YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Volkswagen Financial Services platzieren erfolgreich Auto-ABS in Euro

Forderungsvolumen in Höhe von einer Milliarde Euro, erste vermarktete ABS Transaktion mit STS-Status nach Einführung der neuen EU-Verbriefungsverordnung

Die Volkswagen Leasing GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG, hat ihre 28. Auto-Asset Backed Securities (ABS) Transaktion aus verbrieften Leasingforderungen, VCL 28, mit einem Volumen von einer Milliarde Euro erfolgreich begeben. Im Bookbuilding-Verfahren wurde die Tranche A zu einem Preis von 1-Monats-Euribor plus 21 Basispunkte platziert; die Tranche B kam zu plus 65 Basispunkten.

Die Transaktion VCL 28 ist die erste europäische Verbriefungstransaktion, welche den neu eingeführten STS-Status für besonders hochwertige Verbriefungen erhalten wird. Dieses neue Gütesiegel wurde im Rahmen der seit dem 1. Januar 2019 geltenden EU-Verbriefungsverordnung eingeführt.

Die Abkürzung „STS“ steht dabei für einfache, transparente und standardisierte (simple, transparent, standardised) Verbriefungen. Die Überprüfung der STS-Qualitätskriterien erfolgt durch eine von der BaFin zugelassene Verifizierungsstelle. Bei der Transaktion VCL 28 wird die STS-Konformität durch die STS Verification International GmbH (SVI) geprüft.

„Die Transaktion VCL 28 ist die erste europäische ABS Transaktion, die mit dem STS-Gütesiegel für Premium-Verbriefungstransaktionen am Markt platziert wurde. Da ABS Emissionen einen bedeutenden Teil zu unserer Refinanzierung beitragen, ist es für uns besonders wichtig, nicht nur die neuen Kriterien zu erfüllen, sondern auch eine Vorreiterrolle im Markt einzunehmen“, sagt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG.

Darüber hinaus trägt die Transaktion das seit vielen Jahren im Markt etablierte Gütesiegel „Certified by TSI – Deutscher Verbriefungsstandard“ der True Sale International GmbH. Die Vermarktung erfolgte durch die beiden Joint Lead Manager Lloyds Bank und SEB.

 

Das Orderbuch der VCL 28 war zum Platzierungspreis in der Tranche A 2,3-fach und in der Tranche B 2,6-fach überzeichnet. Tranche A:  941 Mio. Euro ISIN:  XS1956112038 Erwart. Ratings:  Creditreform/Moody’s/Fitch] [AAA(sf)/Aaa(sf)/AAA(sf)] Tranche B:  19 Mio. Euro ISIN:  XS1956112970 Erwart. Ratings: [Creditreform/Moody’s/Fitch] [AA-(sf)/A1(sf)/A+(sf)] Im Rahmen der Transaktion wurde ein vorläufiger diversifizierter Pool von Forderungen aus mehr als 76.000 Leasingverträgen verbrieft. Das durchschnittliche Finanzierungsvolumen beträgt rund 10.000 Euro. Im Geschäftsjahr 2018 trugen Asset Backed Securities mit 39 Milliarden Euro rund 19 Prozent zur Refinanzierung der Volkswagen Finanzdienstleistungen bei. Weitere bedeutende Anteile waren Anleihen mit ebenfalls rund 39 Milliarden Euro (rund 19 Prozent) und Kundeneinlagen mit etwa 32 Milliarden Euro (rund 16 Prozent). Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften, die Volkswagen Bank GmbH, die Porsche Financial Services sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA, Kanada und Spanien – mit Ausnahme der Marken Scania sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 16.267 Mitarbeiter beschäftigt – davon 7.010 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 207,6 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,6 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 20,3 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2018). www.fixed-income.org (Foto: e-up © Volkswagen AG)

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Eleving Group, Luxemburg/ Riga, stockt zurzeit die Anleihe 2023/28 auf. Die Gesell­schaft hat bekannt gegeben, dass sie vorbe­haltlich des…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Kolibri Beteiligung GmbH, die 99,975% der Geschäftsanteile an der der Zeitfracht Logistik Holding GmbH hält, hat eine vorrangig besicherte und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die niederlän­dische Banken­gruppe ABN AMRO (WKN A143G0, ISIN NL0011540547) hat erfolgreich zusätz­liches Kern­kapital (Additional Tier 1 - AT1) in…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Carlsberg Breweries A/S (WKN 861061, ISIN DK0010181759), der weltweit drittgrößte Brauereikonzern, hat die folgenden Anleihen erfolgreich…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Eleving Group, ein führender Anbieter von Finanz- und Mobilitäts­lösungen mit Hauptsitz Riga/Lettland, hat ein öffent­liches Angebot gestartet,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die spanische Großbank BBVA hat eine nachrangige Tier 2-Anleihe im Wert von 1 Mrd. Euro mit 12 Jahren Laufzeit begeben. Das Orderbuch umfasste 4,7…
Weiterlesen
Neuemissionen

Finanzierung würde Aufstockung bestehender Anleihe beinhalten

Die LifeFit Group MidCo GmbH hat mitgeteilt, dass ihre Geschäftsführung beschlossen hat, eine zwischen den Mehrheitseigentümern der LifeFit Group und…
Weiterlesen
Neuemissionen

8,00% Green Bond bereits im Volumen von 6,4 Mio. Euro erfolgreich platziert

Die Aream Solar Finance GmbH, eine 100%ige Tochter­gesell­schaft der AREAM Group SE, setzt ihre Wachs­tums­pläne konse­quent um: Dem­ent­sprechend…
Weiterlesen
Neuemissionen

Listing der neuen Anleihe erfolgt im Segment “corporates prime”, höhere Transparenz-, Qualitäts- und Publizitätskriterien

Die EPH Group AG hat mit der Wiener Börse AG vereinbart, die neue Anleihe 2025/32 zukünftig im Segment „corporates prime“ der Wiener Börse listen zu…
Weiterlesen
Neuemissionen
Als bester Anleihe­emittent im Bereich SME Bonds 2024 wird die Karls­berg Brauerei GmbH, Homburg, ausge­zeichnet. Die Gesell­schaft hat im Mai 2024…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!