YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

3W Power S.A. plant Einberufung einer Anleihegläubigerversammlung

3W Power S.A., die Holdinggesellschaft von AEG Power Solutions B.V. (AEG PS), einem weltweit führenden Hersteller von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für die industrielle Stromversorgung und erneuerbare Energieanwendungen, gibt bekannt, dass externe Finanz- und Rechtsberater damit beauftragt wurden den Businessplan, die Liquiditätslage und die Ertragsaussichten des Unternehmens zu begutachten. Auf Basis der aktuellen Geschäftslage sowie den Ergebnissen des beauftragten Gutachtens beabsichtigt das Unternehmen die Überprüfung seiner gegenwärtigen Kapitalstruktur, um zu entscheiden, ob Anpassungen erforderlich sind.

Als Bestandteil dieser Überprüfung und zur Schaffung einer soliden Grundlage für die künftige Entwicklung beabsichtigt das Unternehmen Gespräche mit den Inhabern der Unternehmensanleihe (ISIN DE000A1A29T7) über 100 Millionen Euro aufzunehmen. Das Unternehmen wird dazu in Kürze eine weitere Veröffentlichung hinsichtlich der Einberufung einer Anleihegläubigerversammlung vornehmen. Angesichts dieser Vorhaben wird das Unternehmen seine Quartalsfinanzergebnisse nicht wie bisher geplant am 12. November 2013 bekanntgeben können. Die Gesellschaft plant die Veröffentlichung des Geschäftsergebnisses für das dritte Quartal 2013 nebst Statusbericht über die gegenwärtigen Initiativen für Ende November.

Zusätzlich zu der avisierten Abstimmung mit den Anleihegläubigern prüft das Unternehmen Alternativen und Lösungen, um liquide Mittel aus Vermögenswerten außerhalb des Kerngeschäfts zu generieren. Darüber hinaus befindet sich die Gesellschaft in Verhandlungen mit kreditgebenden Banken für zusätzliche Finanzierungen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass hiermit die notwendigen Schritte zur Sicherung einer langfristigen und erfolgreichen Geschäftstätigkeit von AEG Power Solutions unternommen werden.


www.fixed-income.org

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!