YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Bislang haben wir Projekte mit einer Leistung von 500 MWp realisiert“, Martin Tauschke, Geschäftsführer, SUNfarming GmbH

Die SUNfarming GmbH, ein Entwickler von Photovoltaik-Projekten, emittiert eine besicherte Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A2LQZZ1) mit einem Volumen von bis zu 15 Mio. Euro. Die Schuldverschreibungen bieten einen Kupon von 6,50% p.a. (halbjährliche Zinszahlung) bei einer Laufzeit von fünf Jahren. Im Gespräch mit BOND MAGAZINE erläutert Martin Tauschke das Geschäftsmodell und die Sicherheitenstruktur.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist SUNfarming tätig?

Tauschke: Wir projektieren und realisieren Solarprojekte für Kapitalinvestoren, Kommunen, Nutzer gewerblicher und privater Eigenstromanlagen sowie in Solaranlagen investierende Schwestergesellschaften der Schrum-Tauschke-Unternehmensfamilie. Für unsere Kunden übernehmen wir auch Service und Wartung. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten ist in Deutschland. Wir schauen aber auch aktiv, in welchen Ländern Investitionen in erneuerbare Energien chancenreich und politisch gewünscht sind. Daher sind wir auch unter anderem in Großbritannien, Polen und der Türkei tätig. Bislang haben wir Projekte mit einer Leistung von 500 MWp realisiert. Das entspricht einer bebauten Fläche von rund 2.000 Fußballfeldern. Mit dem Strom könnte eine Stadt mit rund 160.000 Haushalten 1 Jahr lang versorgt werden. Zudem übernehmen wir die technische und kaufmännische Betriebsführung für Solaranlagen mit einer Kapazität von 280 MWp. Wir sind stark verankert bei Kommunen/Landkreisen und haben bereits zahlreiche Aufdachanlagen bei kommunalen Betrieben und Immobilien realisiert. Die Kommunen haben den Vorteil, dass sie die Projekte nicht selbst finanzieren müssen und dennoch den Solarstrom direkt von uns kostengünstiger als Netzstrom beziehen können.

BOND MAGAZINE: Wie ist Ihre aktuelle Planung für das laufende Jahr?

Tauschke: Wir haben ein sehr stabiles Auftragsvolumen. In diesem Jahr möchten wir rund 18 MWp in Deutschland, 9 MWp in Polen und 8 MWp in der Türkei realisieren. Bis 2020 sollen jeweils ca. 20 MWp pro Jahr in Deutschland errichtet werden. In Polen gab es Ende 2016 die ersten Auktionen. 2017 haben wir dort die ersten Projekte akquiriert, die bereits sämtliche Genehmigungen haben. Ende 2017 haben wir die ersten Projekte übernommen und angezahlt. Bislang haben wir für 2018 9 MWp akquiriert. Wir haben also schon einige Projekte im Blick, die wir im aktuellen Jahr umsetzen möchten. Bis 2020 planen wir, mindestens 36 MWp in Polen zu realisieren. In der Türkei gehen wir genauso vor, das heißt, wir kaufen ausschließlich fertig entwickelte Projekte, die bereits alle Genehmigungen haben und einer ausführlichen Due Diligence unterzogen wurden. Damit reduzieren wir das Planungsrisiko und können schneller in den Märkten agieren. Wir arbeiten dort mit lokalen Gesellschafterpartnern und Mitarbeitern und haben uns bis 2019 weitere 12 MWp zum Ziel gesetzt, nachdem wir im Jahr 2017 bereits 12 MWp erfolgreich realisiert und finanziert haben. In Deutschland wollen mir mit dem Direktvertrieb von Strom weiterwachsen. Langfristig wollen wir ein eigenes Label als Energieversorger etablieren: SUNfarming GreenEnergy. Wir suchen also Standorte, bei denen wir in der Solarstromdirektvermarktung einen Added Value zum EEG haben.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für eine Anleiheemission entschieden?

Tauschke: Durch die Anleiheemission möchten wir unser Working Capital verbessern und Einkaufsmöglichkeiten optimieren. Gleichzeitig können wir dadurch auch das realisierbare Projektvolumen um das 1,5-Fache steigern und somit das Betriebsergebnis deutlich verbessern. Wir möchten in den nächsten fünf Jahren mit der Anleihe stabil planen können. Zudem möchten wir mit den Mitteln aus der Anleihe Mezzanine-Kapital vorzeitig ablösen.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie uns die Besicherung der Anleihe.

