YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Peach Property Group AG schließt 100 Mio. Euro Betriebsmittellinie ab für mehr Flexibilität

Zinsaufwendungen dank Refinanzierungen weiter gesenkt

Die Peach Property Group AG, ein Immobilieninvestor mit Anlageschwerpunkt auf Mietwohnungen in Deutschland, hat erfolgreich ihre erste Betriebsmittellinie mit einem Volumen von Euro 100 Mio. abgeschlossen. Die sogenannte Revolving Credit Facility (RCF) wurde durch die drei internationalen Großbanken J.P. Morgan, BNP Paribas und Deutsche Bank zur Verfügung gestellt. Es ist die erste Betriebsmittellinie der Peach Property Group und dient der Stärkung der finanziellen Flexibilität sowie der deutlich effizienteren Steuerung der Konzernliquidität. Die Laufzeit beträgt drei Jahre mit einer Verlängerungsoption um ein weiteres Jahr.

Insgesamt konnte die Peach Property Group im laufenden Geschäftsjahr 2022 die durchschnittlichen Zinskosten durch ein Bündel von Refinanzierungsmaßnahmen auf aktuell 2,5 Prozent reduzieren (von 2,7 Prozent per 31.12.2021). Die annualisierte Zinsersparnis beträgt rund 2,8 Mio. CHF. Die Senkung der durchschnittlichen Zinskosten erfolgte durch die Platzierung eines unbesicherten Schuldscheindarlehens, den Abschluss einer besicherten Bankfinanzierung und die Restrukturierung von bestehenden Verbindlichkeiten.

Mit den Mitteln der neuen Finanzierungsinstrumente konnten eine 60 Mio. Euro unbesicherte Bankfinanzierung mit Fälligkeit Juni 2022 vorzeitig abgelöst und eine 250 Mio. Euro unbesicherte Unternehmensanleihe mit Fälligkeit Februar 2023 vorzeitig um 50 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro reduziert werden. Bis zum Februar 2023 sind somit keine weiteren Finanzierungen fällig.

„Das Instrument der Revolving Credit Facility gibt uns weitere finanzielle Flexibilität, um unsere opportunitätsbestimmte Wachstums- und Investitionsstrategie fortzusetzen. Die neue Finanzierungsoption zeigt, dass die Peach Property Group auch im momentan schwierigen Finanzmarktumfeld ausreichend Zugang zu Kapital hat. Mit verschiedenen Refinanzierungsmassnahmen konnten wir unsere durchschnittlichen Zinskosten im laufenden Geschäftsjahr bereits erfolgreich reduzieren. Gleichzeitig arbeiten wir an dem mittelfristigen Ziel einen LTV von unter 50 Prozent zu erreichen und die Zinskosten weiter zu reduzieren“, sagt Thorsten Arsan, CFO der Peach Property Group AG.

Die Peach Property Group ist ein Immobilieninvestor mit Anlageschwerpunkt auf Mietwohnungen in Deutschland. Die Gruppe steht für langjährige Erfahrung, Kompetenz und Qualität. Innovative Lösungen für moderne Wohnbedürfnisse, starke Partnerschaften und eine breite Wertschöpfungskette runden das Profil ab. Das Portfolio besteht aus renditestarken Bestandsimmobilien, typischerweise in B-Städten im Einzugsgebiet von Ballungsräumen. Daneben entwickelt die Gruppe Immobilien für den eigenen Bestand oder zur Vermarktung im Stockwerkeigentum. Im letzteren Bereich konzentriert sich die Gruppe auf A-Standorte und Objekte mit attraktiver Architektur und gehobener Ausstattung für einen internationalen Kundenkreis. Die Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von der Standortevaluation, über den Erwerb bis zum aktiven Asset Management und dem Verkauf oder Vermietung der Objekte. Die Peach Property Group AG hat ihren Hauptsitz in Zürich sowie den deutschen Gruppensitz in Köln. Die Peach Property Group AG ist an der SIX Swiss Exchange kotiert (PEAN, ISIN CH0118530366). Der Verwaltungsrat umfasst Reto Garzetti (Präsident), Peter Bodmer, Dr. Christian De Prati, Kurt Hardt sowie Klaus Schmitz.

www.fixed-income.org
Foto: © Peach Property Group


 

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!