YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Berlin Hyp emittiert zweite grüne Senior Unsecured Anleihe

Mit der erfolgreichen Emission einer zehnjährigen grünen Senior Unsecured Anleihe festigt die Berlin Hyp ihre Position als einer der führenden Green Bond Emittenten. Nachdem die Bank im Jahr 2015 ihr Debüt mit dem ersten Grünen Pfandbrief gab, wurden inzwischen Green Bonds mit einem Volumen von zwei Milliarden Euro begeben. Damit ist die Berlin Hyp der aktivste Emittent von grünen Anleihen in Europa im Segment der Geschäftsbanken.

Nach einer mehrtätigen Roadshow hat die Berlin Hyp ihre zweite grüne Senior Unsecured Anleihe und damit ihren insgesamt vierten Green Bond im Benchmarkformat erfolgreich am Markt platziert. Die zehnjährige Anleihe mit einem Volumen von 500 Mio. Euro weist einen Zinskupon von 1,125% auf und wird von Moody’s und Fitch mit A1 bzw. A+ gerated.

Die Orderbücher wurden um 09:00 Uhr von einem Konsortium bestehende aus ABN Amro, Commerzbank, Credit Agricole, J.P. Morgan und LBBW mit einer Guidance von Mid-Swap + 50 Basispunkte geöffnet. Das Bankhaus Lampe fungierte als Co-Lead Manager. Die Syndikatsbanken konnten innerhalb von 2 1/2 Stunden138 Orders in Höhe von ca. 1,3 Mrd. Euro einsammeln und schlossen die Bücher um 11:30 Uhr. Der Re-offer Spread wurde bei Mid-Swap +40 Basispunkten festgelegt. Der Auslandsanteil fiel mit einem Anteil von 51% so hoch aus wie noch nie bei einer ungedeckten Emission der Berlin Hyp und wurde dominiert von Investoren aus Frankreich und den BeNeLux mit jeweils 11% gefolgt von iberischen und britischen Anlegern mit 7% bzw. 6%. Einheimische Investoren zeichneten demnach 49% der Anleihe. Mit Anteilen von 51% und 38% kam der Bond insbesondere bei Asset Managern sowie Banken und Sparkassen gut an. Bemerkenswert ist darüber hinaus, dass 45% des Green Bonds an SRI-Investoren gingen.

„Die deutliche Überzeichnung der Emission und der große Anteil nachhaltiger Investoren in Verbindung mit der kürzlich erfolgten Heraufstufung unserer Nachhaltigkeitsratings zeigenuns, dass wir mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie auf dem richtigen Weg sind. Wir freuen uns über das Vertrauensvotum und unser gutes Standing in diesem jungen Markt“, sagte Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der Berlin Hyp.

Zuvor war die Berlin Hyp von den Nachhaltigkeits-Ratingagenturen oekom research und Sustainalytics jeweils zum „Industry Leader“ ihrer Peergroup hochgestuft worden. Mit einem Rating von B- belegt die Bank bei oekom research Platz 1 von insgesamt 52 betrachteten Unternehmen in der Peergroup Financials/Mortgage & Public Sector. Sustainalytics stuft die Bank auf den 5. Platz von 332 Banken weltweit ein.

Mit dem Emissionserlös refinanziert die Berlin Hyp Darlehen für Green Buildings. Die hierfür verwendeten Eignungskriterien orientieren sich in erster Linie an der Energieeffizienz der Gewerbeimmobilien, berücksichtigen darüber hinaus jedoch auch weitere Nachhaltigkeitskriterien. Wie bei allen von ihr emittierten Green Bonds strebt die Bank darüber hinaus an, während der Laufzeit der Anleihe einen Betrag in Höhe des Emissionserlöses zusätzlich in neue Green Building Finanzierungen zu investieren. Bis 2020 sollen diese 20 Prozent des gesamten Darlehensportfolios ausmachen.

http://www.fixed-income.org/
 (Foto: © Berlin Hyp)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Eleving Group, Luxemburg/ Riga, stockt zurzeit die Anleihe 2023/28 auf. Die Gesell­schaft hat bekannt gegeben, dass sie vorbe­haltlich des…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Kolibri Beteiligung GmbH, die 99,975% der Geschäftsanteile an der der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, hat eine vorrangig besicherte und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die niederlän­dische Banken­gruppe ABN AMRO (WKN A143G0, ISIN NL0011540547) hat erfolgreich zusätz­liches Kern­kapital (Additional Tier 1 - AT1) in…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Carlsberg Breweries A/S (WKN 861061, ISIN DK0010181759), der weltweit drittgrößte Brauereikonzern, hat die folgenden Anleihen erfolgreich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Hauptsitz Riga/Lettland, hat ein öffent­liches Angebot gestartet,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!