YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Joh. Friedrich Behrens AG: Leichter Umsatzrückgang in Q1 auf 31,2 Mio. Euro durch Vorzieheffekte

Rohertragsquote steigt wieder an, Planung für das Gesamtjahr bestätigt, dritte Unternehmensanleihe platziert

Die Joh. Friedrich Behrens AG, einer der europaweit führenden Hersteller von Druckluftnaglern und Befestigungsmitteln, weist im ersten Quartal 2019 eine konsolidierte Umsatzentwicklung aus. Vorzieheffekte aus dem Vorjahr aufgrund von Preiserhöhungen haben zu einem Umsatzrückgang von 2,5 % auf 31,2 Mio. Euro geführt. Vor allem in den USA und auf den Exportmärkten außerhalb Europas blieb der Umsatz hinter dem Vorjahr zurück. Die neue Niederlassung in Belgien hingegen konnte die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um mehr als 50 % steigern. Im laufenden zweiten Quartal entwickeln sich die Umsätze insgesamt bereits wieder deutlich positiver.

Die Materialaufwandsquote konnte im ersten Quartal auf 58,7 % verbessert werden (Vj. 59,4 %). Die Materialaufwendungen entwickelten sich aufgrund von individuell abgestimmten Preiserhöhungen bei margenschwachen Kunden sowie dem Rückgang der Stahlpreise in Fernost in den ersten drei Monaten 2019 erstmalig wieder unterproportional zum Umsatz auf 18,5 Mio. Euro. Die Personalaufwendungen erhöhten sich im ersten Quartal leicht auf 19,3 % (Vj. 18,4 %), liegen damit aber im Rahmen der Erwartungen. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen reduzierten sich auf 16,5 % (Vj. 15,8 %). Darüber hinaus fielen im ersten Quartal Sonderaufwendungen in Höhe von 0,2 Mio. Euro an für das Independent Business Review 2019 durch die externe Unternehmensberatungsgesellschaft sowie für einmalige Kosten im Rahmen der Anleiheemission.

Daraus ergibt sich eine Ergebnisentwicklung, die den Erwartungen des Vorstandes entspricht. Das EBIT der Behrens-Gruppe beläuft sich nach den ersten drei Monaten 2019 auf 0,9 Mio. Euro und entspricht damit einer EBIT-Quote von 3,0 %. Die Finanzierungsaufwendungen sind durch IFRS 16 (Zinskomponente der Leasingverträge) und höhere Linienausnutzung leicht angestiegen, das Finanzergebnis des ersten Quartals 2019 ist mit -0,9 Mio. EUR kaum verändert. Das EBT liegt mit 0,1 Mio. Euro unter dem Vergleichszeitraum 2018, die EBT-Marge ging daher auf 0,2 % zurück.

Der Vorstand der Behrens AG bestätigt die positive Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2019 und rechnet nach wie vor mit einem Umsatzwachstum zwischen 1,5 % und 3,0 %, das signifikant durch die neue Produktgruppe der Nagelplatten gestützt wird. Die Prognose für die EBIT-Marge liegt bei 2,5 % bis 4,0 %, die Jahresergebnis-Marge bei bis zu 1,0 %.

Der Vorstandsvorsitzende Tobias Fischer-Zernin betont: "Wir arbeiten intensiv und erfolgreich daran, wieder deutlich höhere Deckungsbeiträge und unser Margenniveau von 2016 zu erreichen. Das etwas schwächere erste Quartal beeinträchtigt unsere Gesamtplanung für ein positives Geschäftsjahr 2019 nicht."

Die am heutigen Tag erfolgreich abgeschlossene Emission der dritten Unternehmensanleihe der Behrens-Gruppe (Laufzeit bis 2024) wird im laufenden Geschäftsjahr zu einer Entlastung auf der Zinsseite führen.

Über die Joh. Friedrich Behrens AG
Die Joh. F. Behrens AG ist einer der europaweit marktführenden Hersteller von Befestigungstechnik für Holz, mit Holz und holzähnlichen Werkstoffen. Die seit über 100 Jahren bestehende Behrens-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ahrensburg und Tochter- und Beteiligungsunternehmen in Europa und Übersee. Über diesen Verbund vertreibt sie in Deutschland entwickelte und produzierte Werkzeugmaschinen (druckluft- und gasbetriebene Nagel- und Klammergeräte) sowie entsprechende Befestigungsmittel (magazinierte Nägel, Klammern und Schrauben). Die Marken "BeA" und "KMR" stehen für Spitzenprodukte der Befestigungstechnik, die sich durch innovative Technologien, höchste Qualitätsstandards und moderne Fertigungsmethoden auszeichnen.
Weltweit beschäftigt die Behrens-Gruppe über 400 Mitarbeiter und vertreibt ihre Produkte über Tochtergesellschaften und darüber hinaus mit fest etablierten Vertretungen in über 40 weiteren Ländern. Zu den Abnehmern gehören unter anderem Unternehmen aus der holzverarbeitenden Industrie, der Verpackungsindustrie, der Bauindustrie und der Automobilindustrie. Eine wesentliche Stärke der Behrens-Gruppe ist neben dem innovativen Produktangebot, das kontinuierlich optimiert und erweitert wird, die ausgeprägte Servicephilosophie.

https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Behrens AG)


Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Eleving Group, Luxemburg/ Riga, stockt zurzeit die Anleihe 2023/28 auf. Die Gesell­schaft hat bekannt gegeben, dass sie vorbe­haltlich des…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Kolibri Beteiligung GmbH, die 99,975% der Geschäftsanteile an der der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, hat eine vorrangig besicherte und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die niederlän­dische Banken­gruppe ABN AMRO (WKN A143G0, ISIN NL0011540547) hat erfolgreich zusätz­liches Kern­kapital (Additional Tier 1 - AT1) in…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Carlsberg Breweries A/S (WKN 861061, ISIN DK0010181759), der weltweit drittgrößte Brauereikonzern, hat die folgenden Anleihen erfolgreich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Hauptsitz Riga/Lettland, hat ein öffent­liches Angebot gestartet,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!