YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Photon Energy Group verkauft 160 MWp PV-Projekt an WIRSOL

WIRSOL hat den 65%-Anteil der Photon Energy Group an dem Großprojekt in Maryvale, New South Wales, übernommen

Photon Energy N.V. (ISIN NL0010391108 hat bekannt gegeben, dass sie ihren 65%-Anteil an ihrem 160 MWp (DC) Solar-PV-Projekt, das derzeit in Maryvale, New South Wales, entwickelt wird, an den globalen Konzern für erneuerbare Energien WIRSOL veräußert hat.

„Wirsol als Partner in Maryvale zu haben, bestätigt die Qualität unserer Projektentwicklung und ist ein weiterer Beitrag, unser Wachstum bei erneuerbaren Energien im Rahmen einer effizienten und nachhaltigen Energiewende zu beschleunigen und unser Ziel, bis zum Ende 2024 über 500 MWp PV-Erzeugungskapazität hinzuzufügen, zu erreichen“, kommentiert Michael Gartner, CTO der Photon Energy Group und Geschäftsführer der Photon Energy Australia.

Maryvale Solar Farm befindet sich in der NSW Central-West Orana Renewable Energy Zone, die bis Mitte der 2020er Jahre bis zu 3 GW an neuer Netzkapazität bereitstellen soll.

Durch die Transaktion wird die Photon Energy Group sofort einen Veräußerungsgewinn in Höhe von 0,5 Mio. Euro realisieren. Darüber hinaus sieht die Vereinbarung zwei weitere meilensteinbezogene Zahlungen für das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss und Inbetriebnahme des Projekts durch den Investor vor.

Nach dem Projektausstieg plant die Photon Energy Group, ihre zukünftigen Projektentwicklungsaktivitäten für große Utility-Scale-Projekte in Australien vollständig auf die einzigartige RayGen-Technologie zu konzentrieren, die PV-Ultra-Kraft-Wärme-Kopplung und elektrothermische Energiespeichertechnologien kombiniert.

Über die Photon Energy Group – photonenergy.com/de
Photon Energy Group liefert weltweit Solar- und Wasseraufbereitungslösungen. Die Solarenergielösungen der Gruppe werden von Photon Energy geliefert: Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Photon Energy Photovoltaikanlagen mit einer kombinierten Kapazität von über 110 MWp installiert und in Betrieb genommen und verfügt inzwischen über ein Eigenportfolio von 90,6 MWp. Derzeit werden Projekte mit einer kombinierten Kapazität von ca. 780 MWp in Australien, Ungarn, Polen und Rumänien entwickelt und Betrieb und Instandhaltung von ca. 330 MWp weltweit gewährleistet. Photon Water, der zweite Hauptgeschäftsbereich der Gruppe, bietet Wasserbehandlungsdienstleistungen, einschließlich Wasseraufbereitung und -sanierung sowie Entwicklung und Management von Brunnen und anderen Wasserressourcen an. Photon Energy N.V., die Holding der Photon Energy Group, ist an den Börsen in Warschau, Prag und Frankfurt gelistet. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Amsterdam, weitere Büros in Australien und Europa.

Über die WIRSOL Energy – wirsol.com
WIRSOL Energy ist seit seiner Gründung im Jahr 2013 ein wichtiger Akteur im Großmarkt der erneuerbaren Energien. Ausgehend von Deutschland als Tochterunternehmen der WIRCON-Gruppe ist das Unternehmen auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb integrierter erneuerbarer Energiesysteme einschließlich des Versorgungsmaßstabs gewachsen Solar-PV-Projekte in ganz Europa und jetzt als einer der Marktführer in Australien mit einem großen Portfolio an erneuerbaren Energie- und Speicherprojekten in VIC, QLD und NSW. WIRSOL Energy hat sich durch seine hochentwickelten Fähigkeiten, insbesondere bei der Sicherung hochwertiger Standorte, hervorgetan; Erleichterung der Netzanbindung, Absicherung von Abnahmeverträgen und Einrichtung einer Entwicklungsfinanzierung mit der Verpflichtung, sauberen grünen Strom für australische Stromverbraucher zu produzieren.

https://www.green-bonds.com/
Foto:
© Photon Energy


Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!