.

ABO Wind ist ein international erfolgreicher Projektentwickler für erneuerbare Energien mit mehr als 500 Mitarbeitern. Seit 1996 hat das Unternehmen rund 650 Windenergie-, Solar- und Biogasanlagen mit 1.500 Megawatt Leistung ans Netz gebracht. Aktuell arbeitet die Gesellschaft in 16 Ländern auf vier Kontinenten an der Entwicklung neuer Projekte mit einer Gesamtleistung von 6.500 Megawatt. Das übersteigt die Leistung der vier größten im Jahr 2019 noch am Netz befindlichen Kernkraftwerke Deutschlands. Zwei Drittel der in Entwicklung befindlichen Projekte nutzen Windkraft und ein Drittel Solarkraft.

„Wir streben weiterhin ein stetiges, organisches Wachstum an", betonte Vorstand Dr. Jochen Ahn gegenüber den Investoren beim Deutschen Eigenkapitalforum Ende November. So stieg das EBIT, also der Gewinn vor Zinsen und Steuern, bereits zwischen 2013 und 2018 um durchschnittlich rund 15 % jährlich. Auch beim Jahresüberschuss will ABO Wind im mehrjährigen Durchschnitt weiterhin um mehr als zehn Prozent wachsen. Aufgrund besonderer Umstände in Deutschland ragen die Geschäftsjahre 2016 und 2017 als außergewöhnlich erfolgreich heraus. „Dass besondere Entwicklungen die Ergebnisse einzelner Jahre prägen, ist dem Geschäft der Projektentwicklung immanent", sagt Dr. Ahn. Dank der traditionell ausgeprägten und in jüngster Zeit noch verstärkten Internationalisierung hat das Unternehmen die Abhängigkeit von politischen Entscheidungen einzelner Länder und damit die Anfälligkeit für Schwankungen reduziert. Dass ABO Wind neuerdings Solarprojekte mit dem gleichen Engagement entwickelt wie seit 22 Jahren Windparks trägt ebenfalls dazu bei, die Erträge zu verstetigen.

Im Geschäftsjahr 2017 hat der ABO Wind-Konzern einen Jahresüberschuss in Höhe von 17 Mio. Euro erwirtschaftet. Das Ergebnis übertrifft das bisherige Rekordjahr 2016, als 16,5 Mio. Euro erzielt worden waren. Der Umsatz ist auf 147 Mio. Euro gestiegen (2016: 122 Mio. Euro). Dabei wurde 2017 erstmals mehr als die Hälfte des Gewinns auf internationalen Märkten erwirtschaftet. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet First Berlin einen Umsatz von 134 Mio. Euro und einen Jahresüberschuss von 12 Mio. Euro. Zum Bilanzstichtag hatte die Gesellschaft nach Berechnungen von First Berlin keine Netto-Finanzverbindlichkeiten.

ABO Wind - Geschäftsentwicklung

 

2016

2017

2018e

2019e

2020e

Umsatz

122,29

146,79

134,01

1255,08

173,25

EBIT

23,89

24,96

18,48

19,01

21,50

Jahresüberschuss

16,52

17,01

12,16

12,09

13,66

Netto-Verschuldungsgrad

-4,2%

7,8%

-7,1%

-14,5%

-14,0%

Angaben in Mio. Euro, Quelle: First Berlin Research

Eckdaten der ABO Wind-Wandelanleihe 2018/20

Emittent

ABO Wind AG

Emissionsvolumen

bis zu 15 Mio. Euro,
platziert knapp 10 Mio. Euro

Nennwert

15,00 Euro

WKN / ISIN

A2G8UZ / DE000A2G8UZ4

Kupon

3,00% p.a.

Laufzeit

bis 30.04.2020

Wandlungsrecht

1 Wandelanleihe im Nennwert von 15,00 Euro kann in eine Aktie der ABO Wind AG (WKN 576002) gewandelt werden

Listing

Open Market (Freiverkehr)

Internet

www.abo-wind.com


https://www.fixed-income.org/    https://www.green-bonds.com/
(Logo: © ABO Wind AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Eleving Group, Luxemburg/ Riga, stockt zurzeit die Anleihe 2023/28 auf. Die Gesell­schaft hat bekannt gegeben, dass sie vorbe­haltlich des…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Kolibri Beteiligung GmbH, die 99,975% der Geschäftsanteile an der der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, hat eine vorrangig besicherte und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die niederlän­dische Banken­gruppe ABN AMRO (WKN A143G0, ISIN NL0011540547) hat erfolgreich zusätz­liches Kern­kapital (Additional Tier 1 - AT1) in…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Carlsberg Breweries A/S (WKN 861061, ISIN DK0010181759), der weltweit drittgrößte Brauereikonzern, hat die folgenden Anleihen erfolgreich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Hauptsitz Riga/Lettland, hat ein öffent­liches Angebot gestartet,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!