YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

AUTO1 Group schließt erstes Verbriefungsprogramm für Kundenfinanzierungen ab

Erstes Verbriefungsprogramm in Höhe von 150 Mio. Euro zur Refinanzierung von Fahrzeugfinanzierungen für Autohero-Kunden

Die AUTO1 Group, Europas führende Plattform für den Online-Kauf und -Verkauf von Gebrauchtwagen, gibt heute den Abschluss ihres ersten Verbriefungsprogramms (Asset-Backed-Securitization) in Partnerschaft mit der Citigroup in Höhe von 150 Mio. Euro bekannt, mit dem die Absatzfinanzierung von Autohero Fahrzeugen refinanziert werden.

Autohero, der führende volldigitale Anbieter für Gebrauchtwagen in der EU, bietet seinen Kunden in Deutschland und Österreich nun auch eine integrierte, vollständig digitale Autofinanzierung an, wodurch eine enge Verzahnung von Autokauf und Autofinanzierung in einer einzigen digitalen Transaktion geschaffen wird.

Die Verbriefung refinanziert sowohl bestehende Absatzfinanzierungen, womit sich die starke Liquiditätsposition der AUTO1-Gruppe weiter verbessert, als auch zukünftige Konsumentenfinanzierungen. Die Transaktion deckt zunächst Absatzfinanzierungen in Deutschland und Österreich ab. Sie ist jedoch so strukturiert, dass sie in Zukunft auf weitere Märkte ausgeweitet werden kann. Mit dieser Verbriefung hat die AUTO1 Group Zugang zu skalierbarem und kostengünstigem Kapital, um das Wachstum ihres integrierten Finanzierungsangebots für Autohero-Kunden zu beschleunigen. Die Fähigkeit als Autohändler die eigenen Absatzfinanzierungen im ABS-Markt zu verbriefen ist ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal für die AUTO1 Group, das es ihr ermöglicht, den ca. 100 Milliarden Euro Autofinanzierungsmarkt in Europa zu digitalisieren.

Markus Boser, CFO der AUTO1 Group: "Eingebettete, vollständig digitale Finanzierungen sind ein wichtiger Wachstumsfaktor für unser Autohero-Geschäft. Dieses Verbriefungsprogramm für Endkundenfinanzierungen ermöglicht uns zusammen mit der kürzlich angekündigten Aufstockung unserer Bestandsverbriefung ein schnelles Wachstum von Autohero bei gleichzeitiger Reduzierung der Bar-Investitionen. Diese Transaktion und das damit verbundene Vertrauen unserer Bankpartner ist auch ein wichtiger Vertrauensbeweis für unser Finanzierungsangebot und unsere Vision. Das Angebot unserer eigenen, vollständig digitalen Finanzierungsprodukte sowie deren effiziente Refinanzierung hebt uns von unseren Wettbewerbern ab und wird ein wichtiger Bestandteil unserer Vision sein, den größten und profitabelsten Autohändler Europas aufzubauen."

Über AUTO1 Group
Die 2012 gegründete AUTO1 Group ist ein Multimarken-Technologieunternehmen, das den besten Weg zum Online-Kauf und -Verkauf von Autos entwickelt. Seine lokalen europäischen Verbrauchermarken wie wirkaufendeinauto.de bieten Verbrauchern den schnellsten und einfachsten Weg, ihr Auto zu verkaufen. Die Händlermarke AUTO1.com ist Europas größte Großhandelsplattform für professionelle Autohändler. Mit ihrer Einzelhandelsmarke Autohero nutzt die AUTO1 Group ihre Technologie, Größe und operative Exzellenz, um das beste Kundenerlebnis für den Online-Autokauf zu entwickeln. Die AUTO1 Group ist in über 30 Ländern tätig. Nach dem erfolgreichen Börsengang im Februar 2021 werden die Aktien der Gruppe im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse unter dem Handelssymbol AG1 und der ISIN DE000A2LQ884 gehandelt.

www.fixed-income.org
Foto: © AUTO1 Group / Autohero


 

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!