YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Asia Credit - Eine Krise des Vertrauens, nicht der Fundamentaldaten

von Warren Hyland, Portfolio Manager bei Muzinich & Co

Die asiatischen Unternehmensanleihenmärkte haben in einem turbulenten Jahr weitere Verluste eingefahren. Der chinesische Markt für High Yield-Anleihen, der zu 44% aus Immobilien besteht, war besonders stark betroffen. Er ist seit Monatsbeginn um 7,3% und seit Jahresbeginn um -42,41% gefallen.

Wir sind der Meinung, dass der anormale Rückgang im Wesentlichen auf drei Ereignisse zurückzuführen ist:

1. Die Besorgnis ist gestiegen, dass Shanghai wieder zu einem vollständigen Lockdown übergehen wird. Am Montag, den 11. Juli, stieg die Zahl der neuen COVID-Fälle in Shanghai auf 59 - der vierte Tag in Folge, an dem die Zahl über 50 lag. Dies wiederum löste einen Massentest aus, obwohl die Behörden bisher keine strengen Lockdown-Bedingungen durchgesetzt haben.

2. Die China Evergrande Group musste zum ersten Mal die Ablehnung eines Zahlungsaufschubs für eine Anleihe durch die lokalen Gläubiger hinnehmen, was auf dem Festland zu einem bahnbrechenden Zahlungsausfall führen könnte.

3. Die allgemeine makroökonomische Stimmung ist nach wie vor schlecht, und die Investoren werden wahrscheinlich eher Risiken abbauen als erhöhen, da die Befürchtung besteht, dass Russland die Gaslieferungen an die Eurozone einschränkt und die anhaltende Aufwertung des US-Dollars die finanziellen Bedingungen verschärft.

Dieses negative technische Bild steht jedoch in krassem Gegensatz zu den kürzlich veröffentlichten sehr guten Wirtschaftsdaten und der unterstützenden Makropolitik:

A. Der Caixin China PMI Composite stieg im Juni von 42,2 auf 553

B. Wir haben ein robustes monatliches Kreditwachstum, mit einem Anstieg der M2 (breite Geldmenge) von 11,1% auf 11,4% verzeichnet

C. Die Immobilienverkäufe haben sich stark erholt: In den 36 größten Städten stiegen die Verkäufe im Juni im Vergleich zum Vormonat um 78%

D. China treibt seine wachstumsfördernde Politik weiter voran

Wir sind daher der Ansicht, dass die schwache Performance des chinesischen High Yield-Marktes auf eine schwache technische Situation zurückzuführen ist und nicht die zugrundeliegenden, sich verbessernden Fundamentaldaten des wirtschaftlichen Hintergrunds widerspiegelt.

Muzinich ist ein privates Familienunternehmen mit europäischer Prägung, das vor über 30 Jahren gegründet wurde. Das Unternehmen investiert in Firmenkredite mit klarem Fokus auf nachhaltige, laufende Erträge und Kapitalwachstum bei begrenzter Volatilität. Muzinich verwaltet ein Vermögen von 39,4 Mrd. USD (per 31. März 2022). Im Oktober 2021 ist Muzinich der Net Zero Asset Managers Initiative beigetreten. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Unternehmens, Investitionen auf eine nachhaltigere Zukunft auszurichten.

www.fixed-income.org
Foto: Warren Hyland (Quelle: Muzinich & Co)


 

Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Investment
Das Global Asset Allocation Team von T. Rowe Price hebt die wichtigsten Erkennt­nisse für Investoren seit der Amts­ein­führung von Donald Trump am…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!