Für unseren in 10/2023 aufgelegten Anleihefonds FAM Credit Select mit High Yield ähnlicher Rendite und einem Investment Grade Rating im Schnitt sowie einer kurzen Duration (aktuelles Fondsvolumen 88 Mio. Euro) sind folgende drei Anleihen ein klarer Kauf. Bei allen drei Anleihen gehen wir von einer Kündigung aus.
Die 2,625% Allianz Solvency II RT1-Anleihe mit erstem Kündigungstermin in 10/2030 hat eine Yield-to-Call von 5,1%. Allianz ist einer der größten Versicherer der Welt mit Kernfokus auf Versicherung und Vermögensverwaltung. Die Solvency II Ratio lag bei starken 206% per 6/2024.
Die 6,75% LBBW AT1-Anleihe mit erstem Kündigungstermin in 10/2030 hat eine Yield-to-Call von 7,2%. Die Anleihe wurde in Q4 2023 emittiert und dient der Refinanzierung der bestehenden AT1-Anleihe zum ersten Kündigungstermin. LBBW hat ein ebenso ein starkes Common Equity Tier 1 (CET1) Ratio von 14,6% (SREP CET1 Trigger 5,125%), ein gut diversifiziertes Geschäftsmodell und ein aktuelles Non Performing Exposure (NPE) von nur 0,5%.
Die 5,75% Hybridanleihe von Lenzing mit erstem Kündigungstermin in 9/2025 hat eine Yield-to-Call von 8,1%. Die börsennotierte österreichische Lenzing Gruppe gilt als der Weltmarktführer in der Zellulosefaser-Produktion für textile und nicht textile Anwendungen, besonders auch auf dem Gebiet der Heim- und Haustextilien. Neben dem Hauptaktionär B&C Gruppe hat das Unternehmen seit September 2024 mit dem weltgrößten Zellstoffproduzent Suzano S/A einen neuen strategischen Ankeraktionär. Sollte Lenzing die Anleihe nicht im September kündigen, erhöht sich der Kupon auf 5J Euro Swap-Satz (aktuell 2,35%) + 11,208%.
Anleihe | ISIN | Rating | Kurs | Rendite |
2,625% Allianz | DE000A289FK7 | A / A3 (stab.) | 86,27 | 5,1% |
6,75% LBBW | DE000LB4XHX4 | Baa3 (stab.) | 98,82 | 7,2% |
5,75% Lenzing | XS2250987356 | -- | 98,01 | 8,1% |
Disclaimer: Die Autoren sind in den Anleihen investiert.
Diese Artikel ist am 04.02.2025 im BOND MAGAZINE 223 erschienen.
Kurse/Renditen vom 31.01.2025.
www.fixed-income.org