Die paragon AG wird ab morgen, Dienstag, 27. Juni 2017 eine neue Unternehmensanleihe (ISIN DE000A2GSB86; WKN A2GSB8) zur Zeichnung anbieten. Der Zinssatz wird mit Ende der Zeichnungsfrist, voraussichtlich am 29. Juni 2017, 14:00 Uhr (vorbehaltlich einer vorzeitigen Schließung), auf Basis der erhaltenen Zeichnungsaufträge festgelegt und per Preisfestsetzungsmitteilung publiziert.
Die Spanne für den jährlichen festen Zins wurde heute als Resultat der in der vergangenen Woche geführten Investorengespräche auf 4,50% bis 5,00% festgelegt. Das bedeutet für die interessierten Anleger, dass der am Ende der Zeichnungsfrist festzulegende jährliche Zinssatz innerhalb dieser Spanne liegen und mindestens 4,50% betragen wird.
"Wir sind bei den Investorengesprächen in der letzten Woche auf konkretes Kaufinteresse gestoßen", sagt Klaus Dieter Frers, Gründer und Vorstandsvorsitzender der paragon AG. "Damit hat sich unsere Einschätzung eines guten Kapitalmarktumfelds für die Begebung der Anleihe bestätigt."
Die Emission richtet sich sowohl an institutionelle Investoren und Vermögensverwalter als auch an Privatanleger. Die Anleihe mit einem Nennbetrag von 1.000 Euro ist ab dem 27. Juni 2017 über Banken und Online-Broker an der Börse Frankfurt über die Zeichnungsfunktionalität DirectPlace der Deutsche Börse AG zu erwerben. Das Ziel-Emissionsvolumen liegt bei 40 Mio. Euro.
Die Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Handel im Open Market (Freiverkehr) der Frankfurter Wertpapierbörse im Segment Scale für Unternehmensanleihen der Deutsche Börse AG wird voraussichtlich am 5. Juli 2017 erfolgen (vorbehaltlich eines Handels per Erscheinen vor dem Ausgabetag der Schuldverschreibungen).
Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte paragon AG (ISIN DE0005558696) entwickelt, produziert und vertreibt Produkte und Systeme im Bereich der Automobilelektronik, Elektromobilität und Karosserie-Kinematik. Zum Portfolio des Direktlieferanten der Automobilindustrie zählen im Geschäftssegment Elektronik innovatives Luftgütemanagement, moderne Anzeige-Systeme und Konnektivitätslösungen sowie akustische High-End-Systeme. Darüber hinaus ist der Konzern mit den Voltabox-Tochtergesellschaften im schnell wachsenden Geschäftssegment Elektromobilität mit selbst entwickelten Lithium-Ionen Batteriesystemen tätig. Im Geschäftssegment Mechanik entwickelt, produziert und vertreibt paragon bewegliche Karosserie-Komponenten wie adaptiv ausfahrbare Spoiler. Die paragon AG und ihre Vorgängergesellschaften blicken dabei auf eine nahezu 30-jährige Unternehmensgeschichte zurück. Neben dem Unternehmenssitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) unterhält die paragon AG bzw. deren Tochtergesellschaften Standorte in Suhl (Thüringen), Nürnberg (Bayern), St. Georgen (Baden-Württemberg) und Bexbach (Saarland), sowie in Kunshan (China) und Austin (Texas, USA).
http://www.fixed-income.org/ (Foto: © paragon AG)
------------------------------------------------------------------------
FINANZIERUNGSTAG für Immobilienunternehmen
Namhafte Referenten u.a. von Börse München, BVT, Dentons, Exporo, JLL, LEG Immobilien, Quirin Privatbank und sparendo stellen Ihnen die wichtigsten Trends rund um alternative Finanzierungen für Immobilienunternehmen vor. Die diesjährigen Themenschwerpunkte sind:
- Mezzanine-Finanzierung
- Schuldscheindarlehen
- Crowdfunding
- Unternehmensanleihe
- IPO
http://www.finanzierungstag.com/
------------------------------------------------------------------------
