YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

4finance erwirtschaftet 2020 ein EBITDA von 75,1 Mio. Euro, Zinsdeckungsgrad 1,8

Die 4finance Holding S.A., Riga/Luxemburg, Europas größter Anbieter von digitalen Konsumentenkrediten, hat die (ungeprüften) Zahlen für 2020 veröffentlicht. Die Dynamik im operativen Geschäft hat es laut 4finance ermöglicht, im zweiten Halbjahr die Kreditvergabe bei den meisten Produkten nahezu auf das Normal-Niveau zurückzuführen.

Bei Kunden, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind, wurden frühzeitig Maßnahmen ergriffen, u.a. ein ermäßigter oder kostenloser Zinsaufschub. Diese Maßnahmen sind weitgehend abgeschlossen.

Die Emission von risikoreicheren Krediten stieg im vierten Quartal gegenüber dem dritten Quartal leicht an. Die Nachfrage nach Krediten bleibt in vielen Märkten jedoch verhalten, insbesondere in Märkten mit einem erneuten Lock-down Ende des Jahres.

In Litauen, Lettland und Dänemark setzt sich das Wachstum bei Krediten mit besserer Qualität fort. Die Vergabe ist 2020 um 9% gestiegen (25% im Online-Geschäft und 7% bei der TBI Bank). Die Vergabe der Kredite wird 2021 eng mit der Fähigkeit zur Finanzierung über die TBI Bank verknüpft sein.

Die Kreditvergabe bei der TBI Bank stieg 2020 um 
4% auf 349,8 Mio. Euro, wobei die Vergabe im dritten und vierten Quartal zunahm.

Insgesamt sind die Zinserträge 2020 bei 4finance um 28% auf 307,9 Mio. Euro zurückgegangen. Insbesondere ein Rückgang der Online-Kreditvergabe im Frühjahr 2020 (Covid-19-bedingt) führte zu dem geringeren Zinsertrag.

Das bereinigte EBITDA belief sich auf 75,1 Mio. Euro, 39% weniger als 2019. Der EBITDA Zinsdeckungsgrad betrug 1,8. Das Betriebsergebnis nach Rückstellungen belief sich auf 21,8 Mio. Euro, nach Steuern betrug der Verlust 0,3 Mio. Euro.

Die NPL-Quote betrug zum 31.12.2020 rund 17,0%, nach 20,7% zum 31.12.2019. Die Cash-Position betrug 80,5 Mio. Euro. Der Anteil von Krediten mit besserer Qualität (einschließlich TBI Bank und Online) wurde auf 62% gesteigert (2019: 48%).

Die 11,25% 4finance EUR Anleihe 2016/22 (ISIN XS1417876163, WKN A181ZP) notierte am Freitag bei 98,50%.

Die 10,75% 4finance USD Anleihe 2017/22 (ISIN XS1597294781, WKN A19GKJ) notierte am Freitag bei 83,75%.

www.fixed-income.org
Foto: Headquarter von 4finance in Riga


Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!