YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

„Wir möchten in unsere Standorte und insbesondere in die Immobilien investieren“, Gotthard Dittrich, Dr. P. Rahn & Partner Schulen

Die Dr. P. Rahn & Partner Schulen in freier Trägerschaft gemeinnützige Schulgesellschaft mbH emittiert eine Minianleihe im Volumen von bis zu 1,8 Mio. Euro. Die Anleihe kann noch bis 24. Januar gezeichnet werden. Der Kupon beträgt 6,00%. Im Gespräch mit dem BOND MAGAZINE erläutert Geschäftsführer Gotthard Dittrich Details und Hintergründe zur Anleiheemission.

BOND MAGAZINE: In welchen Bereichen ist Ihr Unternehmen tätig?

Dittrich: Die Dr. P. Rahn und Partner Schulen in freier Trägerschaft ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen. Wir betreiben insgesamt 19 Bildungseinrichtungen im In- und Ausland mit 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mit Fokus auf einen ganzheitlichen humanistischen Ansatz bieten wir damit eine Alternative zu staatlichen Schulsystemen. Die internationale Ausrichtung und individuelle Förderung unserer Schüler ist für uns ein besonders wichtiger Bestandteil von Bildung. In den vergangenen zwanzig Jahren sind wir organisch gewachsen. Klarer Wettbewerbsvorteil ist unser sogenanntes Campus-Konzept, das wir u.a. In Fürstenwalde, Neuzelle und Leipzig neu etablieren wollen. In Leipzig werden wir beispielsweise das gesamte Bildungsspektrum - von der Krippe und dem Kindergarten über die Grundschule, die Musik- und Kunstschule sowie Mittelschule bis hin zum Gymnasium und zur berufsbildenden Fachoberschule - an einem Standort vereinen.

BOND MAGAZINE: Bitte erläutern Sie die Eckdaten Ihrer Anleihe.

Dittrich: Über die Anleiheemission wollen wir für geplante Projekte wie die Campus-Konzepte, den Auf- und Ausbau von Sport- und Turnhallen, die Instandsetzung und -haltung unserer Immobilien sowie Investitionen in die hohe pädagogische Qualität unserer Schulen bis zu 1,8 Mio. Euro einsammeln. Mit einem Zinssatz von 6,00% p.a. und einer halbjährlichen Auszahlung bieten wir ein besonderes Investment für besondere Bildung. Bei einer Mindestanlage von 500 Euro hoffen wir auch auf Privatanleger. Die Laufzeit ist unbegrenzt, eine Kündigung ist erstmalig zum 31. Dezember 2017 möglich. Interessierte Anleger finden alle Informationen und Zeichnungsmöglichkeiten im Internet unter www.die-bildungsanleihe.de. Unsere Anleihe kann noch bis zum 24. Januar 2014 gezeichnet werden.

BOND MAGAZINE: Wie wollen Sie die Mittel aus der Anleihe verwenden?

Dittrich: Wie bereits erwähnt, möchten wir in unsere Standorte und besondere Immobilien investieren. Wir betreiben beispielsweise eine Grundschule im „Schumann-Haus“, das Haus wo Robert und Clara ihre ersten Ehejahre verbrachten. Viele unserer Gebäude haben kulturhistorischen Bezug und sind denkmalgeschützt. Weiterhin wollen wir unsere Liquidität weiter stärken, um unser pädagogisches Konzept kontinuierlich zu verbessern.

BOND MAGAZINE: Weshalb haben Sie sich für die Emission einer Minianleihe entschieden?

Dittrich: Wir sind der erste Bildungsanbieter, der sich über eine Anleihe finanzieren möchte. Mit der Mini-Anleihe wollen wir insbesondere Eltern, Pädagogen und Privatanleger ansprechen. Alle, die Wert auf humanistische Bildung legen, können sich an unserem Bildungskonzept nachhaltig beteiligen, indem sie eine Anleihe zeichnen.

BOND MAGAZINE: Sie haben kein Rating, die Anleihe hat keine feste Laufzeit und die Anleihe ist nicht handelbar. Weshalb sollten Anleger in Ihre Anleihe investieren?

Dittrich: Wir haben uns bewusst gegen ein Rating entschieden, da Kosten und Nutzen – auch gerade in Bezug zum Anleihevolumen – nicht im Verhältnis standen. Zum Thema Laufzeit: Ja, die Anleihe hat keine feste Laufzeit, ist aber erstmalig zum 31. Dezember 2017 kündbar. Wir sehen unser Vorhaben als partnerschaftliches Konzept und als gemeinsames Ziel, der heranwachsenden Generation die bestmögliche Bildung anzubieten. Dieses Konzept beruht auf Langfristigkeit und Vertrauen. Das wollen wir auch unabhängig vom Kapitalmarkt gestalten und haben uns deshalb gegen eine Börsennotierung und einen Handel entschieden. Anleger, die bei uns investieren, halten den direkten Draht zu uns, profitieren von einer guten Verzinsung und können nachhaltig die Zukunft mitgestalten.

Das Interview führte Christian Schiffmacher.

www.fixed-income.org
----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

VOSS Beteiligung

14.03.2025-13.03.2026

7,00%

nicht formal

Bioenergiepark Küste

28.03.2025-27.03.2026

7,00%

nicht formal

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

HMS Bergbau

1. Halbjahr 2025

n.bek.

nein

Neuemissionen
Danone hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 800 Mio. Euro mit einer Laufzeit von acht Jahren und einem Kupon von 3,438% bekannt gegeben.Im…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Bioenergiepark Küste Besitz­gesellschaft mbH plant den Kauf und die anschlies­sende Weiter­entwicklung einer seit 2011 im Betrieb befind­lichen…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Implenia AG hat heute erfolg­reich eine fest­verzinsliche, nicht nach­rangige Anleihe im Gesamt­betrag von 220 Mio. CHF am Schweizer Kapitalmarkt…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die B2 Impact ASA hat erfolgreich eine Anleihe im Volumen von 200 Mio. Euro begeben (senior unsecured), die eine Laufzeit bis 31. März 2030 hat. Der…
Weiterlesen
Neuemissionen
Eurofins Scientific, ein weltweit führender Anbieter von bio­ana­lytischen Tests, hat eine Hybrid-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro emittiert. Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
Das britische Wohnungs­bau­unter­nehmen Notting Hill Genesis hat einen 10-jährigen secured sustainable bond im Volumen von 250 Mio. GBP emittiert, um…
Weiterlesen
Neuemissionen

Orderbuch übersteigt Transaktionsvolumen um das Dreifache

INWIT (Infra­struture Wireless Italiane S.p.A.), der größte Funkturm­betreiber Italiens, hat eine Anleihe im Volumen von 750 Mio. Euro begeben. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen
Saint Gobain hat Anleihen mit einem Volumen von 1,2 Mrd. Euro platziert. Die Trans­aktion hatte zwei Tranchen mit 3 bzw. 8 Jahren:• 700 Mio. Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die Schaeffler AG hat Unter­nehmens­anleihen mit einem Volumen von 1,15 Mrd. Euro erfolgreich bei inter­nationalen Investoren platziert.Die…
Weiterlesen
Neuemissionen
AkzoNobel hat die Emission einer Anleihe im Volumen von 500 Mio. Euro zu attraktiven Konditionen mit zehnjähriger Laufzeit und einem Kupon von 4,00 %…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!