YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wochenausblick: Quo Vadis Rentenmärkte

von Holger Falkenstein, Wertpapierspezialist, Renell Wertpapierhandelsbank

Eine sehr turbulente und schwierige Woche an den Finanzmärkten liegt hinter uns. Was am Montag mit einem Paukenschlag begann, basierend auf der am Sonntagabend bekanntgegeben Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und der damit einhergehenden Wertlosigkeit von 17Mrd. USD AT1 Kapital der Credit Suisse, endete am Freitag wieder in turbulenten Gewässern. Die zwischenzeitliche Beruhigung und leichte Zuversicht an den Märkten, die über die Woche, speziell am Donnerstag, zu verzeichnen war, wurde wieder an einem Tag zunichte gemacht. Egal welchen Index wir betrachten, ob die Renten-Futures, Aktien-Futures, ITRAX oder den Bund-Swap Spread… die Volatilität ist zermürbend. Durch die Nachrichtenlage im Finanzsektor ist die Entscheidung der FED, den Leitzins zur Mitte der Woche nochmals um 25 Bp nach oben zu nehmen, fast schon zur Nebensache geworden.

In diesem sehr angespannten Umfeld kam das Neuemissionsgeschäft im Euroraum fast zum Erliegen. Lediglich Staatsanleihen, Aufstockungen von 2 EU-Emissionen sowie kleinere Private Placements über die FI-Segmente verteilt, fanden den Weg an die Märkte. Das über Syndikate emittierte Volumen belief sich in der vergangenen Woche auf lediglich 3,19 Mrd. Euro (im März bisher insgesamt 69,26 Mrd. Euro). Eine rühmliche Ausnahme bildete am Donnerstag die grüne 2-Tranchen- Anleihe von Volkswagen International Finance NV. Der Emittent platzierte eine 3- sowie 6-jährige Anleihe mit einem Volumen von 1 Mrd. Euro bzw. 750 Mio. Euro. Beide Laufzeiten erfreuten sich einer sehr großen Nachfrage, was sich in einer über 3,6-fachen Überzeichnung und einer Spread-Einengung während des Neuemission-Prozesses von 27,5 Bp wiederspiegelte. Nicht wenige Marktteilnehmer verknüpften mit dieser erfolgreichen Platzierung die Hoffnung, dass sich die Tür für den Credit-Bereich wieder etwas öffnen könnte.

Auch in den USA war der Donnerstag mit Anleihen von 7 Emittenten und einem Volumen über 13 Mrd. USD der aktivste Tag bei den Neuemissionen. Am stärksten beanspruchte United Health den Kapitalmarkt. Über 4-Tranchen wurden insgesamt 6,5 Mrd. USD an die Investoren verteilt. Die höchste Überzeichnung markierte Nutrien mit einem bid/cover von 5,7 für den 5- sowie 6,3 für den 30- jährigen Bond. Emissionsgröße war jeweils 750 Mio. Euro.

Nachdem sich die extreme Nervosität von Freitag Morgen zum Handelsschluss in den USA etwas gelegt hatte und wir eine kleine Verschnaufspause über das Wochenende einlegen durften stellen sich nun Marktteilnehmer die Frage: Quo Vadis Rentenmärkte? Wir sehen eine bessere Woche für den Emissionsmarkt vor uns liegen. Auch wenn die Lage speziell für die kleinen US-Bank angespannt bleibt sollte die Übernahme der Silicon Valley Bank durch die First Citizens Banc etwas für Erleichterung sorgen und die Angst vor einem Dominoeffekt verringern. Somit erwarten wir zwar, dass die Tür für neue ungedeckte Anleihen aus dem Banken-Bereich auch in den nächsten Tagen verschlossen bleibt, aber eine Belebung im SSA, Covered Bond sowie Corporate-Segment stattfinden wird. Eine Messlatte dafür werden sicherlich die angekündigten Anleihen der EU sowie die zwei grünen Tranchen (3y/6y) von Siemens Energy sein sowie die für heute bereits an den Markt kommenden Emissionen von Renault Bank (4y bei +Area MS +170-175bp), Wolters Kluwer 8y bei Area MS+125Bp  und CIBC Covered Bond 4y bei Area MS+35bp.

