YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Best Issuer Green SME Bonds 2020 - Greencells GmbH

Als Best Issuer Green SME Bonds (grüne Mittelstandsanleihen) wird die Greencells GmbH ausgezeichnet. Das Unternehmen hat im November/Dezember 2020 eine besicherte Anleihe im Volumen von bis zu 25 Mio. Euro, einer Laufzeit von 5 Jahren und einem Kupon von 6,50% p.a. (ISIN DE000A289YQ5) begeben. Die Anleihe qualifiziert sich als Green Bond, da die Nachhaltigkeits-Ratingagentur imug bestätigt, dass die grüne Anleihe der Greencells GmbH in Einklang mit den Green Bond Principles (GBP) steht. Die Transaktion wurde von der ICF Bank AG begleitet, Financial Advisor war die DICAMA AG. Die Anleihe wird aktuell noch nachplatziert und notierte am 01.02.201 bei 100,50%. Hinzu kommen 6,50% Stückzinsen p.a.

Gründe für den Erfolg
Greencells hat eine starke Projektpipeline und bietet Anlegern eine umfangreiche Besicherung.

2019 hat die Greencells GmbH einen Umsatz von 85,5 Mio. Euro und ein EBITDA von 5,5 Mio. Euro erzielt. 2020 wird das Unternehmen voraussichtlich mit einem Umsatz in ähnlicher Größenordnung abschließen können. Für die Folgejahre plant Greencells mit jährlichen Wachstumsraten von rund 30%. Für 2021 stehen bereits gesicherte Projekte mit einem nach Marktwerten erwartbaren Umsatz von 113 Mio. Euro in den Büchern.

Greencells verfügt mit einer gesicherten EPC-Pipeline von 1,8 GWp über eine starke Basis für unser weiteres dynamisches Wachstum. Auf Grundlage aktueller Marktwerte kann die Gesellschaft nach eigenen Angaben einen Umsatz von über 850 Mio. Euro bis 2024 erwarten. Die Gesellschaft möchte das Wachstum mit den Mitteln aus dem besicherten Green Bond nochmals beschleunigen.

Greencells konzentriert sich sowohl in der Projektentwicklung als auch im EPC-Geschäft auf OECD-Länder mit Investment Grade-Rating. Mehr als 75% der Projekte befinden sich in diesen Ländern, mehr als 50% der eigenen Entwicklungspipeline liegt in der EU. Diese Fokussierung spiegelt sich auch im Sicherheiten-Basket für die aktuelle Anleiheemission wider. Darin sind Projekte aus Deutschland, Italien, Frankreich, Spanien und den Niederlanden an einen Treuhänder verpfändet. Laut Gutachten der Apricum GmbH auf Basis aktueller Marktdaten beträgt der Netto-Sicherheitenwert 34,5 Mio. Euro. Er steht damit einem Anleihevolumen von bis zu 25 Mio. Euro beziehungsweise einem Gesamtvolumen für Zins und Tilgung von insgesamt 33,125 Mio. Euro gegenüber. Zusätzlich erfolgt eine Sicherungsabtretung von Forderungen aus EPC-Verträgen der Emittentin für Solarprojekte in Höhe von mindestens 10 Mio. Euro. Neben den Sicherheiten besteht eine Kreditlinie der Schwestergesellschaft zugunsten der Emittentin über bis zu 33,125 Mio. Euro bis zum 31. Dezember 2025.

Die Greencells GmbH bietet über ihre Tochtergesellschaften die schlüsselfertige Errichtung von Solarkraftwerken im Business-to-Business (B2B)-Bereich an. Die Emittentin ist Teil einer internationalen Unternehmensgruppe, die neben ihr noch ihre Schwestergesellschaft Greencells Group Holdings Limited, Vereinigte Arabische Emirate, umfasst und als sogenannter Pure-play-Anbieter die gesamte Wertschöpfungskette von der Entwicklung, über den Bau bis zum Betrieb von Solarprojekten abdeckt. Die Greencells Group Holdings agiert hierbei als Projektentwickler über verschiedene von ihr gehaltene Zweckgesellschaften, in denen die Solarprojekte entwickelt werden und sichert so einen Großteil der Projekte für die Emittentin. Die Greencells GmbH erbringt die dazu notwendigen Leistungen (Planung, Beschaffung, Errichtung – Engineering, Procurement and Construction – EPC) und technische Betriebsführung (Operation and Maintenance – O&M) der Solarprojekte sowie Asset-Management für die Projekte, ggf. auch nach einem Verkauf an Endinvestoren. Die Veräußerung der unter der Greencells Group Holdings gehaltenen Projekte zu einem geeigneten Zeitpunkt, d.h. entweder mit Baureife, Netzanschluss oder nach einer ersten Betriebsphase, wird ebenfalls von der Greencells GmbH organisiert und begleitet. In Einzelfällen beteiligt sich auch die Greencells GmbH an Projektentwicklungen oder führt diese allein durch.

Christian Schiffmacher


Eckdaten der Greencells-Anleihe 2020/25

Emittent

Greencells GmbH

Status

besichert, nicht nachrangig

Kupon

6,50% p.a.

Valuta

09.12.2020

Laufzeit

08.12.2025

Emissionsvolumen

bis zu 25 Mio. Euro

ISIN / WKN

DE000A289YQ5 / A289YQ

Treuhänder

Schultze & Braun

Anwendbares Recht

Deutsches Recht

Listing

Open Market

Bookrunner

ICF BANK AG

Financial Advisor

DICAMA AG

Internet

www.greencells.com

 

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die EPH Group AG plant den Aufbau eines diversi­fizierten Portfolios von rendite­starken Hotels und Resorts im Premium- und Luxus­segment, die…
Weiterlesen
Neuemissionen

Montega Markets und Bankhaus Metzler mit der Durchführung eines Market-Soundings beauftragt

Die HMS Bergbau AG, ein füh­rendes unab­hängiges Roh­stoff­handels- und -vermarktungs­unter­nehmen, hat auch im Geschäfts­jahr 2024 eine starke…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!