YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Laurèl steigert Umsatz um 3,4%

Die Laurèl GmbH konnte im 1. Halbjahr 2012/2013 (01.05. bis 31.10.2012) den Umsatz aus dem Rumpfgeschäftsjahr 2011/2012 (01.11.2011 bis 30.04.2012) bestätigen und um 3,4 % auf 17,7 Mio. EUR steigern. Einschließlich der Asien-Aktivitäten lag der addierte Halbjahresumsatz bei 19,2 Mio. EUR. Dieses Wachstum ist besonders erfreulich, weil es gegen den allgemeinen Trend des Retails im Damenoberbekleidungsmarkt erzielt wurde. Positiv entwickelten sich bei Laurèl vor allem die Retail-Umsätze in den eigenen deutschen Stores wie auch bei den wichtigsten Großkunden des Einzelhandels in Westeuropa.

Auch die Ertragsentwicklung unterstreicht die solide operative Entwicklung der Laurèl GmbH: Das EBITDA erreichte 1,2 Mio. EUR, das EBIT 830 TEUR. Die Ertragsmargen von 6,6 % (EBITDA) und 4,7 % (EBIT) lagen im Rahmen der Planungen, wenn auch noch unter den mittelfristigen Zielvorgaben bzw. den Vorgaben des Rumpfgeschäftsjahres von 8,2 % und 6,7 % (EBITDA bzw. EBIT; jeweils bereinigt um einen einmaligen positiven Ertragseffekt in Höhe von 1,2 Mio. EUR). Die Eigenkapitalquote betrug zum 31. Oktober 2012 - und damit noch vor Ausgabe der im November emittierten Unternehmensanleihe - 56,4 %.

Die zurückliegenden Monate hat Laurèl intensiv dazu genutzt, um alle Voraussetzungen für die geplante Expansion im Heimatmarkt und in den internationalen Modemärkten zu schaffen - allen voran mit eigenen Stores. Am sichtbarsten wurden diese Vorarbeiten in der erfolgreichen Emission der 20-Mio.-EUR-Unternehmensanleihe an der Frankfurter Wertpapierbörse, die am 1. Tag der Angebotsfrist binnen 1 Stunde erfolgreich platziert wurde. In den vergangenen 12 Monaten hat sich Laurèl organisatorisch und strukturell komplett eigenständig aufgestellt - nach einer Unternehmenshistorie als Tochterunternehmen zunächst der Escada-Gruppe und später der Primera GmbH & Co. KG, Münster, ein Unternehmen des Laurèl-Großaktionärs Endurance Capital AG. Jetzt gilt es, durch die Forcierung der eigenen weltweiten Einzel- und Großhandelsaktivitäten, den Ausbau und die Abrundung der Kundenstruktur von führenden internationalen Einzelhandelsunternehmen, den Ausbau des E-Commerce-Bereiches und den Aufbau des Lizenzgeschäfts die erfolgreiche Neustrukturierung auch wirtschaftlich sichtbar zu machen.

Die im 1. Halbjahr 2012/2013 initiierten Maßnahmen, um die geplante Expansion vorzubereiten, werden sich allerdings auf das Ergebnis des 2. Halbjahres negativ auswirken, da einige Personalmaßnahmen, Einmalzahlungen für Retail-Flächen sowie Beratungsprojekte gewissermaßen als vorbereitende Investitionen mit positiven Effekten in den nächsten Geschäftsjahren vorweg genommen werden mussten. Zusätzlich hat Laurèl zur Stärkung der Retail-Kompetenz mit der Unternehmensberatung Kurt Salmon Associates, Düsseldorf, ein 'Retail Excellence'-Projekt im letzten Quartal 2012 durchgeführt. Auch dieses wirkt sich zunächst belastend auf das Ergebnis aus.

Für das Gesamtjahr 2012/2013 werden diese Aktivitäten dazu führen, dass die Laurèl-Gruppe mit einem Minus abschließen wird. Mit der stetig wachsenden Basis an eigenen Stores werden sich diese ergebnisschmälernden Effekte aus den Neueröffnungen wie vorgelagerte Maklerprovisionen dann innerhalb von zwei Geschäftsjahren nach Eröffnung zunehmend einpendeln.

Zu Beginn des 2. Halbjahres 2012/2013 konnte Laurèl bereits den Eintritt in die Expansionsphase mit zwei Eröffnungen in Wien und Amsterdam erfolgreich umsetzen. Weitere drei Neueröffnungen in Shanghai, Düsseldorf und Berlin sind für das Geschäftsjahr 2013/14 fest geplant. Laurèl ist auch weiterhin auf der Suche nach zusätzlichen Retail-Flächen sowohl für Stand-alone-Shops als auch in gehobenen Einkaufszentren oder frequentierten Outlet-Centern. Der Ausbau des Netzes an eigenen Geschäften ist sowohl im Inland als auch in den internationalen Metropolen geplant.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Neuemissionen

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für Neuzeichnungen sowie Umtausch mit Mehrerwerbsoption beginnt am 28. Januar 2025

Der Vorstand der FCR Immo­bilien AG hat mit Zustim­mung des Auf­sichts­rats beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 mit einem festen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!