YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group startet Aktienrückkaufprogramm

Photon Energy N.V. (FSX: A1T9KW, ISIN NL0010391108) gibt bekannt, dass es auf der Grundlage des Beschlusses der Hauptversammlung, der dem Vorstand die Ermächtigung zum Erwerb von Aktien der Gesellschaft gegen Entgelt für den Zeitraum von 18 Monaten, beginnend am 31. Mai 2022 und endend am 30. November 2023, gibt, dass der Vorstand der Gesellschaft am 16. Dezember 2022 ein Aktienrückkaufprogramm (das „Programm“) verabschiedete, das das Verfahren für den Kauf von Finanzinstrumenten im Rahmen von Rückkaufprogrammen gemäß der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments (die „Verordnung“) und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch und der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1052 vom 8. März 2016 der Kommission einhalten zur Ergänzung der Verordnung im Hinblick auf technische Regulierungsstandards zu den für Rückkaufprogramme und Stabilisierungsmaßnahmen geltenden Bedingungen (die „Standards“).

Die Aktien werden durch Käufe auf dem öffentlichen Markt, auf dem die Aktien gehandelt werden, oder durch eine private vertragliche Transaktion zwischen der Gesellschaft (handelnd durch Santander Brokerage Office Poland (die Investmentfirma)) auf der einen Seite und einem verkaufenden Aktieninhaber auf der anderen Seite erworben. Die Bedingungen und Konditionen des Aktienrückkaufs sind im „Programm“, das dieser Ad-hoc-Mitteilung beigefügt ist, dargestellt und gehen von Folgendem aus:

a. Die Gesellschaft beabsichtigt, maximal 250.000 (zweihundertfünfzigtausend) Aktien des Unternehmens zurückzukaufen, was ca. 0,42% (null Prozent und 42/100) des ausgegebenen Aktienkapitals der Gesellschaft zum 16. Dezember 2022 entspricht;

b. Der Betrag der für die Durchführung des Programms bereitgestellten Mittel wird 3.750.000,00 PLN (drei Millionen siebenhundertfünfzigtausend Zloty 00/100) nicht überschreiten;

c.  Das Programm beginnt am 19. Dezember 2022 und dauert nicht länger als 6 (sechs) Monate, d. h. bis zum 19. Juni 2023. Ungeachtet des vorstehenden Satzes wird das Programm beendet, wenn die von der Gesellschaft für diesen Zweck bereitgestellten Mittel erschöpft sind;

d. Die Gesellschaft beauftragte die Investmentfirma, d. h. Santander Brokerage Office Poland, die als alleiniger Makler auf der Grundlage einer Maklermandatsvereinbarung bezüglich des Erwerbs der Aktien fungieren wird, gemäß der die Investmentfirma Anteile am Kapital der Gesellschaft im Rahmen der Geschäftsbedingungen des Programms erwerben wird;

e. Das Unternehmen wird die angemessene Offenlegung der Informationen, die von der Verordnung und den Standards gefordert werden, auf der Website des Unternehmens und über relevante Informationssysteme in Polen, der Tschechischen Republik und Deutschland sicherstellen.

Der Zweck des Programms besteht darin, die Verpflichtungen zu erfüllen, die sich aus dem Mitarbeiteraktienkaufprogramm der Unternehmen der Photon Energy Group gemäß der Richtlinie zum Mitarbeiteraktienkaufprogramm vom 1. Oktober 2022 ergeben.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com
Die Photon Energy Group bietet weltweit Lösungen für Solarenergie und sauberes Wasser an. Seit ihrer Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 120 MWp gebaut und in Betrieb genommen und verfügt über Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 91,9 MWp in ihrem eigenen Portfolio. Derzeit entwickelt Photon Energy Projekte mit einer Gesamtleistung von 920 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien und bietet Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für über 380 MWp weltweit an. Der zweite große Geschäftsbereich der Gruppe, Photon Water, bietet Lösungen für sauberes Wasser, einschließlich Aufbereitungs- und Sanierungsdienstleistungen sowie die Entwicklung und Verwaltung von Brunnen und anderen Wasserressourcen. Photon Energy N.V., die Holdinggesellschaft der Photon Energy Group, ist an den Börsen von Warschau, Prag und Frankfurt notiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, mit Niederlassungen in ganz Europa und in Australien.

www.green-bonds.com
Foto: © Photon Energy


 

Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Norwegischer Energieversorger übernimmt Gesellschaften und Pipeline, Wind- und Photovoltaik-Pipeline umfasst mehr als 1.000 MW

Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwe­dischen Tochter­unter­nehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB an das norwegische…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausstehender Gesamtnennbetrag um 127,078 Mio. Euro reduziert auf 172,922 Mio. Euro

Die Peach Property Group AG gibt bekannt, dass das von ihrer Tochter­gesell­schaft Peach Property Finance GmbH mit Sitz in Deutsch­land durch­geführte…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!