YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schlote Holding GmbH: 2021 erneut hoher Fehlbetrag

Leichte Erholung bei den Kundenabrufen für das 3. Quartal 2022 erwartet

Die Schlote Holding GmbH, ein eigentümergeführter und strategischer Entwicklungspartner und Serienlieferant für die Automobil- und Zulieferindustrie sowie die Gießereitechnik, blickt vorsichtig optimistisch in das 3. Quartal 2022. Nach aktuellem Stand erwartet das Unternehmen eine leichte Erholung bei den Kundenabrufen, die in Summe voraussichtlich rund 5% über dem Wert des 2. Quartals 2022 liegen werden.

Unterstützend dürften auch die Prozessoptimierungen wirken, die durch das implementierte Transformationsprogramm erzielt wurden, sowie die zusätzlichen Ergebnispotenziale, die sich infolge von Effizienzverbesserungen ergeben haben. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass sich die Wettbewerbsfähigkeit der Schlote-Gruppe nachhaltig verbessert hat. Dazu trägt auch die starke Marktposition im Bereich der Hybrid- und E-Mobilität bei. So bearbeitet das Unternehmen bereits für zahlreiche Kunden Getriebegehäuse für Hybrid-Motorenteile und geht hier von weiter steigenden Umsätzen aus. Auch Gehäuse von E-Antriebstechniken für reine E-Autos können von Schlote bearbeitet werden. Der E-Anteil bei den Anfragen liegt bereits bei über 25%.

Laut dem Ende Juni veröffentlichten Konzernabschluss 2021, der durch die Erhöhung der stillen Beteiligung des WSF ein stabiles Eigenkapital zeigt, geht die Geschäftsführung für 2022 davon aus, dass sich die Umsatzerlöse, das Rohergebnis und das EBITDA im Vergleich zum Vorjahr erholen werden. In der Basisplanung 2022, die Ende 2021 aufgestellt wurde, wird sogar ein Jahresüberschuss prognostiziert. Aufgrund der zusätzlichen Unsicherheit und der nicht vollständig absehbaren Auswirkungen auf Inflation, Versorgungssicherheit und Zinsniveau durch den Ukraine-Krieg und die anhaltende Corona-Pandemie ist allerdings auch ein Jahresfehlbetrag möglich. Die Geschäftsführung ist jedoch davon überzeugt, mit dem Bündel aller bereits umgesetzten Maßnahmen die enormen Herausforderungen erfolgreich meistern zu können. Dazu trägt auch die weiterhin gesicherte Liquidität bei, nachdem Schlote für März und April 2022 eine Förderung aus der Überbrückungshilfe IV in Höhe von 3,1 Mio. Euro sowie Ende Juni 2022 vom WSF eine 3. Tranche in Form eines Nachrangdarlehens in Höhe von 10 Mio. Euro erhalten hat. Die Laufzeit beträgt sechs Jahre und die Verzinsung ist geringfügig niedriger als die der 6,75% Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2YN256, WKN: A2YN25).

Im Geschäftsjahr 2021 konnte der Umsatz auf 223,7 Mio. Euro gesteigert werden (2020: 205,4 Mio. Euro). Der Jahresfehlbetrag konnte auf -9,3 Mio. Euro reduziert werden (2020: -16,9 Mio. Euro):

www.fixed-income.org
Foto: © Schlote Holding


 

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!