Der weltweit tätige Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler plant in Abhängigkeit von den Marktbedingungen auf Basis der Gesamtjahreszahlen 2018 die Begebung von Investment-Grade-Anleihen. Für die Begebung der Anleihen wurde ein Anleiheprogramm mit einem Volumen von bis zu 5 Milliarden Euro (Debt Issuance Programme) etabliert, über das Investment-Grade-Anleihen am Fremdkapitalmarkt platziert werden können.
Schaeffler wird seit dem vergangenen Jahr von allen drei international anerkannten Ratingagenturen Fitch ("BBB-"), Moody's ("Baa3") und Standard & Poor's ("BBB-") als Investment Grade eingestuft. Die Ratings bestätigen die starke Bilanz und die Kapitalkraft der Schaeffler Gruppe.
Die Konzernfinanzierung von Schaeffler besteht aktuell aus Bankkrediten sowie aus teilweise vorzeitig kündbaren High-Yield-Anleihen. Eine Transformation der Finanzierungsstruktur und die langfristige Etablierung im Investment Grade schaffen weitere operative und finanzielle Handlungsräume, mit denen die Umsetzung der Wachstumsstrategie von Schaeffler unterstützt werden soll.
Dietmar Heinrich, Finanzvorstand der Schaeffler AG, sagte: "Die Schaeffler Gruppe hat ihre Finanzierungsstruktur in den vergangenen Jahren konsequent weiterentwickelt. Mit der geplanten Begebung von Investment-Grade-Anleihen setzen wir diesen Weg fort und wollen uns langfristig in diesem Marktsegment etablieren".
https://www.fixed-income.org/
(Foto: © Schaeffler)
