YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Manz AG eröffnet sich mit Beteiligung an einem Hersteller von Supraleitern neuen Wachstumsmarkt

Schlüsseltechnologie für die Energieversorgung der Zukunft

Die Manz AG, weltweit agierender Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio, beteiligt sich an der MetOx Technologies Inc. und erschließt sich damit die Supraleitertechnologie als wichtigen Zukunftsmarkt der Energieversorgung. Supraleitern kommt eine wichtige Rolle bei der künftigen Deckung des immensen Strombedarfs in Ballungsräumen zu, bei welchem das herkömmliche Versorgungsnetz an seine Leistungsgrenzen stoßen wird. Insbesondere die Elektromobilität wird in Metropolregionen diesbezüglich vor Herausforderungen stehen, denen mit der neuen Technologie begegnet werden kann.

Mit dem Investment beabsichtigt die Manz AG die Industrialisierung und Massenproduktion von Supraleitern deutlich zu beschleunigen. Hierfür bringt Manz seine im Solarbereich erworbene Expertise in der Vakuumbeschichtungstechnologie sowie Kompetenzen aus der Rolle-zu-Rolle-, Laser- und Automationstechnologie ein.  Die Beteiligung folgt der Unternehmensstrategie der Manz AG, durch gezielte M&A-Aktivitäten das Technologieportfolio in aussichtsreichen Zukunftsbranchen weiterzuentwickeln.

MetOx Technologies Inc., ein Startup aus Texas, USA, ist ein Spezialist für die Herstellung von Supraleitern. Dabei hat das Unternehmen einen bahnbrechenden Fertigungsprozess zur kostengünstigen Herstellung von HTS-(Hochtemperatur-Supraleiter) Tapes entwickelt. Adressierbare Märkte für diese zentrale Schlüsseltechnologie sind unter anderem der Ersatz von kupferbasierten Kabeln in der Stromversorgung von Großstädten, Magnete für die Energieerzeugung mittels Kernfusion sowie die Medizintechnik.

Martin Drasch, CEO der Manz AG, kommentiert: „Wir sind überzeugt davon, dass die Technologie von MetOx eine wichtige Rolle bei der globalen Energiewende, sowie beim Ausbau der Ladeinfrastruktur im Zuge des Wachstums der Elektromobilität spielen wird.  Deshalb freuen wir uns darauf, unser Know-how, beispielsweise in der Vakuumbeschichtungstechnologie, einzubringen und gemeinsam mit MetOx Produktionsanlagen im industriellen Maßstab zu entwickeln und aufzubauen.“

www.green-bonds.com
Foto: © Manz AG


 

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!