YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN IP Marktkommentar: Neue grüne Anleihe der Niederlande legt Messlatte hoch

Die neue grüne niederländische Staatsanleihe stellt hohe Anforderungen an Verwendung, Berichterstattung und Transparenz

Die Niederlande sind der erste mit einem AAA-Rating bewertete Staat, der am 21. Mai mit der Emission seiner ersten grünen Anleihe in den Markt für grüne Anleihen einsteigt. NN Investment Partners (NN IP) begrüßt den Emissionsplan der Regierung, der strenge Anforderungen an Berichterstattung und Transparenz enthält und dem niederländischen Markt für grüne Anleihen einen wichtigen Impuls geben wird.

Bram Bos, leitender Portfoliomanager für grüne Anleihen bei NN Investment Partners: „Wir begrüßen die Emission dieser grünen Anleihe, da wir sie als erste liquide grüne Staatsanleihe mit diesen Standards betrachten.“

NN IP gehörte zu den Interessensvertretern, die die niederländische Regierung bei der Bestimmung der Förderfähigkeit der Projekte, die mit der Anleihe finanziert werden sollen, konsultierte.

Der niederländische Finanzminister Wopke Hoekstra geht davon aus, dass die Emission dem niederländischen grünen Kapitalmarkt einen zusätzlichen Schub verleihen wird. Die Anleiheemission ist Teil der Strategie der Niederlande, ihren CO2-Fußabdruck zu senken, was eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 49% gegenüber dem EU-Ziel von 40% beinhaltet. Ein Großteil der Niederlande liegt unter dem Meeresspiegel, was das Land besonders anfällig für den Klimawandel macht. Die Regierung hat sich entschieden, mit einer Anleihe in den Markt für grüne Anleihen einzusteigen, die sich auf Projekte konzentriert, die zur Anpassung an den Klimawandel beitragen, wie z.B. die Stärkung des Hochwasserschutzes, die Überwachung und Verwaltung des Wasserspiegels und die Optimierung der Wasserverteilung.

Bram Bos: „Wir erwarten positive Dominoeffekte von dieser grünen Anleiheemission, da sie andere niederländische Emittenten vermutlich dazu veranlasst, mit der Emission von grünen Anleihen zu beginnen. Zudem ist diese Emission interessant, da es sich um die erste grüne AAA-Staatsanleihe handelt. Einige institutionelle Investoren dürfen nur in Staatsanleihen mit hohem Rating investieren. Mit dieser Anleihe können sie ihre Portfolios grüner machen.“

Der niederländische Staat wird am 21. Mai vier bis sechs Milliarden Euro der 20-jährigen Anleihen emittieren und plant, den Betrag in den nächsten Jahren auf rund zehn Milliarden Euro zu erhöhen. Neben den Maßnahmen zur Klimaanpassung sollen auch Mittel für Projekte in den Bereichen erneuerbare Energien, Energieeffizienz und sauberer Verkehr bereitgestellt werden. Mit dieser Emission wird das Land zum zweitgrößten staatlichen Emittenten von grünen Anleihen. Frankreich und Belgien sind derzeit die größten staatlichen grünen Kreditnehmer mit einem Emissionsvolumen von 16,5 Mrd. Euro bzw. 5,7 Mrd. Euro.

Die grüne Anleihe der Niederlande ist von der Climate Bond Initiative (CBI) zertifiziert. Das CBI-Siegel, das auf transparenten und strengen wissenschaftlichen Kriterien basiert, garantiert die Nachhaltigkeit der Anleihe. Die Second Party Opinion kommt von Sustainalytics. Darüber hinaus ist die gründliche Due Diligence im Vorfeld der Emission mit verschiedenen Interessengruppen, einschließlich NN IP, für andere Marktteilnehmer ein Vorbild in puncto gute Governance. Das gilt insbesondere für festverzinsliche Wertpapiere, wo die Richtlinien und Praktiken im Bereich Impact-Investing einer kontinuierlichen Verbesserung bedürfen. Die Ergebnis- und Impact-Indikatoren sind klar definiert und werden voraussichtlich ein Jahr nach der Emission der ersten grünen Anleihe veröffentlicht.

Bram Bos: „Die niederländische Regierung setzt die Reporting-Messlatte hoch. Insgesamt sind wir der Meinung, dass die Niederlande einen transparenten und soliden Rahmenplan verfolgen. Mit der Emission dieser grünen Anleihe signalisieren die Niederlande ihr Engagement für den Klimaschutz.“

https://www.green-bonds.com/
(Foto: Bram Bos © NNIP)




Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Eleving Group, Luxemburg/ Riga, stockt zurzeit die Anleihe 2023/28 auf. Die Gesell­schaft hat bekannt gegeben, dass sie vorbe­haltlich des…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Kolibri Beteiligung GmbH, die 99,975% der Geschäftsanteile an der der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, hat eine vorrangig besicherte und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die niederlän­dische Banken­gruppe ABN AMRO (WKN A143G0, ISIN NL0011540547) hat erfolgreich zusätz­liches Kern­kapital (Additional Tier 1 - AT1) in…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Carlsberg Breweries A/S (WKN 861061, ISIN DK0010181759), der weltweit drittgrößte Brauereikonzern, hat die folgenden Anleihen erfolgreich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Hauptsitz Riga/Lettland, hat ein öffent­liches Angebot gestartet,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!