YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schletter Group kann Umsatz im dritten Quartal um 130% steigern

Der weltweit tätige Solar-Montagehersteller Schletter Group ist im dritten Quartal 2022 deutlich gewachsen. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahresquartal um 130% von 40 auf 92 Mio. Euro – den höchsten Quartalswert in der Unternehmensgeschichte. Dazu beigetragen haben eine Reihe von neuen Freiland-Großprojekten in Europa, Asien und Mittelamerika.

„Unsere Produkt- und Lieferkettenstrategie, die wir in den letzten Jahren verfolgt haben, schlägt sich weiterhin sehr deutlich in unseren Unternehmenszahlen nieder“, betonte der CEO der Schletter Group, Florian Roos. So verfügt Schletter inzwischen über eine weltweite flexible Lieferkette, die es dem Unternehmen erlaubt, bei Bedarf auch mehrere Großprojekte auf einmal zu beliefern. Hinzu kommt die gute Resonanz im Markt auf die Neu- und Weiterentwicklung der erfolgreichen Schletter Freilandsysteme, insbesondere des Schletter Tracking Systems 1V (1 vertikal) und 2V (2 vertikal).

Aktuell befinden sich gleich eine ganze Reihe von großen Freilandprojekten mit Schletter-Systemen im Bau, darunter 160 MW in Österreich, 200 MW in Deutschland, 50 MW in Frankreich und 130 MW in Bulgarien. In Bulgarien baut Schletter zudem gerade eine 30 MW-Anlage mit seinem neu entwickelten Tracking System 1V. Das einachsige Nachführsystem ist für die Belegung mit einem großformatigen Photovoltaikmodul optimiert. Durch seine kompakte Bauart verfügt es über ein besonders günstiges Verhältnis zwischen Materialgewicht und Stromertrag. In der Dominikanischen Republik liefert Schletter derzeit sein Tracking System 2V für einen Solarpark mit 100 MW. In Südkorea entsteht nahe der Stadt Seosan mit 120 MWp eines der größten Solarkraftwerke des Landes auf dem Schletter System FS Duo. Bei dem Zuschlag für das unmittelbar am Meer gelegenen Projekt spielte u.a. die hohe Korrosionsbeständigkeit des Systems eine entscheidende Rolle.

Die Schletter Group will ihren deutlichen Wachstumskurs weiter fortsetzen. Im September hatte das Unternehmen erstmals eine Unternehmensanleihe am Kapitalmarkt platziert, und damit eine neue Finanzierungsquelle für den weiteren Ausbau des Geschäfts erschlossen. Roos dankte in diesem Zusammenhang dem Schletter CFO Andreas Rode, der an Martin Lipp übergibt. „Mit der erfolgreichen Anleiheplatzierung haben wir eine neue Stufe der Unternehmensentwicklung eingeleitet“, so Roos.

Über die Schletter Group
Die Schletter Group zählt zu den führenden Herstellern für Photovoltaik-Montagesysteme aus Aluminium und Stahl weltweit. Die Unternehmensgruppe fertigt Montagesysteme für Dächer, Fassaden und Freiflächen (Solarparks). Mit einem internationalen Netz aus Produktions-, Vertriebs- und Servicegesellschaften ist das Unternehmen in allen wichtigen internationalen Märkten aktiv.

www.green-bonds.com
Foto: © Schletter Group


 

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!