Die DIOK RealEstate AG (DIOK), ein auf deutsche Büroimmobilien in Sekundärlagen spezialisiertes Unternehmen, hat vor dem Hintergrund des geplanten weiteren Wachstums eine Unternehmensanleihe begeben. Insgesamt konnte im Rahmen einer reinen Privatplatzierung ein Emissionsvolumen in einer ersten Tranche von 25 Mio. Euro bei qualifizierten institutionellen Investoren in der Bundesrepublik Deutschland und in bestimmten weiteren ausgewählten europäischen Ländern platziert werden. Die Unternehmensanleihe verfügt über eine Laufzeit von fünf Jahren und wird mit einem Kupon in Höhe von 6,00% p.a. verzinst, der jährlich nachträglich an die Investoren ausgezahlt wird. Darüber hinaus wurde die Schuldverschreibung in einer Globalurkunde verbrieft und wird voraussichtlich am 2. Oktober 2018 mit der ISIN DE000A2NBY22 in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market) einbezogen.
Der Nettoemissionserlös wird entsprechend der Geschäftsstrategie zur Ablösung bestehender Verbindlichkeiten sowie zum Ausbau des Bestandsportfolios genutzt. Die Ausgabe einer Tranche von 25 Mio. Euro ermöglicht die Finanzierung des Erwerbs von Objekten aus einer bestehenden Deal Pipeline bei gleichzeitiger Verhinderung von zu hohen Nettofinanzierungskosten (cost of carry) sowie weiteren Verwahrkosten (Negativzinsen). Für den weiteren Ausbau des Bestandsportfolios wird die Gesellschaft laufend die Ausgabe weiterer Schuldverschreibungen unter der Unternehmensanleihe 2018/23 bis zu einem Gesamtvolumen von 250 Mio. Euro prüfen.
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © pixabay)
