YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Euroboden: Gesamtleistung und Ergebnis 2017 leicht rückläufig

Die Gesamtleistung der Euroboden-Gruppe beträgt im abgelaufenen Geschäftsjahr 32,4 Mio. Euro (Vorjahr 36,8 Mio. Euro). Neben den gestiegenen Umsatzerlösen (11,2 Mio. Euro –  Vorjahr 10,5 Mio. Euro), größtenteils aus dem Verkauf des Projektes Spandauer Damm, wirken sich bei der Gesamtleistung die Bestandserhöhungen aus den im Berichtsjahr realisierten Grundstücksakquisitionen und aus der Weiterentwicklung bestehender Projekte aus.

„Auch im Geschäftsjahr 2016/2017 ist es uns gelungen, werthaltige Investitionen in attraktive Immobilien zu tätigen, die über erhebliche Entwicklungsmöglichkeiten, z.B. in Form von Nachverdichtungspotentialen, verfügen. Parallel dazu haben wir die bereits in Vorjahren erworbenen Immobilien erfolgreich weiterentwickelt.“, so Stefan F. Höglmaier, Geschäftsführer der Euroboden GmbH.

Insgesamt wurde im Euroboden-Konzern ein Ergebnis vor Steuern von 1,0 Mio. Euro (Vorjahr
1,9 Mio. Euro) erzielt. Ergebnisbelastend wirkte ein Anstieg der nicht aktivierbaren und damit aufwandswirksamen Werbe-, Marketing- und Vertriebskosten. Unter Berücksichtigung der Ertragssteuern von -0,2 Mio. Euro (Vorjahr 0,1 Mio. Euro) ergibt sich ein Konzernüberschuss von 1,2 Mio. Euro (Vorjahr 2,0 Mio. Euro).

Die nach handelsrechtlichen Grundsätzen erstellte Konzernbilanz weist ein Eigenkapital in Höhe von 10,1 Mio. Euro (Vorjahr 9,1 Mio. Euro) aus. Dies entspricht einer Eigenkapitalquote von 8,2% (Vorjahr 11,1%) und einer bereinigten Eigenkapitalquote von 9,1%. Martin Moll, Geschäftsführer der Euroboden GmbH: „Die Erhöhung des Eigenkapitals im HGB Abschluss zeigt eine weitere positive Entwicklung der Unternehmensgruppe, wenngleich die handelsrechtliche Bilanz die Unternehmenssituation nicht umfassend widerspiegelt. Unter Berücksichtigung der 2017 erfolgten Grundstückakquisitionen hat sich die Projektpipeline, die mehr als 10 Projekte vorrangig in den

A-Lagen von München und Berlin umfasst, zum Bilanzstichtag auf ein Gesamtverkaufsvolumen von mehr 400 Mio. EUR erhöht. Unsere Projektpipeline verfügt über hohe stille Reserven, die von der Rating-Agentur Scope zum Bilanzstichtag mit 78 Mio. Euro bewertet wurden.“

Zur Finanzierung von Grundstücksakquisitionen hat die im Jahr 2013 von der Euroboden begebene Anleihe 2013/2018 (Zinskupon 7,375%) beigetragen. Zum 30.09.2017 waren 12,6 Mio. Euro platziert. „Um das weitere Unternehmenswachstum zu finanzieren, hat Euroboden eine neue fünfjährige Unternehmensanleihe (2017/2022) mit einem Zinskupon von 6,0% und einem Volumen von 25,0 Mio. Euro begeben. Die neue Anleihe konnte am ersten Tag, am 23.10.2017, vollständig platziert werden. Eine Umtauschquote von mehr als 80% von der Altanleihe 2013/2018 in die Neuanleihe 2017/2018 zeigt das hohe Vertrauen unserer Investoren in das Unternehmen. Die Altanleihe wurde vorzeitig getilgt. Aufgrund der gesunden Eigenkapitalbasis und der soliden Finanzierungsstruktur – welche durch die erfolgreiche Platzierung der Anleihe 2017/2022 nochmals verbessert wurde – sowie auch aufgrund des Ausbaus der Unternehmensstrukturen ist Euroboden weiterhin gut aufgestellt und auf geplantem Kurs“, so Martin Moll.

http://www.fixed-income.org/ 
(Foto: Martin Moll © Euroboden)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Eleving Group, Luxemburg/ Riga, stockt zurzeit die Anleihe 2023/28 auf. Die Gesell­schaft hat bekannt gegeben, dass sie vorbe­haltlich des…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Kolibri Beteiligung GmbH, die 99,975% der Geschäftsanteile an der der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, hat eine vorrangig besicherte und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die niederlän­dische Banken­gruppe ABN AMRO (WKN A143G0, ISIN NL0011540547) hat erfolgreich zusätz­liches Kern­kapital (Additional Tier 1 - AT1) in…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Carlsberg Breweries A/S (WKN 861061, ISIN DK0010181759), der weltweit drittgrößte Brauereikonzern, hat die folgenden Anleihen erfolgreich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Hauptsitz Riga/Lettland, hat ein öffent­liches Angebot gestartet,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!