YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

blueplanet Investments AG prüft die Emission einer Grünen Wandelanleihe zur Finanzierung von Projekten im Bereich Wasserhygiene

Finanzierung von mobilen Wasseraufbereitungsanlagen zur Entkeimung von kontaminiertem Grund-, Ab-, Schmutz-, Regen- und Trinkwasser

Die blueplanet Investments AG, der deutsche Spezialist für sauberes und sicheres Wasser und nachhaltige Hygieneanwendungen, prüft die Emission einer Grünen Wandelanleihe (Green Bond) zur Finanzierung und Umsetzung der Wachstumsstrategie im Bereich mobile Trinkwasserhygiene.

Die blueplanet AG entwickelt und produziert nachhaltige Lösungen in den Bereichen Hygiene "blueplanet hygiene", sauberes und sicheres Trinkwasser "blueplanet water" sowie Verbesserung der Nahrungsmittelindustrie "blueplanet food". Die Unternehmensgruppe hält für diese Geschäftsfelder drei 100 %ige Tochtergesellschaften. blueplanet hat sich der Erhaltung und dem Schutz unseres blauen Planeten verschrieben, in dem sie zum Ziel hat, nachhaltige Technologien für eine geschützte Umwelt sowie sauberes und sicheres Wasser bereitzustellen. Das Unternehmen will mit seinen Produkten zu einer besseren Welt und dem günstigen Zugang zu sauberem Trinkwasser sowie höheren Hygienestandards beitragen.

Ihr Geschäftsmodell hat blueplanet maßgeblich an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDG) ausgerichtet.

blueplanet ist bereits international erfolgreich im Geschäftsfeld Hygiene und Desinfektion "blueplanet hygiene" unterwegs. Mit dem möglichen Mittelzufluss aus dem Green Bond plant sie, den Bereich "blueplanet water" aufzubauen und gezielt in die dezentrale und mobile Trinkwasseraufbereitung zu investieren. Der Erlös aus der Anleihe dient ausschließlich der Finanzierung von Projekten unter Berücksichtigung der ICMA Green Bond Principles (GBP), die im Einklang mit ökologischen Maßstäben sowie den strengen Code of Conducts des Unternehmens stehen.

Abhängig vom Marktumfeld könnte die Emission noch im ersten Quartal 2021 erfolgen.

Über blueplanet Investments AG:
Gegründet im Jahr 2015 verfolgt blueplanet Investments AG das Ziel, einen nennenswerten Beitrag zum Erhalt unseres blauen Planeten zu leisten. Im gleichen Jahr wurden auch die Entwicklungsziele der Vereinten Nationen verabschiedet, an denen sich die blueplanet Gruppe maßgeblich orientiert. Sie fokussiert sich auf die Versorgung mit sauberem und sicherem Trinkwasser und die Verbesserung von Hygienestandards auf ökologischer Basis. Weltweit vertrauen Kunden den Produkten und Konzepten von blueplanet, deren Anwendungsbereiche von sämtlichen Feldern der Desinfektion von Oberflächen, über den Veterinärbereich und der Raumluftdesinfektion bis hin zur Trinkwasserentkeimung reichen.

Dank gezielter Akquisitionen in technologische Innovationen zählt die blueplanet Gruppe inzwischen zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen in ihrem Sektor. Nach der Expansion im Hygienesektor will sich blueplanet nun auch vermehrt auf ihre Mission "sauberes und sicheres Trinkwasser für alle" konzentrieren. Die Gruppe wurde von einer unabhängigen Ratingagentur als eines der nachhaltigsten ESG-konformen Unternehmen weltweit eingestuft und ist derzeit mit ca. 50 Mitarbeitern an den Standorten der Gruppe aktiv.

www.green-bonds.com
Foto:
© blueplanet Investments


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Saint Gobain hat Anleihen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. Euro platziert. Die Trans­aktion hatte zwei Tranchen mit 3 bzw. 8 Jahren:• 700 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat Unter­nehmens­anleihen mit einem Volumen von 1,15 Mrd. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren platziert.Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
AkzoNobel hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen mit zehnjähriger Laufzeit und einem Kupon von 4,00 %…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!