Die HelloFresh SE hat eine nicht nachrangige und nicht besicherte Wandelanleihe im Gesamtnennbetrag von 175 Mio. Euro und einer Fälligkeit in 2025 bekannt. Die Wandelanleihen sind in neue und/oder bestehende auf den Inhaber lautende Stückaktien der Gesellschaft (die „Aktien“) wandelbar.
Die Gesellschaft plant den Erlös aus der Emission für die weitere Finanzierung ihrer Wachstumsstrategie, einschließlich Investitionsausgaben für die Erweiterung ihrer Kapazitäten, sowie für allgemeine Geschäftszwecke zu verwenden.
Die Wandelanleihen werden zu 100% des Nennbetrags von jeweils 100.000 Euro ausgegeben. Die Wandelanleihen werden am 13. Mai 2025 zu ihrem Nennbetrag zurückgezahlt, sofern sie nicht vorzeitig gewandelt, zurückgezahlt oder zurückgekauft und eingezogen wurden. Die Wandelanleihen werden mit einem Festzinssatz von 0,75 % pro Jahr verzinst. Die Zinsen sind halbjährlich nachträglich zahlbar. Der anfängliche Wandlungspreis wurde mit einem Aufschlag in Höhe von 40 % über dem Referenzaktienpreis (den Schlusskurs der Aktie der Gesellschaft auf XETRA am 5. Mai 2020) auf EUR 50,764 festgelegt.
Die Gesellschaft hat die Möglichkeit, die noch ausstehenden Wandelanleihen vollständig aber nicht teilweise zum Nennbetrag zzgl. aufgelaufener, aber nicht gezahlter Zinsen jederzeit (i) am oder nach dem 5. Juni 2023 zurückzukaufen, wenn der Preis der Aktie der Gesellschaft über einen bestimmten Zeitraum mindestens 130% des dann gültigen Wandlungspreises beträgt oder (ii) wenn mindestens 85% des Gesamtnennbetrags der ursprünglich begebenen Wandelanleihen gewandelt und/oder von der Gesellschaft zurückgekauft und eingezogen wurde.
Die Wandelanleihen wurden im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens ausschließlich institutionellen Anlegern außerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika (die „Vereinigten Staaten“) sowie außerhalb Australiens, Japans und anderer Rechtsordnungen, in denen das Angebot oder der Verkauf der Wandelanleihen gesetzlich untersagt ist, angeboten. Die Bezugsrechte der Aktionäre der Gesellschaft auf den Bezug der Wandelanleihen wurden ausgeschlossen.
Die Lieferung der Wandelanleihen wird voraussichtlich am oder um den 13. Mai 2020 erfolgen. HelloFresh erwartet, dass die Wandelanleihen zeitnah in den Handel im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse einbezogen werden.
BNP Paribas und J.P. Morgan Securities plc begleiteten die Transaktion als Joint Global Coordinators und zusammen mit Deutsche Bank Aktiengesellschaft als Joint Bookrunner. Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und Coöperatieve Rabobank U.A. fungierten als Co-Lead Managers.
www.fixed-income.org
Foto: © HelloFresh SE
