YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Investments-Anleihe notiert an der Frankfurter Börse

Die Anleihe der Photon Energy Investments kann seit gestern im Open Market an der Frankfurter Börse gehandelt werden. Interessierte Anleger können die Anleihe mit dem attraktiven Kupon von 8% bei quartalsweiser Zinszahlung noch darüber hinaus bis spätestens zum 31. Januar 2014 direkt bei der Emittentin zeichnen.

Die Anleihe der Photon Energy Investments, Betreiber und Bestandhalter von Solarkraftwerken, ist gestern planmäßig in den Handel im Open Market der Frankfurter Börse einbezogen worden, wo die Close Brothers Seydler Bank AG für den Börsenhandel der Anleihe als Spezialist fungiert. Zum Mittag lag der Kurs stabil beim Ausgabepreis von 100%. Darüber hinaus ist die Anleihe auch an den Börsenplätzen in Berlin, Hamburg und Hannover notiert. Zugleich können interessierte Anleger auch nach dem Ablauf der stückzinsfreien Zeichnungsfrist die Anleihe mit einem Kupon von 8% bei quartalsweiser Zinszahlung weiter direkt über die Homepage der Emittentin www.photonenergyinvestments.com beziehen bzw. im Rahmen des öffentlichen Abverkaufs über die Börse unter Angabe der WKN A1HELE oder der ISIN DE000A1HELE2 über ihre Bank erwerben.

Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Georg Hotar kommentiert den bislang erzielten Zeichnungserfolg: "Bis jetzt konnten wir einen ausreichenden Anteil des geplanten Emissionsvolumens platzieren, um erste Kraftwerke aus der breiten Projektpipeline zu realisieren. Wir werten das im derzeitig anspruchsvollen Marktumfeld als Vertrauensbeweis der Investoren sowie als Startschuss dafür, unsere internationale Expansionsstrategie, insbesondere in Australien, Kanada/USA, Rumänien und der Türkei, vorantreiben zu können."

Mit dem Emissionserlös soll in den nächsten fünf Jahren das bestehende Eigenportfolio von derzeit rd. 25 MWp erweitert werden. Die Anleihemittel dienen dabei der Vorfinanzierung von Solarkraftwerken und werden nach einer Bauphase von vier bis sechs Monaten und einer langfristigen Umfinanzierung per Bankdarlehen zum Großteil wieder frei, um revolvierend die nächsten Projekte anzustoßen.

Im Bereich Investor Relations plant die Photon Energy Investments, freiwillig überdurchschnittliche Transparenzstandards einzuhalten. "Wir wollen mit diesen vorgesehenen Reporting-Standards und unseren vierteljährigen Kuponzahlungen zeigen, dass wir über ein sehr planbares und verlässliches Geschäftsmodell verfügen. Wir sind davon überzeugt, dass Anleihegläubiger diese Transparenz zu schätzen wissen und wir bis zum Ende des öffentlichen Angebots über eine kontinuierliche Kommunikation auch das Vertrauen weiterer interessierter Anleger gewinnen werden", so Georg Hotar.

Die Emittentin möchte nicht nur geprüfte Jahresabschlüsse veröffentlichen, sondern Anlegern auch quartalsweise Finanzinformationen zur Verfügung stellen. Zusätzlich soll in monatlichen Berichten neben aktuellen Performancekennzahlen der Photovoltaikanlagen auch über den Ausbau des Portfolios und die Realisierung der Investitionspipeline berichtet werden. Am 15. April 2013 sollen gemeinsam mit dem ersten Monatsreport auch vorläufige Geschäftszahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht werden.

Eine ausführliche Analyse kann ab morgen in der Rubrik „Anleihen-Check“ (
www.fixed-income.org > „Anleihen-Check“) abgerufen werden.

Eckdaten der Transaktion:
Emittent:
   Photon Energy Investments N.V
Kupon:   8,00%
Zinszahlung:   quartalsweise
Laufzeit:   5 Jahre
Stückelung:   1.000 Euro
Rating:   BB- (durch Creditreform Rating)
Listing:   Open Market, Börse Frankfurt

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Neuemissionen

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für Neuzeichnungen sowie Umtausch mit Mehrerwerbsoption beginnt am 28. Januar 2025

Der Vorstand der FCR Immo­bilien AG hat mit Zustim­mung des Auf­sichts­rats beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 mit einem festen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!