YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noratis AG baut 2020 Immobilienbestand deutlich aus und schließt Geschäftsjahr plangemäß ab

EBIT: 8,2 Mio. Euro; EBT: 4,2 Mio. Euro nach IFRS, 2021 deutlich höheres EBIT und EBT bei weiterem Ausbau des Portfolios geplant

Die Noratis AG (ISIN: DE000A2E4MK4) hat das Geschäftsjahr 2020 plangemäß abgeschlossen. Der Immobilienbestand konnte deutlich um rd. 50 % auf 3.632 Einheiten inklusive der angekauften, aber bilanziell noch nicht erfassten Objekte ausgebaut werden. Zum Jahresende 2019 lag der Bestand bei 2.407 Einheiten. Die Mieteinnahmen sind 2020 analog zum deutlich ausgeweiteten Immobilienbestand auf 16,7 Mio. Euro nach 12,9 Mio. Euro im Vorjahr gestiegen.

Für den Ausbau des Portfolios hat Noratis im vergangenen Jahr bewusst auf größere Immobilienverkäufe verzichtet. Dementsprechend lag das Ergebnis vor Zinsen und Steuern, EBIT, in dem erstmals nach IFRS aufgestellten Jahresabschluss wie erwartet mit 8,2 Mio. Euro unter dem vergleichbaren IFRS-Vorjahreswert von 15,8 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Steuern, EBT, betrug 4,2 Mio. Euro nach 11,5 Mio. Euro im Vorjahr. Der Konzernüberschuss lag bei 2,8 Mio. Euro nach 8,3 Mio. Euro im Jahr 2019.

Da Noratis als Bestandsentwickler die Immobilien im Umlaufvermögen hält, sind in den Zahlen keine Neubewertungsgewinne enthalten. Zukünftig können aber einzelne Objekte in ein Bestandsportfolio im Anlagevermögen überführt werden. Das bilanzielle Eigenkapital ist per Ende 2020 auf 74,2 Mio. Euro gestiegen. Bei stillen Reserven im Immobilienbestand von rd. 49 Mio. Euro belief sich der Net Asset Value (NAV) auf Basis von Marktwerten auf 22,80 Euro je Aktie.

Vorstand und Aufsichtsrat werden der für den 16. Juni 2021 geplanten ordentlichen Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 0,50 Euro je Aktie vorschlagen. Diese setzt sich zusammen aus der Ausschüttung von rd. der Hälfte des Nachsteuerergebnisses gemäß der Dividendenpolitik von Noratis, sowie der im vergangenen Jahr einbehaltenen Ausschüttungsreserve.

Noratis ist mit der Geschäftsentwicklung 2020 sehr zufrieden. Angekauft wurden deutschlandweit 1.311 Einheiten, verkauft wurden nur im Rahmen von Privatisierungen und kleineren Paketverkäufen wie geplant 86 Einheiten. Durch diesen bewussten Verzicht auf Veräußerungen 2020 hat die Noratis AG die Basis für zusätzliche Ergebnisse in den kommenden Jahren gelegt. Mit der im vergangenen Jahr eingestiegenen Merz Real Estate hat die Noratis AG zudem einen Ankeraktionär an der Seite, der das geplante weitere Wachstum auch finanziell begleitet.

Für 2021 geht Noratis von einer Fortsetzung der guten Geschäftsentwicklung aus. Neben einem weiteren Ausbau des Immobilienbestandes ist eine deutliche Ausweitung der Verkaufserlöse geplant. Entsprechend erwartet Noratis für 2021 ein deutlich höheres EBIT und EBT als im Vorjahr.

André Speth, CFO der Noratis AG: "Wir haben 2020 unsere Planungen vollumfänglich erreicht und das Unternehmen auch strategisch weiterentwickelt. Mit dem signifikanten Ausbau unseres Portfolios sind wir unserem Ziel einen deutlichen Schritt nähergekommen, bereits aus den laufenden Mieteinnahmen heraus profitabel zu sein. Dadurch können wir auch den Verkaufszeitpunkt der optimierten Objekte noch besser steuern und somit zusätzliche Rendite für unsere Aktionäre erwirtschaften. Mit der erfolgten Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS hat sich die Noratis AG zudem weiteren Anlegerkreisen geöffnet." Der Geschäftsbericht 2020 soll am 10. Mai 2021 auf der Website www.noratis.de im Investor Relations-Bereich veröffentlicht werden.

Über Noratis:
Die Noratis AG (www.noratis.de) ist führend in der Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen erkennt und realisiert Potenziale für Mieter, Selbstnutzer & Investoren. Damit schafft und erhält Noratis bundesweit attraktiven Wohnraum, der gleichzeitig bezahlbar ist. Noratis ist spezialisiert auf die Aufwertung von in die Jahre gekommenen Wohnimmobilien, meist Werkswohnungen, Quartiere und Siedlungen in Städten ab 10.000 Einwohnern sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgreicher Entwicklung bleiben die Objekte im Bestand oder werden mittelfristig an Investoren bzw. im Einzelvertrieb an bestehende Mieter, Kapitalanleger und Selbstnutzer veräußert. Dabei schafft Noratis einen spürbaren und nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder: von Aktionären, Mitarbeitern und Finanzierungspartnern bis hin zu aktuellen und zukünftigen Mietern. Die Noratis AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto:
© Noratis


Unternehmens-News
Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der füh­renden Her­steller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute frist­gerecht alle aus­ste­henden Stücke der…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Eleving Group, Luxem­burg/ Riga, hat das Geschäfts­jahr 2024 nach vor­läufigen, untes­tierten Zahlen sehr erfolgreich abge­schlossen. Umsatz und…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Bike24 Holding AG hat die erfolg­reiche Verlän­gerung der beste­henden 40-Millionen-Euro-Bank­fazilität in Zusammen­arbeit mit dem Konsortium aus…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Loan-to-Value von 58%auf 51% reduziert, Ausblick 2025 mit Fokus auf operativer Performance und schrittweisem Verkauf von Beständen außerhalb des…

Die Peach Property Group AG hat auf Basis der vor­läufigen, noch nicht tes­tierten Zahlen das vergan­gene Geschäfts­jahr erfolg­reich abge­schlossen…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Multitude AG, ein börsen­notier­tes europäisches FinTech-Unter­nehmen, das Ver­brauchern, kleinen und mittleren Unter­nehmen und anderen FinTechs…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Rasmus Errboe, CEO von Ørsted, sagt: „Wir sind mit unserer operativen Leistung und unseren Finan­zergebnissen zufrieden. Wir haben das Jahr im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die KIRITEC GmbH, ein Unter­nehmen der WeGrow-Gruppe, hat ihren ersten Auftrag für das innovative Holzbau­system KiriBloX® erhalten. In…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!