YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Noratis AG baut zum Jahresende 2021 Bestand deutlich aus

Zukauf in Ostwestfalen, Immobilienbestand bundesweit bei mehr als 4.200 Einheiten

Kurz vor Jahresende, verkündet die Noratis AG, ein führender Bestandsentwickler von Wohnimmobilien, noch einen weiteren Ankauf in 2021: In Ostwestfalen hat das börsennotierte Unternehmen eine Liegenschaft erworben und somit das Portfolio in Nordrhein-Westfalen erfolgreich ausbauen können.

Durch die in 2021 getätigten Zukäufe ist der Immobilienbestand bundesweit auf mehr als 4.200 Wohneinheiten angestiegen. Der Ausbau des Bestands ist dabei strategiekonform forciert worden, trotz Verkäufen von knapp 300 Einheiten im Verlauf des Jahres. Zum Vergleich: Ende 2020 lag der Bestand noch bei 3.366 Einheiten. Der Aufbau geht mit deutlich steigenden Einnahmen aus der Bestandsbewirtschaftung einher. Ziel von Noratis ist es, bereits aus dem Bestand nachhaltig profitabel zu sein.

Durch die inzwischen erreichte Portfoliogröße kann der erfolgreiche Bestandsentwickler flexibel am Markt agieren: Entweder kann Noratis von den attraktiven Mietrenditen der von ihr entwickelten Immobilienbestände profitieren oder durch die Veräußerung den Mehrwert aus der Bestands-entwicklung realisieren. Einzelne Immobilien mit attraktiven Eigenkapitalrenditen können so entsprechend auch langfristig im Portfolio verbleiben. Aufgrund der vom Unternehmen auf Basis von IFRS durchgeführten Bilanzierung sind diese Immobilien im Anlagevermögen zu führen. Bisher hat Noratis den gesamten Immobilienbestand im Umlaufvermögen bilanziert. Die Umbuchung führt dazu, dass die geschaffenen Werte bei den im Anlagevermögen gehaltenen Immobilien nun im Rahmen des Jahresabschlusses sowohl in der Bilanz als auch in der GuV Berücksichtigung finden.

„Bisher haben wir erst bei einem Verkauf der Objekte Gewinne aus der Bestandsentwicklung realisiert. Das hat dazu geführt, dass wir Ende 2020 rund 49 Mio. Euro stille Reserven, also nicht realisierte Gewinne, im Portfolio hatten. Durch die jetzt längere Haltedauer bei einzelnen Objekten werden bei diesen Immobilien nunmehr die Marktwerte bilanziert, was bei positiver Entwicklung letztendlich neben den höheren Bilanzansätzen auch zu verbesserten Unternehmensergebnissen führen wird,“ erläutert André Speth, CFO der Noratis AG.

Über Noratis:
Die Noratis AG ist führend in der Bestandsentwicklung von Wohnimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen erkennt und realisiert Potenziale für Mieter, Selbstnutzer & Investoren. Damit schafft und erhält Noratis bundesweit attraktiven Wohnraum, der gleichzeitig bezahlbar ist. Noratis ist spezialisiert auf die Aufwertung von in die Jahre gekommenen Wohnimmobilien, meist Werkswohnungen, Quartiere und Siedlungen in Städten ab 10.000 Einwohnern sowie in Randlagen von Ballungsgebieten. Nach erfolgreicher Entwicklung bleiben die Objekte im Bestand oder werden mittelfristig an Investoren bzw. im Einzelvertrieb an bestehende Mieter, Kapitalanleger und Selbstnutzer veräußert. Dabei schafft Noratis einen spürbaren und nachhaltigen Mehrwert für alle Stakeholder: von Aktionären, Mitarbeitern und Finanzierungspartnern bis hin zu aktuellen und zukünftigen Mietern. Die Noratis AG ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

www.fixed-income.org
Foto:
© Noratis

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!