YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Erste Green Bond Transaktion der Volkswagen Leasing GmbH erfolgreich

Gesamtvolumen von zwei Mrd. Euro in drei Anleihen, 3,5-fache Überzeichnung, Nachhaltigkeit im Refinanzierungsmix

Die Volkswagen Leasing GmbH hat ihre erste Green Bond Transaktion begeben. Insgesamt drei Anleihen im Volumen von zwei Mrd. Euro wurden heute auf Basis des kürzlich veröffentlichten Green Finance Frameworks der Volkswagen Financial Services AG emittiert. Volkswagen Financial Services AG Finanzvorstand Frank Fieder sagte: „Wir freuen uns sehr, unsere ersten grünen Anleihen nun erfolgreich am Markt platziert zu haben. Damit findet das für uns und unsere internationalen Investoren so wichtige Thema Nachhaltigkeit, als Kernelement unserer Strategie Mobility2030, auch in unserem strategischen Refinanzierungsmix Eingang. Gleichzeitig unterstützen wir den Absatz der Elektro-Fahrzeuge des Volkswagen Konzerns.“

Mit den Emissionserlösen der grünen Anleihen werden ausschließlich Finanzierungsprodukte für sogenannte BEV (Battery Electric Vehicle), also rein batteriebetriebene Fahrzeuge finanziert und refinanziert. Über die Mittelverwendung wird transparent berichtet; ein externer Prüfer bestätigt die mit den Framework-Vorgaben konforme Erlösverwendung. Darüber hinaus hat das sogenannte Green Finance Committee, ein aus Vorständen und Mitarbeitern bestehendes Expertenteam, eine weitere Überwachungsfunktion inne.

Frank Fiedler weiter: „Im Rahmen unserer Strategie MOBILITY2030 ist Nachhaltigkeit als strategische Dimension in allen Unternehmensbereichen verankert. Dies umfasst auch unsere Refinanzierungsaktivitäten. Auch für unsere internationalen Investoren ist Nachhaltigkeit von großer Bedeutung. Wir folgen mit dem Green Bond einerseits Markterwartungen und unterstreichen gleichzeitig, dass wir es ernst meinen.“

Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA und Kanada – mit Ausnahme der Marke Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 17.713 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.692 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 240,0 Milliarden Euro, ein Operatives Ergebnis von 5,60 Mrd. Euro und einen Bestand von rund 22,0 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2022).

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform.
Foto: Volkswagen ID.4 © Volkwagen AG


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Saint Gobain hat Anleihen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. Euro platziert. Die Trans­aktion hatte zwei Tranchen mit 3 bzw. 8 Jahren:• 700 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat Unter­nehmens­anleihen mit einem Volumen von 1,15 Mrd. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren platziert.Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
AkzoNobel hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen mit zehnjähriger Laufzeit und einem Kupon von 4,00 %…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!