YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

SUNfarming GmbH: Steigerung der in Deutschland installierten Kapazität im 1. Halbjahr 2022 um über 100% auf 25 MWp

Überproportional starker Zuwachs ab 2023 erwartet

Die SUNfarming GmbH, ein Spezialist für die Projektierung, schlüsselfertige Realisierung sowie technische und kaufmännische Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen im In- und Ausland, hat im 1. Halbjahr 2022 in Deutschland Solaranlagen mit einer Kapazität von rund 25 MWp in Betrieb genommen. Dies entspricht einer Steigerung von über 100% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Projektpipeline für das 2. Halbjahr 2022 beträgt 27 MWp, so dass die auf Gesamtjahressicht installierte Kapazität mit ca. 52 MWp gegenüber 2021 voraussichtlich deutlich mehr als verdoppelt werden wird.

Martin Tauschke, Geschäftsführer der SUNfarming GmbH: „Die starke Entwicklung unserer installierten Kapazität im 1. Halbjahr 2022 belegt eindrucksvoll, dass wir uns auf einem sehr guten Weg befinden, obwohl 2022 – ähnlich wie vor allem 2021 – im Rahmen unserer erfolgreichen strategischen Transformation noch eine Art Übergangsjahr darstellt. Umso zuversichtlicher stimmen uns die signifikanten Wachstumspotenziale, die wir bereits ab 2023 realisieren werden.“

2020/2021 erfolgte eine strategische Umstellung des Projektentwicklungsgeschäfts von mittelgroßen klassischen EEG-Anlagen bis 750 kWp auf Großanlagen im zwei- und gar dreistelligen Megawatt-Bereich insbesondere für den PPA-Markt. Bereits jetzt verfügt SUNfarming über eine Pipeline für Großanlagen von über 2 GWp allein in Deutschland. Bei einer Entwicklungszeit von zwei bis drei Jahren werden diese Projekte vor allem ab 2023 und 2024 verstärkt umgesetzt und damit zu überproportional steigenden Umsätzen und Erträgen führen.

Im Geschäftsjahr 2021, das aufgrund der Transformation als Übergangsjahr anzusehen ist, erzielte SUNfarming bei einem Umsatz von 21,4 Mio. Euro (2020: 27,4 Mio. Euro) ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von 3,0 Mio. Euro (2020: 2,1 Mio. Euro) sowie einen Jahresüberschuss von 1,2 Mio. Euro (2020: 1,0 Mio. Euro). Der am 30. Juni 2022 veröffentlichte, geprüfte Jahresabschluss 2021 der SUNfarming GmbH ist unter www.sunfarming.de/ir verfügbar.

www.green-bonds.com
Foto: © SUNfarming


 

Unternehmens-News
Die Photon Energy N.V. hat bekannt gegeben, dass die unga­rische Tochter­gesell­schaft Photon Energy Operations HU Kft einen Asset-Manage­ment-Vertrag…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Ca. 360 Mio. Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2023/2024

Die Mutares SE & Co. KGaA hat den Erwerb des Geschäfts der Buderus Edelstahl GmbH von der voest­alpine AG abge­schlossen. Das Unter­nehmen wird das…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Wie zahlreichen Presse­berichten zu entnehmen ist, ermittelt derzeit die Staats­anwalt­schaft München I gegen 14 Beschul­digte u.a. wegen des Vorwurfs…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Erster Windpark außerhalb Deutschlands im Eigenbetriebsportfolio, Gesamtnennleistung der Windparks im Eigenbetrieb steigt auf 434,3 MW

Mit dem Windpark Saint-Aubin-du-Plain hat die PNE-Gruppe den ersten Windpark außerhalb Deutsch­lands in Betrieb genommen, der in das…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Prognose 2025: GMV mind. 1,2 Mrd. Euro, Nettoumsatz 590 bis 610 Mio. Euro sowie bereinigtes EBITDA 40 bis 42 Mio. Euro und bereinigte EBITDA-Marge von…

The Platform Group AG (TPG), ein füh­rendes Software-Unter­nehmen für Platt­form­lösungen, hat heute ihren Kapital­markttag mit über 55 Investoren,…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Das lettische Verkehrs­minis­terium, airBaltic und die Lufthansa Group haben die Unter­zeichnung einer Verein­barung bekannt gegeben, wonach die…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die SFC Energy AG, ein führender Anbieter von Wasser­stoff- und Methanol-Brenn­stoff­zellen für stationäre, portable und mobile…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Delticom AG, Europas führender Online­händler für Reifen und Komplett­räder, hat den Konsortial­kredit­vertrag mit den finan­zierenden Banken im…
Weiterlesen
Unternehmens-News
Die Nordex Group hat am 26. Januar 2025 in Santow in Mecklen­burg-Vor­pommern erstmalig eine Turbine des Typs N175/6.X auf einem selbst­ent­wickelten…
Weiterlesen
Unternehmens-News

Weiterer Baustein zur Reduzierung der Anleiheverbindlichkeiten erfolgreich umgesetzt

Die SANHA GmbH & Co. KG, einer der führenden Hersteller für Rohr­leitungs­systeme, hat heute das Ergebnis des Rück­kauf­angebots für die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!