YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Deutsche Rohstoff: Tekton unterzeichnet Vertrag zum Verkauf des Windsor-Projekts für 200 Mio. USD

Option auf weitere 60 Mio. USD, neues US-Ölprojekt in Vorbereitung

Tekton Windsor LLC, 100%ige Tochtergesellschaft von Tekton Energy, hat heute einen Vertrag unterzeichnet, mit dem das Unternehmen die wesentlichen Vermögenswerte seines Erdöl-Projektes in und um Windsor/Colorado verkauft. Der Vertrag steht noch unter dem Vorbehalt einer genauen Prüfung der Kaufgegenstände durch den Käufer (Due Diligence), diese muss bis spätestens 30. Mai 2014 abgeschlossen sein. Die Parteien haben vereinbart, dass der Käufer zunächst nicht namentlich genannt wird. Der Verkaufspreis beträgt 200 Mio. USD in bar. Davon hat der Käufer bereits jetzt einen anrechenbaren Vorschuss in Höhe von USD 18 Mio. auf ein Treuhandkonto einbezahlt. Diesen Betrag erhält Tekton grundsätzlich auch dann, wenn die Prüfung des Käufers negativ ausfällt und die Transaktion nicht durchgeführt wird.

Neben einigen kleineren Vermögenswerten behält Tekton einen Anteil an Flächen, die das Management von Tekton als hoch prospektiv ansieht. Der Käufer hat dafür ein Vorkaufsrecht, welches allerdings vor Beginn des geplanten Bohrprogramms auf dieser Fläche ausgeübt werden muss. Sollte der Käufer davon Gebrauch machen, erhält Tekton weitere 60 Mio. USD.

Die Parteien haben daneben vereinbart, dass der Kauf rückwirkend zum 1. Januar 2014 gelten soll. Das bedeutet, dass der Käufer Tekton alle Ausgaben, die ab dem 1. Januar angefallen sind, erstattet, und im Gegenzug alle Erlöse ab diesem Zeitpunkt erhält. Da die meisten Horizontalbohrungen in der Zeit nach dem 1. Januar abgeteuft wurden und erst wenige Wochen produzieren, bedeutet dies für Tekton weitere Netto-Rückflüsse im zweistelligen Millionenbereich.

Im Laufe des letzten Jahres wurde vom Tekton-Management bereits ein geeignetes Folgeprojekt in den USA identifiziert und evaluiert. Seit Anfang 2014 sind Vertragsverhandlungen zur Flächenübernahme eingeleitet.

Titus Gebel, CEO der Deutsche Rohstoff AG, kommentiert: "Wir gehen davon aus, dass der Vertrag wie abgeschlossen umgesetzt wird. Damit wäre das Windsor-Projekt erfreulich früh zu einem hochprofitablen Abschluss gelangt. Das eingespielte Team der Tekton steht bereit, diesen Erfolg mit einem neuen Projekt zu wiederholen."

Thomas Gutschlag, CFO, ergänzt: "Der Verkauf bringt uns einen hohen Gewinn und sichert bereits frühzeitig die Rückzahlung der Anleihe. Der Verkaufserlös gibt uns darüber hinaus erheblichen finanziellen Spielraum bei der Umsetzung weiterer Öl- und Gasprojekte in den USA."

Die Deutsche Rohstoff hält mittelbar 72,15% an Tekton und finanziert das laufende Bohrprogramm mit Darlehen. Die daraus resultierenden Forderungen der Deutsche Rohstoff gegen Tekton belaufen sich derzeit auf rund 30 Mio. USD. Tekton muss diese Verbindlichkeiten zunächst zurückführen. Der restliche Verkaufserlös plus die liquiden Mittel von Tekton stehen dann den Gesellschaftern gemäß ihrer Beteiligungsquote zu. Die Deutsche Rohstoff hat neben den Darlehen bislang rund USD 30 Millionen als Eigenkapital in Tekton investiert.

Unterdessen geht das Bohrprogramm von Tekton in Absprache mit dem Käufer wie geplant voran. Fünf weitere Horizontalbohrungen, davon zwei mit verlängerter horizontaler Strecke, nehmen in den nächsten Tagen die Produktion auf. Weitere neun Bohrungen werden momentan gebohrt und werden in den nächsten acht bis zehn Wochen angeschlossen.


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkwirtin Europa, DWS

Trotz verbes­serter Infla­tions­zahlen in einigen Ländern hat sich der Anstieg der Lebens­haltungs­kosten in der Euro­zone im Januar 2025 fortgesetzt.…
Weiterlesen
Investment

von Stefan-Günter Bauknecht, Aktienfondsmanager der DWS

Der Startschuss für den Stra­te­gischen Dialog zur Zukunft der euro­päischen Auto­mobil­industrie ist gefallen - unter Feder­führung der Euro­päischen…
Weiterlesen
Investment
Werner Krämer, Geschäfts­führer und Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Manage­ment Deutsch­land, sieht vier große Themen in den USA, die…
Weiterlesen
Investment
Die Nachricht über den Start der DeepSeek-App hat die Kurse einiger der größten Tech-Aktien auf Talfahrt geschickt – und das inmitten einer Phase, wo…
Weiterlesen
Investment

Umstellung auf Anleihen noch im Anfangsstadium

Obwohl die Positio­nierung der Anleger nicht eindeutig zu erkennen ist, gibt es zumindest einige Anzeichen dafür, dass die Cash-Bestände weiterhin…
Weiterlesen
Investment
Künstliche Intelligenz bleibt das beherr­schende Thema im Tech­nologie­sektor. Während im vergangenen Jahr vor allem Hersteller von KI-Chips wie…
Weiterlesen
Investment
Sofern es keine Über­raschung gibt, dürfte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) auf ihrer Sitzung am Donnerstag, 30. Januar, die Leit­zinsen um 25…
Weiterlesen
Investment
Seit der letzten Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB) im Dezem­ber 2024 hat sich die Daten­lage im Euro­raum nicht wesent­lich ver­ändert. Die…
Weiterlesen
Investment

Belastungen für US-Treasuries möglich, Europa bietet attraktives Umfeld für Anleiheinvestoren

Die Politik von US-Präsident Trump könnte sich in den nächsten vier Jahren erheblich auf Anleger auswirken. Bislang konzen­triert sich die…
Weiterlesen
Investment
Mit einem Ertrag von 9,30% haben Nachrang­anleihen von Industrie­unter­nehmen (Corporate Hybrids) 2024 das zweite Jahr in Folge eine über­zeugende…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!