Die Semper idem Underberg AG hat die Platzierung ihrer Unternehmensanleihe 2024/30 (WKN A383FH, ISIN DE000A383FH4) mit einem Emissionsvolumen von 35 Mio. Euro erfolgreich beendet.
Die Transaktion wurde insbesondere getragen vom signifikanten Neuzeichnungsvolumen institutioneller Investoren aus dem DACH-Raum. Auch bei Privatanlegern stieß die Anleihe auf großes Interesse. So ist die Transaktion bezogen auf das Zielvolumen von 35 Mio. Euro deutlich überzeichnet gewesen.
Im Einklang mit der kommunizierten Entschuldungsstrategie war eine Aufstockung nicht beabsichtigt. Der Emissionserlös dient der frühzeitigen, vollständigen Refinanzierung der zuletzt – und ohne Berücksichtigung des Umtauschergebnisses – mit 33,75 Mio. Euro ausstehenden Anleihe 2019/2025.
Der Zinssatz wurde abschließend auf 5,75% p.a. festgelegt und liegt damit am unteren Ende der zu Beginn der Vermarktung ausgegebenen Zinsspanne von 5,75 bis 6,75% p.a.
„Der aktive Dialog mit den Investoren und das positive Feedback während der Roadshow haben entscheidend zu dem guten Orderbuch beigetragen. Die frühzeitige Refinanzierung gibt uns Planungssicherheit für die Weiterentwicklung der Kernmarken und die nächsten Initiativen mit unseren Partnern im Sinne der Underberg-Wachstumsstrategie“, sagt Vorstandssprecher Michael Söhlke.
Die Einbeziehung der Anleihe in den Börsenhandel im Open Market der Deutsche Börse AG ist für den 2. Oktober 2024 (Ausgabe- und Valutatag) vorgesehen. Ein Handel per Erscheinen wird voraussichtlich ab dem morgigen Donnerstag, 26. September 2024, möglich sein.
Die Emission der Anleihe wurde von der IKB Deutsche Industriebank AG als Sole Lead Manager und Bookrunner begleitet.
Alle im Rahmen des öffentlichen Angebots über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse (DirectPlace) und über die Website der Gesellschaft abgegebenen Zeichnungsaufträge wurden bis zu einem Volumen von jeweils 2.000 Euro je Order vollständig, für darüber liegende Ordervolumina zu 45% zugeteilt, jeweils gerundet auf ganze Anleihen. Das Angebot zum Umtausch der Anleihe 2019/2025 in die neue Anleihe erhielt mit 86% Zuteilung eine überdurchschnittliche Berücksichtigung. Der Mehrbezug im Rahmen des Umtauschangebots wurde mit einer Zuteilung von 50% berücksichtigt.
Über die Semper idem Underberg AG:
Die Semper idem Underberg AG ist ein werteorientiertes Familienunternehmen aus Rheinberg am Niederrhein. Kernkompetenzen der Unternehmensgruppe sind die konsumentenzentrierte Entwicklung und Herstellung von Premium-Spirituosen sowie der weltweite Vertrieb der Produkte. Neben den international bekannten Marken Underberg, Asbach und PITÚ werden weitere eigene Marken und Distributionsmarken angeboten. Dazu gehören aus dem eigenen Haus St. Hubertus, XUXU, Zwack Unicum und Grasovka sowie zahlreiche Distributionsmarken wie Amarula, Linie Aquavit, Koskenkorva Vodka, BOLS und Ouzo of Plomari.
Eckdaten der Semper idem Underberg-Anleihe 2024/2030
Emittent | Semper idem Underberg AG |
Kupon | 5,75% |
Status | unbesichert |
Zeichnungsfrist | über Underberg: 04.09.-20.09.2024, über Börse: 11.09.-25.09.2024 (9.00 Uhr) |
Umtauschfrist | 04.09.-20.09.2024 |
Umtauschprämie | 10 Euro je Anleihe (1,0%) einmalig |
Valuta | 02.10.2024 |
Laufzeit | 02.10.2030 (6 Jahre) |
Stückelung | 1.000 Euro |
Emissionsvolumen | bis zu 35 Mio. Euro |
ISIN / WKN | DE000A383FH4 / A383FH |
Listing | Open Market |
Sole Lead Manager | IKB Deutsche Industriebank AG |
Internet | www.semper-idem-underberg.com |
www.fixed-income.org
Foto: © Semper idem Underberg