YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

BDT Media Automation GmbH: Umsatz rückläufig, Konzernergebnis negativ

Die erfolgreich umgesetzte Reorganisation sowie die Erweiterung der Produktpalette im Bereich Print Media Handling um den TPF 550 und den TPF 750 hatten positive Auswirkungen auf das Ergebnis in 2014; einerseits kostenentlastend und andererseits umsatzsteigernd. Negative Auswirkungen allerdings hatte die anhaltende Marktschwäche in Europa im Storage-Geschäft, so dass insgesamt die Umsatz- und dadurch auch die Ertragsziele für 2014 nicht erreicht werden konnten.

Die BDT-Gruppe als traditionsreicher Entwicklungspartner und Produzent von Daten-speicherlösungen (Bereich Storage Automation) sowie innovativer Systemlösungen für Druck- und Automatisierungstechnik (Bereich Print Media Handling) erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz in Höhe von 105 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: rund 109 Mio. Euro). Der Umsatzrückgang ist auf die anhaltend schwache Nachfrage im IT Hardware-Markt in Europa zurückzuführen. Dank technologischem Fortschritt wurden zwar Rekordabsatzwerte in Speicherkapazität (Terabyte) erreicht, die Anzahl an verkauften Geräten war dagegen absolut rückläufig. In geringerem Umfang konnte der Umsatzrückgang in Storage Automation durch die neu eingeführten Produkte der TPF-Familie kompensiert werden.

In Summe führte der durch fehlenden Umsatz geringere Deckungsbeitrag trotz konsequentem Kostenmanagement zu einem Konzernergebnis von -0,6 Mio. Euro. Die hohen Abschreibungen belasteten auch in 2014 das Ergebnis, bedeuteten aber auch, dass der operative Cash Flow sehr positiv war. So konnten im abgelaufenen Jahr Darlehen in Höhe von 4,8 Mio. Euro getilgt werden.

"Dass wir trotz der nicht zufriedenstellenden Umsatzentwicklung die EBITDA-Marge von 8,2% in 2013 auf 9,9% in 2014 verbessern konnten zeigt, dass unser Geschäftsmodell sowie die umgesetzten Restrukturierungsmaßnahmen passen", fasst Dr. Holger Rath, CEO der BDT-Gruppe, die Situation zusammen.

Der verkürzte Abschluss des Geschäftsjahres 2014 kann auf der Website der BDT Media Automation GmbH (www.bdt.de) sowie auf den Seiten der Börse Frankfurt (www.boerse-frankfurt.de) abgerufen werden.

Als weltweit tätiges Technologieunternehmen und OEM-Partner entwickelt und produziert die BDT Media Automation GmbH Datenspeicherlösungen zum Sichern und Archivieren von großen Datenvolumen sowie Papier- und Medienhandhabungs-Applikationen für Druckersysteme zum Zuführen oder Ablegen von Papier und anderen Medien. Knapp 35 derzeit gültige Patente, die zum Teil weltweit Gültigkeit haben, und jahrelange Partnerschaften mit den führenden IT- und Bürotechnik-Anbietern belegen den Erfolg und die Innovationskraft des Unternehmens. Vor 48 Jahren gegründet, beschäftigt die BDT-Gruppe heute insgesamt rund 400 Mitarbeiter am Hauptsitz in Rottweil sowie an Entwicklungs-, Fertigungs- und Servicestandorten in Deutschland, den USA, Mexiko, China und Singapur.


www.restrukturierung-von-anleihen.com


--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
„Der Handels­krieg hat offiziell begonnen“, schreibt Michaël Lok, UBP Group CIO und Co-CEO Asset Manage­ment, in seinem aktuellen Monats­bericht. Nach…
Weiterlesen
Investment
Unter­nehmen, die ihre Geschäfte erfolg­reich für eine Welt mit Net-Zero-CO2-Emis­sionen neu positio­nieren, bieten Anlegern gute Chancen. Um mit…
Weiterlesen
Investment
Die Stärke des US-Arbeits­marktes wurde jüngst bestätigt. Die Fed wird in ihrer Entschei­dung, eine Zins­pause einzulegen, weiter bestärkt. Nichts…
Weiterlesen
Investment
Die neue US-Regierung unter der Führung von Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit als Präsident plant, einigen der wichtigsten Handels­partner der…
Weiterlesen
Investment
Wandel­anleihen bleiben für Anleger auch im Jahr 2025 eine sehr attrak­tive Asset­klasse, ana­lysiert Arnaud Brillois, Portfolio­manager/ Analyst und…
Weiterlesen
Investment
10,00% ASK Chemical 2029: Ein Spezial­chemie Her­steller. 2024 ca. 700 Mio. Umsatz, Gross Profit ca. 140 Mio. Euro, EBITDA ca. 80 Mio. Euro und ein…
Weiterlesen
Investment
STADA Arznei­mittel – bekannt durch Marken wie Grippo­stad oder den Husten­saft Silomat – ist IPO-Kandidat für das Jahr 2025 und über­zeugt mit seinem…
Weiterlesen
Investment
Für den Ende 2023 auf­ge­legten Anleihe­fonds SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities (institu­tionelle Tranche: WKN A3EYU8) erachtet der Fonds­berater Fabian…
Weiterlesen
Investment
Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihe­fonds FAM Credit Select mit High Yield ähn­licher Rendite und einem Invest­ment Grade Rating im Schnitt…
Weiterlesen
Investment
Die Anleihe der Platform Group AG (TPG), die zuletzt um 20 Mio. Euro auf ein aus­ste­hendes Volumen von ins­ge­samt 50 Mio. Euro aufge­stockt wurde,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!