Die Volkswagen Leasing GmbH hat heute insgesamt drei Anleihen mit einem Volumen von 3,5 Milliarden Euro platziert. Dies ist die bisher größte Kapitalmarkttransaktion der Volkswagen Finanzdienstleistungen. Die Transaktion war insgesamt mehr als zweifach überzeichnet. Alle Anleihen werden von der Volkswagen Financial Services AG garantiert und von Standard & Poor's mit der Ratingnote BBB+ sowie von Moody's mit A2 bewertet. Zuletzt hatten die Volkswagen Financial Services im August 2015 eine öffentliche Anleihe, ebenfalls durch die Volkswagen Leasing GmbH, in Euro emittiert. Die Volkswagen Leasing GmbH ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Volkswagen Financial Services AG.
„Die positive Entwicklung unserer Geschäftsaktivitäten ist eng mit dem erfolgreichen Auf- und Ausbau der Fremdmittelaufnahme verbunden“, erklärt Frank Fiedler, CFO der Volkswagen Financial Services AG, und erläutert weiter: „Die sehr erfolgreiche Platzierung belegt unser gutes Standing am Kapitalmarkt, trotz einer längeren Emissionspause. Unsere seit langem erfolgreiche Refinanzierungsstrategie, die auf verschiedene Instrumente setzt, hat sich in diesem Zeitraum erneut bewährt. So haben wir unsere ABS-Aktivitäten und das Direktbankgeschäft im vergangenen Jahr entsprechend ausgeweitet. Jetzt sind wir auch wieder mit Anleihen in Euro aktiv.“
Die Anleihen im Überblick:
| Anleihe 1 | Anleihe 2 | Anleihe 3 |
Emittent | Volkswagen Leasing GmbH | ||
Garantiegeber | Volkswagen Financial Services AG | ||
Volumen | 1,25 Mrd. Euro | 1,25 Mrd. Euro | 1,0 Mrd. Euro |
Stückelung | 100.000 Euro | 100.000 Euro | 1.000 Euro |
Laufzeit | 2 Jahre | 4 Jahre | 7,5 Jahre |
Kupon | 3-Monats-Euribor plus 0,35% | 3-Monats-Euribor plus 0,45% | 1,375% |
Emissionskurs | 100,15% | 100,00% | 98,948% |
ISIN | XS1642545690 | XS1642546078 | XS1642590480 |
Die Anleihe wurde von einem Bankenkonsortium bestehend aus Barclays, BBVA, Santander und Société Générale vermarktet.
Die Volkswagen Finanzdienstleistungen sind ein Geschäftsbereich der Volkswagen AG (Konzern) und umfassen zum 31.12.2016 die Volkswagen Financial Services AG mit ihren Beteiligungsgesellschaften sowie die direkt oder indirekt der Volkswagen AG gehörenden Finanzdienstleistungsgesellschaften in den USA, Kanada und Spanien – mit Ausnahme der Marken Scania und Porsche sowie der Porsche Holding Salzburg. Die wesentlichen Geschäftsfelder umfassen dabei die Händler- und Kundenfinanzierung, das Leasing, das Bank- und Versicherungsgeschäft, das Flottenmanagementgeschäft sowie Mobilitätsangebote. Weltweit sind bei Volkswagen Finanzdienstleistungen 15.324 Mitarbeiter beschäftigt – davon 6.503 allein in Deutschland. Die Volkswagen Finanzdienstleistungen weisen eine Bilanzsumme von rund 170,1 Milliarden Euro, ein operatives Ergebnis von 2,1 Milliarden Euro und einen Bestand von rund 18,2 Millionen Verträgen aus (Stand: 31.12.2016).
http://www.fixed-income.org/ (Foto: © Volkswagen AG)