Die Deutsche Industrie REIT-AG hat erfolgreich eine Wandelanleihe mit einer Laufzeit bis Juni 2026 und einem Gesamtnennbetrag von 41,6 Mio. Euro platziert, die in 416 Teilschuldverschreibungen mit einem Nominalbetrag von jeweils 100.000 Euro eingeteilt sind. Die Wandelanschuldverschreibungen sind in 2.248.648 neue oder bestehende Deutsche Industrie-Inhaberaktien ohne Nennwert wandelbar oder können in bar zurückgezahlt werden.
Die Wandelschuldverschreibungen haben eine Laufzeit von sieben Jahren, wurden zu 97% des Nennbetrages platziert und werden mit einem Kupon von 2% p.a. verzinst. Der anfängliche Wandlungspreis beträgt 18,50 Euro, was einer Wandlungsprämie von 28,47% über dem Referenzkurs (Schlusskurs der Deutschen Industrie-Aktien vom 4. Juni 2019) entspricht. Die Wandelschuldverschreibungen wurden im Rahmen einer Privatplatzierung unter Ausschluss der Bezugsrechte der Aktionäre ausschließlich an institutionelle Investoren in bestimmten Rechtsordnungen (außerhalb der Vereinigten Staaten, Australiens, Japans und Kanadas) platziert.
Die Wandelschuldverschreibungen werden voraussichtlich am oder um den 11. Juni 2019 emittiert. Im Anschluss daran beabsichtigt die Gesellschaft, die Einbeziehung der Wandelschuldverschreibungen in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu beantragen.
Der Nettoerlös aus der Begebung der Wandelschuldverschreibungen wird für allgemeine Unternehmenszwecke, einschließlich der Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten der Gesellschaft verwendet werden.
Die ODDO BFH AG agierte als Sole Global Coordinator und Bookrunner im Rahmen dieser Transaktion.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: Rolf Elgeti, CEO © Deutsche Industrie-REIT AG)
