YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Constantin Medien AG: Interview mit CEO Bernhard Burgener zur Unternehmensanleihe

Die Constantin Medien AG emittiert eine Unternehmensanleihe im Volumen von 65 Mio. Euro. Bei einer Laufzeit von 5 Jahren bietet die Gesellschaft einen Kupon von 7,00%. Die Notierungsaufnahme im Entry Standard für Anleihen ist für den 23. April geplant. Gezeichnet werden kann die Anleihe voraussichtlich vom 15. bis 19. April (12 Uhr). Im Gespräch mit BOND MAGAZINE erläutert der Vorstandsvorsitzende Bernhard Burgener seine Strategie.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist die Constantin Medien AG tätig?

Burgener: Constantin Medien ist ein international agierendes Medienunternehmen mit einem breiten Portfolio an Aktivitäten. Konzernmarken wie Constantin Film, SPORT1 oder TEAM gehören zu den bekanntesten und stärksten im Medienbereich. Unsere Geschäfte teilen wir in vier operative Segmente:
Das Segment Sport beinhaltet die Aktivitäten im Bereich Fernsehen mit dem Free-TV-Sender SPORT1 und den Pay-TV-Sendern SPORT1+ sowie im Online-Bereich das Sportportal SPORT1.de. Hinzu kommt die PLAZAMEDIA, die umfangreiche Dienstleistungen in den Bereichen Innenproduktion, Außenproduktion und Technologie anbietet. Das Segment Film besteht vor allem aus der Constantin Film-Gruppe, einem der größten unabhängigen deutschen Produzenten und Verleiher von Kinofilmen sowie einem der größten deutschen Hersteller von TV-Auftragsproduktionen. Das Segment Sport- und Event-Marketing umfasst die Aktivitäten des Rechtevermarkter TEAM. Als eine der weltweit führenden Agenturen auf diesem Gebiet vermarktet TEAM im Auftrag der UEFA exklusiv die UEFA Champions League, die UEFA Europa League und den UEFA Super Cup und damit die Topwettbewerbe im europäischen Klubfußball. Im Segment Übrige Geschäftsaktivitäten vermarkten wir vor allem den Eurovision Song Contest und die Wiener Philharmoniker. Darüber hinaus befasst sich die Constantin-Gruppe mit der Entwicklung und dem Betrieb von Online-Geschäftsmodellen.

BOND MAGAZINE:
Sie haben im vergangenen Jahr den Turnaround geschafft. Worauf ist dieser Erfolg zurückzuführen und wie nachhaltig ist die Entwicklung?

Burgener: In der Tat war 2012 für Constantin Medien ein gutes Jahr. Wir haben strategisch viel erreicht und wichtige Vereinbarungen geschlossen, die auch für die Entwicklung in den kommenden Jahren von großer Bedeutung sind. Hierzu gehören vor allem die Sicherung von Übertragungsrechten an der Fußball-Bundesliga für SPORT1, die Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen PLAZAMEDIA und der Sky Gruppe und der neue Agenturvertrag zwischen TEAM und der UEFA für die Vermarktung der UEFA Champions League und der UEFA Europa League. Auch wirtschaftlich verlief das Jahr erfreulich: Wir konnten den Umsatz um 11,8% auf 520,5 Mio. Euro steigern und die prognostizierte Größenordnung von 460 Mio. bis 480 Mio. Euro deutlich übertreffen. Hierzu trugen im Segment Film insbesondere die Markterfolge von Kinoproduktionen und TV-Auftragseingängen sowie gute Absatzzahlen im Home Entertainment bei. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 16,1 Mio. Euro auf 21,6 Mio. Euro. Und auch das Ziel eines ausgeglichenen Ergebnisses nach Minderheiten haben wir mit einem Netto-Gewinn von 5,0 Mio. Euro klar übertroffen.

BOND MAGAZINE: Bei welchen Filmen sehen Sie für das laufende Jahr großes Potenzial?

Burgener: Auch wenn es für den Erfolg von Filmen nie Garantie gibt, so haben wir doch eine sehr gute Pipeline.
Die Etablierung von Marken spielt eine immer wichtigere Rolle, bei denen bekannte Themen neu interpretiert oder etablierte Stoffe mit erfolgreichen Geschichten weitererzählt werden. Dies mindert das Risiko deutlich, daher folgen wir diesen Trends. Die Verleihstaffel umfasst voraussichtlich 18 Filme für das Jahr 2013, darunter „Fünf Freunde 2“, mit bereits mehr als einer Million Besuchern, die aufwändige 3D-Animations-Eigenproduktion „Tarzan“, die Literaturverfilmung „Chroniken der Unterwelt – City of Bones“ oder die Lizenztitel „Enders Game“ und „Walking with Dinosaurs 3D“.

BOND MAGAZINE:
Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?

Burgener: Wir werden bestehende Finanzverbindlichkeiten ablösen und unsere Finanzierung somit auf eine längerfristige Basis stellen. Darüber hinaus werden wir die strategische Entwicklung des Unternehmens vorantreiben und in neue Geschäftsmodelle investieren.

BOND MAGAZINE: Das Geschäftsjahr 2012 ist sehr positiv verlaufen. Welchen Ausblick können Sie geben?

Burgener: Wir sind grundsätzlich für den Geschäftsverlauf 2013 optimistisch, planen aber vorsichtig: So gehen wir von einem Umsatz von 440 Mio. bis 480 Mio. Euro und von einem erneut positiven Konzernergebnis nach Minderheiten aus. Generell ist es unser Anspruch, auch in den kommenden Jahren für die Anleger verlässlich zu sein und positive Ergebnisse zu erwirtschaften.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Neuemissionen

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für Neuzeichnungen sowie Umtausch mit Mehrerwerbsoption beginnt am 28. Januar 2025

Der Vorstand der FCR Immo­bilien AG hat mit Zustim­mung des Auf­sichts­rats beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 mit einem festen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!