Der Vorstand der CORESTATE Capital Holding S.A. hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, ein Angebot nicht nachrangiger unbesicherter Wandelschuldverschreibungen fällig 2022 mit einem anfänglichen Gesamtnennbetrag in Höhe von 150 Mio. Euro zu platzieren. CORESTATE ist berechtigt, das Gesamtemissionsvolumen um bis zu 50 Mio. Euro zu erhöhen, so dass das maximale Emissionsvolumen damit bis zu 200 Mio. Euro betragen kann. Die Schuldverschreibungen können in Stammaktien in dematerialisierter Form der CORESTATE umgewandelt werden. Das Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die Gesellschaft beabsichtigt, den Nettoerlös zur Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten sowie für allgemeine Unternehmenszwecke zu verwenden.
Die Schuldverschreibungen werden voraussichtlich ein Rating von BB+ entsprechend dem langfristigen Unternehmensrating der CORESTATE erhalten und haben eine Laufzeit von 5 Jahren. Sie werden zu 100% ihres Nennbetrags begeben und zurückgezahlt, sofern nicht bereits zuvor umgewandelt oder zurückgekauft und entwertet. Die Schuldverschreibungen werden mit einem Kupon zwischen 1.00% und 1.750% per annum angeboten, zahlbar nachträglich zweimal jährlich, sowie einer Wandlungsprämie von 25 - 30% über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktien im XETRA-Handel zwischen Beginn und Preisfestsetzung des Angebots angeboten. Die Preisfestsetzung des Angebots wird voraussichtlich heute nach Abschluss eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens erfolgen, und die Lieferung gegen Zahlung (Valuta) findet voraussichtlich am oder um den 28. November 2017 statt.
CORESTATE ist berechtigt, die Schuldverschreibungen zu ihrem Nennbetrag (zuzüglich aufgelaufener Zinsen) nach Maßgabe der Emissionsbedingungen der Schuldverschreibungen jederzeit (i) am oder nach dem 19. Dezember 2020, wenn der Preis je Aktie 130% des dann maßgeblichen Wandlungspreises über einen bestimmten Zeitraum entspricht oder übersteigt oder (ii) wenn 15% oder weniger des Gesamtnennbetrags der Schuldverschreibungen weiterhin ausstehen.
CORESTATE beabsichtigt, die Schuldverschreibungen spätestens zwei Wochen nach Valuta des Angebots zum Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse aufnehmen zu lassen. CORESTATE hat einer Sperrfrist von 90 Tagen nach Valuta des Angebots zugestimmt.
Die Schuldverschreibungen werden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ausschließlich bei institutionellen Anlegern außerhalb der Vereinigten Staaten unter Bezugnahme auf Regulation S nach dem US-Wertpapiergesetz von 1933 in der geltenden Fassung sowie außerhalb Australiens, Kanadas, Italiens, Japans und anderer Rechtsordnungen platziert, in denen das Angebot oder die Veräußerung der Schuldverschreibungen nach anwendbarem Recht unzulässig wäre.
http://www.fixed-income.org/ (Logo: © CORESTATE Capital Group)
