YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

reconcept: Weitere Anleihe-Vollplatzierung: 6,75 % Solar Bond Deutschland II vollständig in Höhe von 14 Mio. Euro gezeichnet

Die reconcept Gruppe hat ihre Serie der Anleihe-Vollplatzierungen erfolgreich fortgesetzt. Mit dem „Solar Bond Deutschland II“ (ISIN: DE000A351MJ3), der über die Laufzeit von sechs Jahren mit 6,75% p.a. verzinst ist, haben über 1.000 Anleger das depotfähige, börsennotierte Wertpapier vollständig gezeichnet. Das erfolgreich platzierte Volumen beträgt 14 Mio. Euro, nachdem es erst im Juli 2023 von ursprünglich 10 Mio. Euro auf 12,5 Mio. Euro und schließlich auf 14 Mio. Euro aufgestockt wurde.

Karsten Reetz, Geschäftsführer der reconcept Gruppe: „Die Investorennachfrage nach grünen Geldanlagen bleibt ungebrochen hoch. Es freut uns, dass wieder zahlreiche Anleger mit dem reconcept Solar Bond Deutschland II eine weitere Chance genutzt haben, um zu attraktiven Konditionen in eine nachhaltige Energiewende zu investieren und vom aktuellen Solar-Boom zu profitieren. Gleiches gilt auch für reconcept, denn wir werden dank der erfolgreichen Vollplatzierung unser Photovoltaik-Geschäft in Deutschland konsequent ausbauen.“

reconcept wird die zufließenden Mittel in Photovoltaikprojekte investieren, indem vor allem Projektrechte zur Entwicklung neuer Solarparks erworben werden. Das Ziel ist eine Gesamtleistung von rund 300 Megawatt-Peak an mehreren Standorten in Nord- und Ostdeutschland. Zusätzlich plant reconcept, sich an Unternehmen der Solarwirtschaft, beispielsweise Projektentwicklern oder Wartungs- und Betriebsführungsdienstleistern, zu beteiligen bzw. diese zu übernehmen, um zukünftig noch umfassender an der Photovoltaik-Wertschöpfungskette teilzuhaben. Aktuell umfasst das Projektportfolio von reconcept bereits eine Gesamtleistung von 870 Megawatt-Peak. Die ersten Projekte werden plangemäß 2024 Baureife erreichen.

Der reconcept Solar Bond Deutschland II wird plangemäß am 18. Oktober 2023, dem Valuta-Tag, in den Handel im Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse) einbezogen werden.

Über reconcept
Die reconcept GmbH verbindet seit 25 Jahren Erneuerbare-Energien-Projekte mit Investoren. Durch die Kombination aus Emissionshaus und Projektentwicklung hat das Unternehmen Zugang zu attraktiven Projekten. Gemeinsam mit mehr als 16.000 Anlegerinnen und Anlegern hat reconcept bereits rund 245 Erneuerbare-Energien-Anlagen realisieren können – Sonnen-, Wind- und Wasserkraftwerke im In- und Ausland mit einer installierten Leistung von insgesamt rund 385 Megawatt und einem Investitionsvolumen von in Summe rund 608 Mio. Euro (Stand: 31.12.2022). Der Länderschwerpunkt liegt neben Deutschland auf Finnland und Kanada. Um den konkreten Beitrag für mehr Nachhaltigkeit messbar zu machen, lässt reconcept jährlich seinen CO2-Fußabdruck als Unternehmen analysieren und gleicht diesen über CO2-Zertifikate nach „Verified Carbon Standard“ aus. Im Ergebnis ist reconcept von den Experten von CO2-positiv! als klimaneutraler Asset Manager zertifiziert.

www.green-bonds.com – Die Green Bond Plattform
Foto: Karsten Reetz © reconcept


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Saint Gobain hat Anleihen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. Euro platziert. Die Trans­aktion hatte zwei Tranchen mit 3 bzw. 8 Jahren:• 700 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat Unter­nehmens­anleihen mit einem Volumen von 1,15 Mrd. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren platziert.Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
AkzoNobel hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen mit zehnjähriger Laufzeit und einem Kupon von 4,00 %…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!