www.fixed-income.org
Foto: Holger Falkenstein © Renell Wertpapierhandelsbank


 

Mittelstandsanleihen – aktuelle Neuemissionen

Emittent

Zeichnungsfrist

Kupon

Green Bond

FCR Immobilien

28.01.-14.02.2025

6,25%

nein

EPH Group

21.01.2025-12.02.2025

10,00%

nein

reconcept Solar Bond Deutschland III

28.11.2024-27.11.2025 über reconcept

6,50%

nicht formal

Urbanek Real Estate

26.11.2024-21.11.2025

10,00%

nein

EasyMotion Tec

22.11.2024-19.11.2025

8,50%

nein

meinsolardach.de

28.08.2024-27.08.2025

10,00%

nicht formal

WeGrow

24.24.10.2024-20.10.2025

8,00%

ja

Aream Solar Finance

27.05.2024-23.05.2025

8,00%

ja

reconcept

15.03.2024-14.03.2025

6,75%

ja

Neuemissionen
Die Geschäfts­führung der Zeit­fracht Logistik Holding GmbH gibt bekannt, dass die Kolibri Betei­ligung GmbH, die 99,975% der Geschäfts­anteile an der…
Weiterlesen
Neuemissionen

Emissionsvolumen 2,5 Mrd. Euro, Orderbuchvolumen 30 Mrd. Euro

Die Caisse d’Amortisse­ment de la Dette Sociale (CADES), die staatlich unter­stützte fran­zösische Agentur, die für die Finan­zierung und Tilgung…
Weiterlesen
Neuemissionen

Neue 10-jährige Österreich-Anleihe generiert zweithöchstes Orderbuchvolumen aller Zeiten

Die Rupublik Öster­reich hat eine 10-jährige Anleihe im Volumen von 5 Mrd. Euro begeben und den Green Bond 2022/49 um 1,5 Mrd. Euro aufgestockt. Das…
Weiterlesen
Neuemissionen

Volumen von 1,5 Mrd. Euro, Orderbücher in Summe mehr als 4-fach überzeichnet

Die Berlin Hyp emittierte am Dienstag eine Dual-Tranche über 1 Mrd. Euro und 500 Mio. Euro. Der Pfandbrief mit der längeren Laufzeit ist als Grüner…
Weiterlesen
Neuemissionen
Pareto Securities, eine führende Investment­bank mit Schwer­punkt auf den skan­dinavischen und deutschen Mittel­stand, berichtet, dass der Nordic High…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die reconcept GmbH, Projekt­ent­wickler für Erneuerbare Energien und Anbieter Grüner Geldanlagen, reagiert auf das anhaltend hohe Investoren­interesse…
Weiterlesen
Neuemissionen

FCR begibt als spezialisierter Bestandshalter von Nahversorgern bereits siebte Unternehmensanleihe

Die neue 6,25%-Anleihe 2025/30 der FCR Immo­bilien AG kann ab heute bis voraus­sichtlich zum 14. Februar 2025 über das Zeich­nung­stool DirectPlace…
Weiterlesen
Neuemissionen

Beteiligung in Höhe von 47,5% an der Pure Place Hospitality GmbH

Die EPH Group AG geht eine viel­vers­pre­chende Partner­schaft zur Entwicklung eines einzigartigen Golf- und Freizeit­resort-Konzeptes ein und…
Weiterlesen
Neuemissionen
Die 123fahr­schule SE begibt eine Wandel­schuld­ver­schrei­bung mit einem Kupon von 7,50% p.a. im Nominal­betrag von bis zu 3.391.485,90 Euro,…
Weiterlesen
Neuemissionen

Öffentliches Angebot für Neuzeichnungen sowie Umtausch mit Mehrerwerbsoption beginnt am 28. Januar 2025

Der Vorstand der FCR Immo­bilien AG hat mit Zustim­mung des Auf­sichts­rats beschlossen, eine neue Unter­nehmens­anleihe 2025/2030 mit einem festen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!