YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ekosem-Agrar GmbH steigert Gewinn 2012 deutlich

Die Ekosem-Agrar GmbH, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe Ekoniva, hat ihren profitablen Wachstumskurs im Jahr 2012 fortgesetzt. 'Wir sind mit der Entwicklung im Jahr 2012 sehr zufrieden', sagt Stefan Dürr, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der Unternehmensgruppe. 'Wir haben in den vergangenen Jahren kräftig in den Ausbau unserer Milchkuhherde, moderne Stallanlagen, Melktechnik und Ackerland investiert. Die deutliche Ertragssteigerung in 2012 zeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind.' Der Milchkuhbestand nahm im Jahr 2012 von 11.700 auf 15.500 Tiere zu. Das entspricht einer Steigerung um 33 %. Die Gesamtfläche der Unternehmensgruppe erhöhte sich im Jahresverlauf von 159.000 auf 176.000 Hektar, wovon sich zum Bilanzstichtag eine Fläche von 94.000 Hektar im Eigentum der Gesellschaft befand.

Das Wachstum des Milchkuhbestands und der Fläche wirkte sich sehr positiv auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung von Ekosem-Agrar aus. Nach erfolgter Umstellung des Geschäftsjahres beziehen sich die folgenden Vergleichszahlen auf das Kalenderjahr 2011. Der Konzernumsatz hat sich im Vergleich zum Vorjahr um 47 % auf 72,3 Mio. Euro kräftig erhöht. Die für Landwirtschaftsunternehmen wichtige Betriebsleistung - sie beinhaltet neben dem Umsatz auch Bestandsveränderungen, biologische Vermögenswerte und sonstige betriebliche Erträge - ist um 22 % auf 108,2 Mio. Euro gestiegen. Die Wachstumstreiber waren die beiden Kerngeschäftsfelder: Bei der Milchproduktion hat die Gruppe die tägliche Milchleistung von 186 Tonnen Ende 2011 auf 269 Tonnen gesteigert. So hat Ekosem-Agrar im Jahr 2012 insgesamt rund 84,1 Mio. Liter Milch produziert (Vorjahr: 52,3 Mio. Liter) und zu einem durchschnittlichen Preis von rund 39,8 Eurocent verkauft. Der Umsatz aus dem Milchverkauf erhöhte sich um 41 % auf 32,2 Mio. Euro. Aufgrund der guten Ernte und dem hohen Preisniveau legten die Erlöse aus dem Verkauf von pflanzlichen Agrarprodukten um 84 % auf 31,3 Mio. Euro zu. Zudem hat die Gruppe mit der Veräußerung von Mastbullen und Schlachtkühen rund 6,3 Mio. Euro umgesetzt (Vorjahr: 4,9 Mio. Euro).

Die Erträge im Geschäftsjahr 2012 legten ebenfalls auf allen Ebenen deutlich zu: So stieg der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 47 % auf 32,9 Mio. Euro. Das operative Ergebnis (EBIT) erhöhte sich um 42 % auf 17,2 Mio. Euro und der Jahresüberschuss vervielfachte sich von 0,9 Mio. Euro auf rund 6,2 Mio. Euro.

Weiteres Wachstum für 2013 geplant

Ekosem-Agrar ist weiter auf Wachstumskurs und baut seine Führungsposition im russischen Milchmarkt kontinuierlich aus. Das belegen die Zahlen per Ende Mai 2013: Mit einem Bestand von 16.830 Milchkühen produziert die Unternehmensgruppe inzwischen rund 346 Tonnen Milch pro Tag, ein Plus von 29 % gegenüber dem Jahresende 2012. Damit steigt die Milchleistung deutlich überproportional zum Herdenwachstum. Der Preis je Liter Milch liegt mit 41,5 Eurocent über dem hohen Niveau des Vorjahres. Auch die landwirtschaftliche Nutzfläche der Gruppe wächst weiter und lag Ende Mai mit rund 186.000 Hektar - davon 101.000 Hektar Eigentum - deutlich über dem Jahresendwert 2012.

Wolfgang Bläsi, Geschäftsführer und CFO der Ekosem-Agrar GmbH: 'Auch wenn in der Landwirtschaft noch wichtige Monate bevorstehen, sind wir auf Basis der Entwicklung in den ersten fünf Monaten des Jahres zuversichtlich, unseren profitablen Wachstumskurs weiter fortsetzen zu können. Wichtig ist, dass wir inzwischen eine Herdengröße erreicht haben, mit der wir auch organisch - also ohne den Import von Jungtieren - solide wachsen können.' Bis zum Jahresende 2013 soll die Anzahl der Milchkühe auf über 20.000 steigen.

----------------------------------------
Literaturhinweis: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Neuemissionen

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für Neuzeichnungen sowie Umtausch mit Mehrerwerbsoption beginnt am 28. Januar 2025

Der Vorstand der FCR Immo­bilien AG hat mit Zustim­mung des Auf­sichts­rats beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 mit einem festen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!