YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Encavis AG wächst im Windsegment in Nordeuropa

Der MDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) setzt seinen Wachstumskurs auch im Jahr 2021 fort. Mit dem Erwerb des bereits in Betrieb befindlichen Windparks Paltusmäki vergrößert Encavis nicht nur die eigenen Erzeugungskapazitäten im Windsegment um 21,5 Megawatt (MW) sondern fügt mit Finnland auch einen weiteren interessanten Wachstumsmarkt für bilaterale Stromverträge zu dem ohnehin breit diversifizierten Länderportfolio hinzu.

Der Windpark Paltusmäki bestehend aus fünf Windenergieanlagen (WEA), liegt nahe der Ostseeküste in der nordfinnischen Region Nordösterbotten. Vier der fünf WEA sind bereits seit Dezember 2020 am Netz, der Netzanschluss der fünften Anlage erfolgte im Februar dieses Jahres. Die fünf baugleichen Enercon-WEA mit einer Nabenhöhe von 132 Metern sind Turbinen des Typs Lagerwey L 147. Aufgrund modernster Permanentmagnettechnologie sind diese WEA nicht mehr auf ein Getriebe angewiesen, ihre Störanfälligkeit wird dadurch auf ein Minimum reduziert. Diese Turbinenplattform wurde vom Fachmagazin "Windpower Monthly" als "turbine of the year 2020" ausgezeichnet. Encavis kalkuliert für den Windpark Paltusmäki mit einer Stromproduktion von 12,24 GWh p.a. pro WEA. Daraus resultiert ein erwarteter jährlicher Output von insgesamt gut 61 GWh p.a. grünem Strom.

"Der Kauf dieses hochmodernen Windparks unterstreicht unsere Wachstumsambitionen im Wind-segment in Nordeuropa und ergänzt unter Risikogesichtspunkten sehr gut unser starkes Solar-portfolio", bekräftigt Dr. Dierk Paskert, CEO der Encavis AG, die Kaufentscheidung. "Zur Umsetzung unserer Wachstumsziele steht uns eine Projekt-Pipeline mit einer Gesamterzeugungskapazität von mehr als 3 Gigawatt (GW) zur Verfügung, die wir uns mit der Unterstützung unserer strategischen Entwicklungspartner gesichert haben. Diese Parks werden von den Partnern plangemäß weiter-entwickelt und wir erwarten, dass bis zum Jahresende einige der Parks baureif entwickelt sind", erläuterte Dr. Paskert die weiteren Wachstumsaussichten des Konzerns.

Über ENCAVIS:
Die Encavis AG (Prime Standard; ISIN: DE0006095003; Börsenkürzel: ECV) ist ein im SDAX der Deutsche Börse AG notierter Produzent von Strom aus Erneuerbaren Energien. Als einer der führenden unabhängigen Stromerzeuger (IPP) erwirbt und betreibt ENCAVIS Solarparks und (Onshore-)Windparks in zehn Ländern Europas. Die Anlagen zur nachhaltigen Energieerzeugung erwirtschaften stabile Erträge durch garantierte Einspeisevergütungen (FIT) oder langfristige Stromabnahmeverträge (PPA). Die Gesamterzeugungskapazität des Encavis-Konzerns beträgt aktuell rund 2,8 Gigawatt (GW), das entspricht einer Einsparung von insgesamt 1,26 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr. Innerhalb des Encavis-Konzerns ist die Encavis Asset Management AG auf den Bereich der institutionellen Investoren spezialisiert. ENCAVIS ist Unterzeichner der UN Global Compact sowie des UN PRI-Netzwerks. Die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen der ENCAVIS AG wurden von zwei der weltweit führenden ESG Research- und Ratingagenturen ausgezeichnet. MSCI ESG Ratings bewertet die Nachhaltigkeitsleistung mit einem "AA"-Level, die international ebenfalls renommierte ISS ESG verleiht ENCAVIS den "Prime"- Status.

www.green-bonds.com
Foto:
© Encavis


Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!