Tauschke: Die Anleihe soll ein Volumen von bis zu 15 Mio. Euro haben. Wir haben uns mit den Strukturierern, der Bank und den Platzierern auf einen Kupon von 6,50% p.a. verständigt. Es gibt ein dreistufiges Sicherheitenkonzept: Die erste Stufe ist, dass wir einen Jahreszinsbetrag bei Vollplatzierung von 975.000 Euro beim Treuhänder hinterlegen. Die BPG Beteiligungs- und Projektmanagement GmbH räumt der SUNfarming einen Darlehensrahmen von 1 Mio. Euro ein, falls SUNfarming das Zinssicherungskonto nicht aus eigenen Mittel wieder auffüllen könnte. Zudem wurden KG-Anteile an Solarinvestitionsgesellschaften, die acht Solarparks besitzen, an den Treuhänder verpfändet.

BOND MAGAZINE:
Anlegeranwälte haben die Arbeit des Treuhänders bei GEWA 5 to 1 mit recht deutlichen Worten kritisiert.

Tauschke: Zu GEWA kann ich nichts sagen. Für uns gibt es keinen Anlass, an der Arbeit des Treuhänders zu zweifeln. Wir sind davon überzeugt, dass er seine vertraglichen Pflichten vollumfänglich erfüllen wird.

BOND MAGAZINE:
Was ist aus Ihrer Sicht das größte Risiko für die Anleger?

Tauschke:
Unsere Geschäftstätigkeit wird sicherlich von den regulatorischen Rahmenbedingungen und der staatlichen Förderung regenerativer Energieträger wesentlich beeinflusst. Wir haben jedoch schon mehrfach bewiesen, dass wir schnell und flexibel auf den raschen Wandel im Solarmarkt reagieren können – nicht zuletzt auch dank unserer vergleichsweise kurzen Planungs- und Realisierungszeiträume von sechs bis neun Monaten.

Das Interview führte Christian Schiffmacher, https://www.fixed-income.org/

Tab. 1: Eckdaten der SUNfarming-Anleihe

Emittent

SUNfarming GmbH

Kupon

6,50% p.a. (halbjährliche Zinszahlung)

Zeichnungsfrist (öffentliches Angebot)

05.07.-19.07.2018

Privatplatzierung

05.07.-20.07.2018

Laufzeit

24.07.2018-24.07.2023 (5 Jahre)

Segment

Open Market

ISIN / WKN

DE000A2LQZZ1 / A2LQZZ

Financial Advisor

DICAMA AG

Global Coordinator und Bookrunner

BankM

Selling Agent

GBR Financial Services GmbH

Internet

www.sunfarming.de

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen

10,00% Zinsen p.a. - monatliche Zinszahlung – Laufzeit 7 Jahre, Investment in Markt für Hotels und Resorts im Premium- und Luxussegment

Ab heute wird die zweite Tourismus-Anleihe der EPH Group AG im Freiverkehr der Börsen Frankfurt und Stuttgart, im Segment „corporates prime“ an der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Seit dem Überschreiten der 1,0-Milliarden-Euro-Marke Anfang 2022 hat die Eleving Group ihren starken Wachstumskurs beibehalten und Chancen in der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eleving Group, Luxemburg/ Riga, stockt zurzeit die Anleihe 2023/28 auf. Die Gesell­schaft hat bekannt gegeben, dass sie vorbe­haltlich des…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Kolibri Beteiligung GmbH, die 99,975% der Geschäftsanteile an der der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, hat eine vorrangig besicherte und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die niederlän­dische Banken­gruppe ABN AMRO (WKN A143G0, ISIN NL0011540547) hat erfolgreich zusätz­liches Kern­kapital (Additional Tier 1 - AT1) in…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Carlsberg Breweries A/S (WKN 861061, ISIN DK0010181759), der weltweit drittgrößte Brauereikonzern, hat die folgenden Anleihen erfolgreich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Hauptsitz Riga/Lettland, hat ein öffent­liches Angebot gestartet,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!