YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SINGULUS berichtet vorläufige, ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2022

Umsatzsteigerung von rund 30% im Jahr 2022, positives EBIT in Höhe von 4 bis 6 Mio. Euro, frei verfügbare Liquidität zum 31. Dezember 2022 auf 17,9 Mio. Euro angestiegen

SINGULUS TECHNOLOGIES berichtet vorläufige, ungeprüfte Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2022. Die Umsatzerlöse liegen in einer Bandbreite von 86 bis 91 Mio. Euro (Vorjahr: 64 bis 68 Mio. Euro) und werden damit erwartungsgemäß rund 30% gegenüber dem Vorjahr ansteigen. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird dabei zwischen 4 und 6 Mio. Euro (Vorjahr 2021: minus 12 bis minus 16 Mio. Euro) liegen. Im Geschäftsjahr 2022 wurde ein Auftragseingang von 57 Mio. Euro erreicht (Vorjahr 2021: 111,5 Mio. Euro). Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2022 lag zwischen 82 und 87 Mio. Euro (Vorjahr 2021: 119 und 124 Mio. Euro). Die vorläufigen Zahlen basieren auf der Annahme der Erteilung der ausstehenden Testate in den kommenden Wochen.

Die frei verfügbare Liquidität von SINGULUS TECHNOLOGIES belief sich zum 31. Dezember 2022 auf 17,9 Mio. Euro gegenüber 14,9 Mio. Euro zum 31. Dezember 2021. Aufgrund der Verluste in den Jahren 2020 und 2021 strebt SINGULUS TECHNOLOGIES eine langfristige Finanzierung an, um das geplante weitere Wachstum finanziell abzusichern. Hierzu steht die Gesellschaft in fortgeschrittenen Verhandlungen mit langjährigen Partnern.

SINGULUS TECHNOLOGIES hat am heutigen Tag über eine Hinweisbekanntmachung den 28. Februar 2023 als neuen Termin für die Veröffentlichung der Jahresfinanzberichte 2020 und 2021 genannt. Voraussetzung für die Veröffentlichung der Jahresfinanzberichte für die Geschäftsjahre 2020 und 2021 ist weiterhin jeweils die rechtzeitige Erteilung der Testate durch den zuständigen Abschlussprüfer. Die Berichte werden dann auf der Website des Unternehmens unter www.singulus.com/de/finanzberichte/, zusätzlich zur Verfügbarkeit im Unternehmensregister, zum Download bereitgestellt.

Dr.-Ing. Stefan Rinck, CEO: "Wir konnten im letzten Jahr insbesondere mit unseren Vakuum-Beschichtungsanlagen (Sputtering-Systeme) Erfolge erzielen. Für den Einsatz in der Solar-Industrie wurden mehrere Beschichtungsanlagen verkauft. Die Entwicklung des Klimas, die CO2 Belastung sowie die starke Erhöhung der Energiekosten zwingen die Länder dazu, in alternative Energie zu investieren. In USA, Indien und auch in Europa gibt es zahlreiche politische Initiativen für den Aufbau von lokalen Fertigungsstätten für Solarzellen und -module. Unser Segment Solar wird sich deshalb insgesamt positiv entwickeln."

Dr. Rinck fährt fort: "Wichtig war für SINGULUS TECHNOLOGIES der Verkauf von Vakuum-Beschichtungsanlagen für die Halbleitertechnik. Hier ist unser Unternehmen inzwischen Marktführer von Beschichtungsmaschinen für magnetische Sensoren. Auch für die Arbeitsgebiete Medizintechnik und Dekorative Schichten haben wir neue Projekte. Wir sehen daher insgesamt positiv in die Zukunft."

Unter der Annahme, dass SINGULUS TECHNOLOGIES wie erwartet die ausstehenden Testate erhält, plant die Gesellschaft für das Jahr 2023 weiter ansteigende Umsatzerlöse und verbesserte Ergebniskennzahlen im Vergleich zum vergangenen Geschäftsjahr 2022. Neben Auftragseingängen für das Segment Solar erwartet die Gesellschaft Vertragsabschlüsse insbesondere im Medizintechnikbereich des Segments Life Science sowie Produktionsanlagen im Segment Halbleiter.

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet SINGULUS TECHNOLOGIES intensiv an der Einführung seiner Prozesse und Anlagen in neue Marktbereiche. Der Fokus liegt dabei auf den Vakuum-Beschichtungsanlagen für die Veredelung von Oberflächen sowie auf den verschiedenen nasschemischen Reinigungsanlagen für Anwendungen.

https://www.green-bonds.com/
Foto: © SINGULUS TECHNOLOGIES



 

Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Norwegischer Energieversorger übernimmt Gesellschaften und Pipeline, Wind- und Photovoltaik-Pipeline umfasst mehr als 1.000 MW

Die PNE AG hat Mitte Januar 2025 ihre beiden schwe­dischen Tochter­unter­nehmen PNE Sverige AB und VKS Vindkraft Sverige AB an das norwegische…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ausstehender Gesamtnennbetrag um 127,078 Mio. Euro reduziert auf 172,922 Mio. Euro

Die Peach Property Group AG gibt bekannt, dass das von ihrer Tochter­gesell­schaft Peach Property Finance GmbH mit Sitz in Deutsch­land durch­geführte…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!