YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Unser Ziel ist es, um 50% + X zu wachsen“, Christian Schnagl, Vorstand, posterXXL AG

Die posterXXL AG hat im Juli eine Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 15 Mio. Euro emittiert. Das Unternehmen profitiert derzeit von einer besonders starken Nachfrage nach Fotoleinwänden, Kalendern und Adventskalendern. Die Mittel aus der Anleiheemission sollen zudem für Akquisitionen genutzt werden.

BOND MAGAZINE: Was hat sich mit der Anleiheemission für Sie verändert?
Schnagl: Die Anleiheemission war für uns ein wichtiger Schritt, wir haben das Unternehmen komplett auf den Kapitalmarkt ausgerichtet. Das Geschäft läuft sehr gut, doch für das Daily Business benötigen wir die Mittel aus der Anleiheemission nicht. Das Kapital ist auf dem Konto und wir möchten es für Akquisitionen einsetzen. Worst Case ist, dass wir nur um ca. 50% wachsen.

BOND MAGAZINE: Wie weit sind Gespräche mit Akquisitionszielen vorangeschritten?
Schnagl: Wir hatten fünf Targets in der engeren Auswahl. Bei zwei Unternehmen hatten wir dann ein konkretes Interesse. Bei einem Unternehmen haben sich nach unserer Anleiheemission die Preisvorstellungen allerdings deutlich nach oben entwickelt. Daher haben wir die Gespräche mit dem Unternehmen abgebrochen. Aber auf der anderen Seite sind auch andere Unternehmen auf uns zugekommen.

BOND MAGAZINE: Welche Akquisitionsziele kommen für Sie in Frage – welche Anforderungen müssen diese erfüllen?
Schnagl: Sie müssen in jedem Fall einen nennenswerten Umsatz haben, d.h. von mindestens 5 Mio. Euro. Darüber hinaus müssen sich die Unternehmen in den letzten Jahren positiv entwickelt haben und ein positives EBIT erwirtschaften. Es wäre auch von Vorteil, wenn wir ähnliche Produkte herstellen und dann beispielsweise beim Einkauf Synergien haben.

BOND MAGAZINE: Sollten die Unternehmen die gleichen Produkte wie Sie herstellen oder sollten Sie sich bei den Produkten ergänzen?
Schnagl: Es wäre auch gut, wenn sich die Produkte ergänzen. Vorteilhaft wäre es, wenn die Produkte eine andere Saisonalität haben oder das Unternehmen in einer anderen Region tätig ist.

BOND MAGAZINE: Welche Produkte haben eine andere Saisonalität?
Schnagl: Eine nur geringe Saisonalität hat beispielsweise der Dokumentendruck, eine andere Saisonalität hat beispielsweise Bekleidung.

BOND MAGAZINE: Welche neuen Produkte haben Sie und wie können Sie die Saisonalität glätten?
Schnagl: Wir haben unsere Kosten (Personal, Leasingraten für die Maschinen) den unterjährigen Schwankungen angepasst. Daher bereitet die Saisonalität keine großen Probleme. Wir haben lediglich im Sommer eine Unterkapazität, die zwar keine Kosten verursacht, aber man könnte die Kapazitäten vielleicht anders nutzen. Mit unseren Maschinen können wir schon jetzt auch andere Produkte drucken – statt eines Fotobuchs beispielsweise Geschäftsberichte. Solche Produkte neu aufzunehmen, verursacht keine nennenswerten Mehrkosten. Die Produktpalette erweitern wir ständig. Wir bringen täglich neue Produkte auf den Markt. Von großer Bedeutung sind aktuell die Premium-Fotobücher oder Wandtattoos. Auch das Rahmensortiment haben wir deutlich ausgebaut, wir beschäftigen mittlerweile 15 Rahmenbauer.

BOND MAGAZINE: Welche Produkte entwickeln sich aktuell besonders positiv?
Schnagl: Fotoleinwände entwickeln sich sehr gut, aber auch saisonale Produkte wie Kalender oder Adventskalender. In diesem Jahr wachsen wir mit allen Produkten, es gibt kein Produkt, von dem wir in diesem Jahr weniger verkaufen als im Vorjahr.

BOND MAGAZINE: Sie haben die Anleihe nicht voll platziert. Wie aktiv sind Sie in der Nachplatzierung und welche Maßnahmen ergreifen Sie dafür?
Schnagl: Für das operative Geschäft benötigen wir das Kapital nicht. Wir sind daher in einer passiven Nachplatzierung. Aktiv werden wir das Thema erst nach Veröffentlichung des Jahresabschlusses für 2012 angehen, der positiv ausfallen dürfte.

BOND MAGAZINE: Welchen Ausblick können Sie für das laufende Jahr geben?
Schnagl: Im ersten Halbjahr konnten wir den Umsatz um 69% auf 11,3 Mio. Euro steigern. Unser Ziel ist es, im Gesamtjahr um 50% + X zu wachsen. Dies sollten wir auch sicher erreichen.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Neuemissionen

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für Neuzeichnungen sowie Umtausch mit Mehrerwerbsoption beginnt am 28. Januar 2025

Der Vorstand der FCR Immo­bilien AG hat mit Zustim­mung des Auf­sichts­rats beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 mit einem festen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!