YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Rickmers begibt Anleihe von bis zu 200 Mio. Euro, Kupon liegt zwischen 8,500 und 9,125% pro Jahr

Zeichnungsfrist vom 27. Mai 2013 bis 7. Juni 2013

Die Rickmers Holding GmbH & Cie. KG, Muttergesellschaft des Schifffahrtskonzerns Rickmers Gruppe, beabsichtigt eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 200 Millionen Euro mit einem jährlichen Zinssatz zwischen 8,5 Prozent und 9,125 Prozent zu begeben. Die Wertpapiere haben eine Laufzeit von fünf Jahren und werden voraussichtlich ab dem 11. Juni 2013 im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market, Entry Standard) mit Einbeziehung in den Prime Standard für Unternehmensanleihen notiert sein. Die Zeichnungsfrist der Anleihe startet am 27. Mai und läuft voraussichtlich bis 7. Juni 2013, 12:00.

Zugang zum Kapitalmarkt: Wachstum finanzieren, Verbindlichkeiten ablösen

"Die Rickmers Holding ist ein breit aufgestelltes Schifffahrtsunternehmen, das in einem schwierigen Marktumfeld in den vergangenen Jahren Gewinne erzielt hat. Wir haben in den letzten zwei Jahren neue Fähigkeiten aufgebaut, unser Management-Team verstärkt und haben begonnen die Gruppe darauf auszurichten Chancen zu nutzen, die sich bei einer beginnenden Erholung der Schifffahrtsindustrie ergeben werden," sagt Ronald D. Widdows, CEO der Rickmers Gruppe.

"Die Schifffahrtsbranche befindet sich in einer Konsolidierungsphase und wir wollen eine aktive Rolle in dieser Marktkonsolidierung spielen", sagt Bertram R. C. Rickmers, Gründer und alleiniger Gesellschafter der Rickmers Gruppe.

"Die Art und Weise in der Schifffahrtsunternehmen ihre Geschäftstätigkeit zukünftig finanzieren können, erfährt aktuell einen strukturellen Wandel. Die über viele Jahre hinweg bestehenden traditionellen Quellen für Eigen- und Fremdkapital – speziell bei deutschen Schiffseignern, die einen hohen Anteil der weltweiten Containerflotte gebaut haben – sind nicht mehr zugänglich. Daher sind eine Ausrichtung auf neue Investoren und der Zugang zu neuen Finanzierungsquellen kritische Faktoren geworden", sagt Widdows.

"Der Zugang zum Kapitalmarkt ist einer der entscheidenden Faktoren für die zukünftige Marktposition eines Schifffahrtsunternehmens. In den vergangenen Jahren haben wir unsere internen Strukturen auf Kapitalmarktfähigkeit ausgerichtet und machen nun mit der Anleihe den nächsten Schritt in der Unternehmensfinanzierung", erläutert Dr. Ignace Van Meenen, stellvertretender CEO und CFO der Rickmers Gruppe.

Die Nettoerlöse aus der Anleiheemission sollen zur Finanzierung von Wachstum und Investitionen sowie für die Refinanzierung von Bankverbindlichkeiten / Refinanzierungskosten eingesetzt werden.

Umsatz- und Gewinnzuwachs

Im Geschäftsjahr 2012 erwirtschaftete die Rickmers Gruppe einen konsolidierten Umsatz von 618,3 Millionen Euro (2011: 574,3 Mio. Euro). Auch das operative Ergebnis (EBIT) stieg von 90,5 Millionen Euro im Jahr 2011 auf 114,7 Millionen Euro, bei einem Ergebnis nach Steuern im Geschäftsjahr 2012, welches sich auf 22,5 Millionen Euro verbesserte (2011: 13,8 Mio. Euro).

Rickmers – 179 Jahre Familientradition in der Schifffahrt

Die Rickmers Gruppe mit Hauptsitz in Hamburg ist eine in der internationalen Schifffahrtsindustrie langjährig etablierte Unternehmensgruppe mit traditionsreichem Namen. Die Wurzeln der Rickmers-Familientradition in der Schifffahrt reichen bis in das Jahr 1834 zurück: die Gründung der Rickmers Werft in Bremerhaven durch Rickmer C. Rickmers. Die erste Gesellschaft, aus der sich die Rickmers Gruppe in ihrer heutigen Form entwickelte, wurde 1982 von Bertram R. C. Rickmers gegründet. Die Unternehmensgruppe führt die seit rund 180 Jahren bestehende und weltweit in der maritimen Wirtschaft bekannte Rickmers Flagge.

Das heutige Leistungsspektrum der Gruppe reicht vom Design, der Koordinierung und Überwachung von Neubauten, der Generalunternehmerschaft, dem Arrangieren von Finanzierungen und der Vercharterung bis zur Bereederung und den operativen Betrieb eigener und fremder Schiffe. Zusätzlich betreibt die Gruppe die Rickmers-Linie, einen der führenden Anbieter für Stückgut-, Schwerlast- und Projekt-Fracht Liniendienste.

Eckdaten zur Anleihe

Die Anleihe wird im Rahmen eines öffentlichen Angebots in Deutschland, Luxemburg und Österreich sowie über eine Privatplatzierung an Investoren in bestimmten anderen Ländern angeboten. Die Mindestzeichnungssumme beträgt 1.000 Euro. Privatanleger können die Anleihe ab Zeichnungsbeginn über ihre Haus- oder Depotbank sowie über die Rickmers Internetseite (www.rickmers.com/investors) zeichnen. Voraussichtlich ab dem 11. Juni 2013 werden die Schuldverschreibungen im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market, Entry Standard) mit Einbeziehung in den Prime Standard für Unternehmensanleihen notiert sein. Die jährliche Zinszahlung erfolgt erstmals am 11. Juni 2014.

Sole Global Coordinator und Sole Bookrunner der Transaktion ist die Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main.
Co-Lead Manager ist TUSK Capital Management Limited, London (UK). Die Emission wird vom Financial Advisor der Gruppe, der Conpair Corporate Finance GmbH, Essen, begleitet.

Emissionsvolumen:  bis zu 200 Mio. Euro
Zeichnungsfrist:  27. Mai bis 7. Juni 2013 (12:00)
Laufzeit | Fälligkeit:  5 Jahre | 11. Juni 2018
Zins (Kupon):  zwischen 8,5 Prozent bis 9,125 Prozent
Zinszahlung:  jährlich zum 11. Juni eines Kalenderjahres, erstmals 2014
Stückelung:  1.000 Euro
Mindestanlage:  1.000 Euro
WKN | ISIN:  A1TNA3 | DE000A1TNA39
Rückzahlungskurs:  100 Prozent des Nominalbetrags
Wertpapierart:  Schuldverschreibung
Börsennotiz:  Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse (Open Market, Entry Standard) mit Einbeziehung in den Prime Standard für Unternehmensanleihen
Erstnotiz:  11. Juni 2013 (voraussichtlich)
Unternehmensrating:  BB (Creditreform Rating, Mai 2013)

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Neuemissionen

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für Neuzeichnungen sowie Umtausch mit Mehrerwerbsoption beginnt am 28. Januar 2025

Der Vorstand der FCR Immo­bilien AG hat mit Zustim­mung des Auf­sichts­rats beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 mit einem festen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!