Die EYEMAXX Real Estate AG emittiert eine sechsjährige Unternehmensanleihe im Volumen von 15 Mio. Euro, die als erste Mittelstandsanleihe neben dem Kupon von 7,875% auch einen Inflationsschutz bietet. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Mag. Dr. Michael Müller die aktuelle Geschäftsentwicklung und die Konzeption der Anleihe.
BOND MAGAZINE: In welchen Ländern sehen Sie derzeit das größte Potenzial für weitere Projektentwicklungen?
Dr. Müller: Potenzial sehen wir in allen Ländern in Europa, die über eine stabile wirtschaftliche Entwicklung in Verbindung mit wachsendem Bedarf an Fachmarktzentren und Logistikimmobilien verfügen. Dies ist aktuell besonders in Polen und Tschechien der Fall. Aber auch in Österreich, Deutschland und Serbien bieten sich immer wieder attraktive Opportunitäten, die wir nutzen.
BOND MAGAZINE: Welche Projekte haben Sie derzeit in der Pipeline?
Dr. Müller: Unsere aktuelle Pipeline hat ein Volumen von 100 Mio. Euro und setzt sich aus Fachmarktzentren und Logistikimmobilien zusammen. In Polen starten wir dieser Tage mit dem Bau eines Fachmarktzentrums, bei weiteren Projekten haben wir uns die Grundstücke gesichert und die Bewilligungsverfahren stehen unmittelbar vor dem Abschluss. Wir werden im Jahr 2013 voraussichtlich noch mindestens drei Projekte fertig stellen. Zudem verfügen wir über sehr aussichtsreiche Möglichkeiten bei einem Retailpark und großen Fachmarktzentrum in Deutschland. Unsere Pipeline ist also sehr gut gefüllt.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------
BOND MAGAZINE: Wie läuft Ihr derzeit größtes Projekt, ein Fachmarktzentrum in Kittsee, das Ende Mai fertig gestellt werden soll?
Dr. Müller: Kittsee ist in der Tat ein großes und wichtiges Projekt für EYEMAXX, das sich sehr erfolgreich entwickelt. Wir sind beim Baufortschritt voll im Plan für eine Eröffnung im Mai, und das Mieterinteresse war von Anfang an groß. Dass unsere Standortwahl und das Konzept richtig sind, zeigt sich inzwischen auch auf Investorenseite. Wir haben konkrete Kaufangebote vorliegen, die einen sehr signifikanten Gewinn für EYEMAXX aus dem Projekt bedeuten würden. Ich bin zuversichtlich, dass wir hier kurzfristig sehr gut vorankommen werden.
BOND MAGAZINE: Sie wollen auch einen Immobilienbestand aufbauen, um den Geschäftsverlauf zu glätten. Welche Objekte in welchen Regionen kommen dafür in Frage?
Dr. Müller: Der Aufbau von Bestandsimmobilien bedeutet, dass wir immer mehr die attraktiven Entwicklerrenditen mit stetigen Cashflows aus dem Bestand kombinieren. Wir haben hier bereits ein gutes Logistikportfolio zusammen und schauen uns weitere Objekte konkret an. Dabei handelt es sich immer um vermietete Gewerbeimmobilien mit einem Schwerpunkt auf Deutschland und Österreich.
BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleiheemission verwenden?
Dr. Müller: Wir wollen mit den Mitteln unsere Projektpipeline zügig umsetzen. Wir haben zudem gerade eine Kooperation mit einem sehr großen internationalen Immobilienpartner für weitere gemeinsame Projekte vereinbart. Insgesamt sollen etwa 80% der Anleihemittel direkt in Projekte investiert werden und 20% das Working Capital von EYEMAXX – und somit unseren Wachstumskurs – stärken.
BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie den Inflationsschutz der Anleihe.
Dr. Müller: Mit der ersten Mittelstandsanleihe mit Inflationsschutz in Deutschland bieten wir den Anlegern die Möglichkeit, sich in den kommenden sechs Jahren teilweise gegen steigende Preise abzusichern. Wir zahlen die Anleihe am Laufzeitende zu mindestens 100% zurück. Wenn die jährliche Inflation während der Laufzeit im Durchschnitt über 2,0% liegt, dann erhöht sich der Rückzahlungsbetrag linear. Bei einer durchschnittlichen Jahresinflation von 3,46% zahlen wir entsprechend 110% des Nominalwertes zurück. Das entspricht einer Rendite von 9,11% p.a. Auf diesem Niveau ist dann eine Kappung eingebaut. Ich denke, dieser Mechanismus ist für Investoren – gerade bei den wieder aufflammenden Unsicherheiten im Euroraum – attraktiv.
BOND MAGAZINE: Wo sehen Sie EYEMAXX in sechs Jahren – am Laufzeitende der Anleihe?
Dr. Müller: Ich sehe dann ein erfolgreiches Unternehmen, das Jahr für Jahr profitabel gewachsen ist, Substanzwerte geschaffen und seinen Investoren viel Freude bereitet hat. Damit meine ich bei unserer Aktie steigende Gewinne und steigende Kurse und bei den Anleihen attraktive und pünktliche Zinszahlungen und eine Rückzahlung, die bei unserer jetzigen Anleihe wie gesagt bei bis zu 110% liegen kann. Mit einem Satz: Wir werden unser erfolgreiches und auch in Krisenzeiten bewährtes Geschäftsmodell fortsetzen und ausbauen.
Das Interview führte Christian Schiffmacher.
Tab. 1: Eckdaten der EYEMAXX-Anleihe
Emittent | EYEMAXX Real Estate AG |
Zeichnungsfrist | 07.03.-22.03.2013 |
Rating | Kein Rating |
Kupon | 7,875% |
Erstnotiz | 26.03.2013 |
Laufzeit | 25.03.2019 |
Emissionsvolumen | 15 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A1TM2T3 / A1TM2T |
Segment | Entry Standard für Anleihen |
Internet |